Langer erster Gang

  • hallo!
    zum thema getriebe, SM: was ist denn mit kleinen änderungen gemeint? es soll ein getriebe für nen 85ccm wakü membraner werden :D
    ich habe noch ein 5gang mit langem 1.gang aus einem sperber 50 motor, ist das haltbar oder lieber eine neu gefertigte kupplungswelle mit langem 1. :help:

    ride free
    sesta

    So es hat einiges an Arbeit gemacht, aber ich hab mal die Beiträge aus dem "Und weiter gehts..." Thema bezüglich des langen ersten Gangs herausgelöst und mit dem neuen Thema zusammengeführt. Dann haben wir die Meinungen kompakt auf einem Fleck. Ich denke das ist in Jedermanns Interesse. MfG simsonfreak

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

  • Re: Und weiter gehts...

    @ sesta,

    das würd mich auch brennend interessieren, aber glaub mir, der lange erste Gang wird auch nicht das ewige leben haben in deinem KX Motor.
    Ich meine er wird länger halten wie jeder normale 1.Gang, aber was red ich - das weisst du ja selbst! Die neugefertigten Wellen kann ich weiter empfehlen!
    Ich würd auf den ersten völlig verzichten!

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Und weiter gehts...

    Ich würde keinesfalls zum der (letzausrüster) qualität ,alla suhl usw raten da keiner weiß was gerade so verwendet wurde bzw was verfügbar war zu der zeit !

    Empfehlenswert nur die neuen ersten gänge von uns oder lt es sind die selben vom selben lieferanten :exclamation:

    Zu den veränderungen am getriebe werde ich hier nicht stellung nehmen :thumbup:

    Mfg SM

  • Re: Und weiter gehts...

    SM: na schön :( dann kann ich das suhler 5gang also wieder verkaufen :rolleyes:
    und muß ich erst ein getriebe bei dir kaufen damit du mir das verrätst :D

    ride free
    sesta

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

  • Re: Und weiter gehts...

    Die langen ersten Gänge die wir verkaufen sind wirklich was feines und wir haben mittlerweile schon ne ganze Menge verbaut und unter anderem beim Langstreckenrennen in Lausitz und die Dinger halten sehr gut.

    Jannsen

    ach noch was....übelst lustig wie hier die Motoren gemischt werden....der von Angry Beast ist nicht vom Hilsch und auch andere Verwechslungen sind aufgetreten. Ich hatte irgendwas über 25 PS bei 105er Wakü...Hilschi hatte mit Lachgas 28 und ohne 21.

    Jannsen

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von SM

    Ich würde keinesfalls zum der (letzausrüster) qualität ,alla suhl usw raten da keiner weiß was gerade so verwendet wurde bzw was verfügbar war zu der zeit !

    Empfehlenswert nur die neuen ersten gänge von uns oder lt es sind die selben vom selben lieferanten :exclamation:

    Zitat von JanSchaeffer

    Die langen ersten Gänge die wir verkaufen sind wirklich was feines und wir haben mittlerweile schon ne ganze Menge verbaut und unter anderem beim Langstreckenrennen in Lausitz und die Dinger halten sehr gut.

    Schön dass ihr gute Wellen habt! :cheers:

    engineering the unfair advantage

  • 1. gang

    Du Hast Recht damit das die Oberfläche der Wellen kein Laufsteggewinner sein wird, aber die Haltbarkeit ist unangefochten bisher. Die Testwelle die ich seit Monaten von Rennmotor in Rennmotor schraube um Sie zu testen hat locker 35h auf dem Buckel und sieht aus wie am ersten Tag. Die Oberfläche an den Stelle wo die Messing Buchsen laufen war zu rauh deswegen ist die schon seit ca 1 Monat bei allen Wellen geschliffen. Als größten Vorteil sehe ich die Gewinde die die Kupplung halten, bei den anderen Testwellen gab es dort schon Probleme die mir zwar vorher prophezeit wurden, aber es wird noch etwas dauern bis ich da neue habe. Die "bloß" nitrierten Wellen haben bisher alle gehalten....also ich bin mit den Wellen hoch zufrieden! Wer der Meinung ist das es momentan bessere Wellen gibt soll mir bitte gleich 10 Stück schicken....dankesehr.

    Jannsen

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat

    Jan und sm

    Auch wenn ich mich wiederhole.. ich kenne da wen der sein Handwerk wirklich versteht, vielleicht einfach mal gemeinsam 30 Stück anfragen. Früher hat der "Ande vom Lande", der "alte" SM, Th. Reich und ein paar Andere auch bei ihm gekauft.

    :thumbup:


    Manfred W. :ask:

  • Re: Und weiter gehts...

    Ich ärgere mich nicht rum. Ich probiere das was ich verkaufe immer vorher aus und wie schon geschrieben.....mit den nitrierten Wellen gibt es null Probleme. Ich habe die besten Möglichkeiten es vorher immer ausgiebig zu testen und wenn es bei mir hält hält es bei allen anderen auch :thumbup:

    Jannsen

  • Re: Und weiter gehts...

    wenn ich es richtig verstehe geht es ja nicht direkt ums nitrieren sondern um die fertigung.

    Warum sollte nitrieren auch schlecht sein mein gerader primär ist auch nitriert.

    Aber der preis ist für die wellen echt unschlagbar. Ich werde mir auch ein langen 1. Anfertigen lassen allerdings mit 14z. Mal sehen wie teuer das kommt.

  • Re: Und weiter gehts...

    ich versuchs mal so zu formulieren .. Verbesserungspotential ist ja scheinbar noch da. Und für manche Anwendungen zählt auch SMs Preisargument nicht... dann ist es nämlich keins *AufDeinenNeuenLaserSuperPrimärSchiel*
    In Kürze werde aber auch ich rausfinden wie gut Ricos Kupplungswelle hält .. bin gespannt.

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von SM

    Da wurden schon ganz andere kräfte darüber geschickt 8-)

    Ich hoff' mal das ist keine versteckte Anspielung auf Körpergewichte..
    Da es ein Dauerfeuer-Motörchen ist, werden ich schon mitbekommen obs knack macht oder nicht.

    Mensch, ich wollt grad saaagen. Heut ist doch wieder halbwegs dolles Wetter in Zwigge... wo bleiben die News zum eigentlichen Thema.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!