• So Leute... Gerade neue Lager usw gekommen, nun zu meinen Fragen:

    WIe bekomme ich die Kurbelwelle raus? Ist nicht mehr die beste somit wird sie NICHT weiter verwendet.

    Wie bekomme ich die Lager raus?

    Wie bekomme ich den Kolben aus meinem neuen Zylinder? (HAb mir ein neuen Zylinder inc. Kolben gekauft, nur der Kolben ist in der Laufbuchse und wird dort irgendwie festgehalten.


    mfg: Zwergenkonich

  • Re: Neu Lagern

    Gib mal bei Deinem Suchanbieter "Simson Lehrvideo" ein. Dann wirst Du fündig. Da wird alles erklärt.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neu Lagern

    sorry leute, ist ein S50 Motor.

    DIe lehrvideos haben mir, insbesondere bei der KW nicht weitergeholfen, da da mit Spezialwerkzeug gearbeitet wird. Andere Vorschläge?


    mfg: Zwergenkonich

  • Re: Neu Lagern

    grundlegend sind die selben schritte wie im video durchzuführen, blos ohne spezialwerkzeug ;)
    das spezilwerkzeug ist lediglich zur starken erleichterung der arbeiten gedacht.

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Neu Lagern

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/Explo_M53_2.jpg
    Ist es der?
    Sind die Motorgehäusehälften von rechts verschraubt?

    Falls zweimal ja, dann so:

    Demontier alles soweit, bis du nur den Blanken Rumpfmotor hast.
    Dann löst du sämtliche Gehäuseverschraubungen.
    Dann setzt du ihn in den Backofen (der hinterher muffelt wie das Böse), auf eine Heizplatte, oder erhitzt ihn mittels kleiner Lötlampe oder Heißluftpistole (kann etwas länger dauern) auf 100-120°C -> Spucke "flitzt".

    Dann faßt du ihn an der rechten Seite und hältst ihn mit der nach oben ein, zwei Zentimeter über die Arbeitsplatte und rüttelst sanft, so kriegst du sie ab.
    Alternative kanst du sie auch mit einem Gummihammer an geeigneten Stellen abstuppsen (oft sind am Motor extra Nasen dafür).

    Die linke Hälfte, in der sich nun noch getriebe und Kuwe befinden, legst du nun umgekehrt auf eine geeignete und mit Zeitungspapier ausgepolsterte Box o.ä., so daß die Wellen nach unten zeigen und frei hängen.
    Kann sein, daß die wellen beim umdrehen schon von allein purzeln, ansonsten erwärmst du nochmal die gehäuslagersitze. Sanft auf die Wellenenden Pochen darfst du auch.

    Bei der Kurbelwelle kannst du die Lager mit zwei gegenüber angesetzten Schraubendrehern abhebeln. Wenn man das mit Bedacht macht, dann verzieht es nicht mal die KuWe - obwohl du deine wohl sicher nicht mehr verwenden wirst.
    Die auf Getriebewellen verbliebenen Lager ziehst du mit dem Klauenabzieher ab.

    Es kann übrigens sein, daß du besser kommst, das Getriebe schon zu demontieren, wenn du die rechte Hälfte ab hast.
    Dazu müßte ich mal das Rep-Buch oder Video sehen.

    Finde ich das irgendwo?

    In rust we trust

  • Re: Neu Lagern

    Tag !

    Schau doch mal unter

    http://%22http//www.mutschy.de/%22

    bei downloads findest du eine datei mit dem namen

    Anleitung zur Regeneration des M53

    passwort zum entpacken ist : mutschy.de

    hab das auch hier iwo im forum mal gefunden, aber im mom ist die suche schrott...

    das wird dir sicher helfen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!