Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

  • Guten Tag,
    Bei meiner Kupplung hebt sich beim betätigen die Druckplatte schief ab , so trennt sie an einer Seite nicht gut.
    Die sollte sich eigentlich gleichmäßig abheben oder?
    Beim Fahren ist das kein Problem , aber im Stand Gänge schalten geht nich.

    Was ist das Problem?

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Moin,
    hatte ich auch schonmal habe bei mir den kupplungskranz gewechselt und dann hat sie wieder gleichmäßig getrennt. Handelt es sich um eine tuningkupplung oder eine orginale?

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Das Problem an sich hatte ich schon öfters. Mit dem Schalten im Stand hat das aber weniger was zu tun.
    Wichtig ist, dass die Kupplung vernünftig trennt - Also mal bei laufendem Motor im stand bei gezogener Kupplung den 1sten Gang einlegen und gucken ob das Moped nach vorne schiebt.(Am besten im warmen Zustand testen, wenn das Getriebeöl kalt ist trennt die Kupplung eh nicht so gut.)

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Was heißt schieben bei dir??

    Das Hinterrad dreht sich wenn der Hinterreifen in der Luft ist. ( Ist ja normal glaub ich )
    Aber mit Kraft, so dass man dagegen drücken müsste, schiebt das Moped nicht.

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Hi!

    Hatte ich schonmal als die Anlaufscheibe hinter dem Kupplungspaket (also die vor dem Korb) bei der Montage in diese Nut gerutscht ist. Da war das genauso.

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Hey könnte sein :thumbup:
    hab die Anlaufscheiben ausgewechselt , weil beide auf mysteriöse Weise beim Bremsen zerdrückt wurden, auf ca. 0,3 mm :hammer:

    Aber was für ne Nut meinst du Genau?
    War erst einmal an der Kupplung dran :oops:

  • Re: Kupplung: Druckplatte hebt schief ab

    Also normal sollte die Druckplatte gerade abheben, das stimmt schon.

    Ich hatte es auch schonmal dass sie schief abhob, da saß die Tellerfeder einfach nicht richtig gleichmässig im Mitnehmer.

    Du könntest z.B. versuchen an der Stelle wo die weiter abhebt die Zungen der Tellerfeder mit etwas Kraft in in den Mitnehmer zu drücken oder die Druckplatte zum Spannen der Feder umgedreht draufschrauben und dann gleichmässig entspannen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!