ich sehe immer mal so solche seitendeckel auf der zündungsseite mit solchen sichtfenstern, weiß ned ob das plexiglas is oder was, is das selbst gebaut oder kann man das kaufen?
Seitendeckel mit sichtfenster
-
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
das ist doch mal geil.
obs die zum kaufen gibt? glaube nicht^^naja selber baun:
fenster reinschneiden und plexiglas reinsetzen?mfg
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Zitat von Basneris das selbst gebaut oder kann man das kaufen?
Schau Dich mal hier um: http://%22http//simsoncustoms.de/OnlineShop/%22 ... bist für 45€ dabei (mit Sichtfenster+poliert).
Ich würde aber kein Plexiglas nehmen, dass vergilbt mit der Zeit. Makrolon ist da die bessere Wahl. -
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
finde nichts!?
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Klick mal "Polierarbeiten" an...
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Hi, sagt mal...
mit welchen Geräten kann man Plexiglas/Makrolon bearbeiten? Also schneiden und feilen/anpassen...
Und wie bekommt man das Loch möglichst gleichmäßig in den Limadeckel?
Hatte die Fragen schon ne Weile auf dem Herzen. Das ist nämlich echt ein Hingucker

mfg
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
also ich würde es mit nemm drehmel machen
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
am besten in den dremel ne scharfe trennscheibe rein und vorher alles sauber aufzeichnen und bissl fürs glattfeilen lassen...
mfg
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
drehen is wohl die einig saubere variante
denn mit drehmel wirds unsauber , halt wellenartig
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
naja die aussenkanten müsste man dann noch mit ner feile ordentlich sauber ausarbeiten. muss mal sehen ob ich noch nenn alten deckel da habe der als probestück dient.
aber man könnte das ja auch offen lassen oder? ich meine feuchtigkeit wäre nicht das problem bei mir, ist nenn trockenmoped

das problem wäre nur wenns da mal den schnürsenkel mit reindreht

dann noch schön das schwungrad lackieren, wollte da so ne spirale draufmachen wie beim einer flugzeugturbine

-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Drake hatte es mit einer Oberfräse und Anlaufring gemacht.
Das Mokrolon kannst Du auch mit Fräse oder Laubsäge bearbeiten. -
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
naja ich würde es wie drake maschinell machen
bekommst halt einfach ne genauere form hin
und basner auf keinen fall offen lassen , da ziehts kleine kinder und katzen rein

-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
schau ma hier http://www.simson-umbau.de/?site=tutorial…Umbau&tutid=998
wie siehts damit aus
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Jepp...hab das damals au alles selbst gemacht! Sogar mit LED-beleuchtung und gravur aufm plexiglas! Da gibts sogar ein TUT auf simsonportal...
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
mach es unbedingt zu!!!!!!!
hab mal nen schnürsenkel in das lüfterrad von ner bergsteiger vonem kumpel gebracht. glück gehabt

-
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
die die du meinst wird für holz sein, ich sag das geht net. am allerbesten wärs mit ner drehmaschine, wobei das so ne frage ist, wie man das am besten einspannt.
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
jupp is für holz. aber gibts da andere fräsaufsätze?
oder gibts da nenn aufsatz für die bohrmaschiene wie so ne art rundsäge, in kleiner gibts die ja aber in der größe?
-
Re: Seitendeckel mit sichtfenster
Dieser grosse sägenbohrer da wird auch nix... ich denk die oberfräse hat zu wenig power für sowas... auserden kriegste das damit auch nit soo genau...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!