LT 90er 4k Fahrtbericht

  • Hallo,

    ich habs ja schon n paar mal gesagt, dass ich n 90er von LT habe und grade am einfahren bin. Der Zylinder hat jetzt schon etwa 100km runtern und man kann schon sein erstes Urteil bilden.

    Um mal etwas vorweg klar zu stellen: Vor diesem 90er bin ich ein LT60er4K gefahren. Anfangs war ich von dessen Leistung begeistert. Son ein hammer anzug und diese drehfreude. Ich hab mich sauisch gefreut als ich das erste mal 90kmh gefahren bin. Boar das war geil!

    Aber dies ist absolut NICHTS gegen den LT90. Als ich mich das erste mal drauf geschwungen habe und wie bei meinem 60er gewohnt gasgab musste man sich richtig festhalten. Das Teil ging ab wie sau! Ohne Mühe kommt bei meinem schweren SR50 das vorderrad hoch. man muss sogar aufpassen dass man es nicht übertreibt. Absoluter Fahrspaß und Andrenalin pur!

    hier mal kurz der technische zustand:

    SR50
    LT 90er 4-Kanal
    mit 2 Nebenauslässen
    21mm Amal
    SR50 LT-S70 Reso
    Renn-PVL
    erweiterter LT-Luffi
    16er Ritzel (stino)

    So da bin ich nun die ersten 75km schön langsam mit 60-70kmh gefahren. Dann habe ich mir mal so die ersten Sprints erlaubt. Jedoch waren dies nur so ca. 75%. Berghoch an nem LKW vorbei: 81kmh
    mal nen kurzen ampelsprint auf 90kmh, ohne Probleme. Also das teil hat echt viel Drehmoment.

    Aber ich glaube die Stinoübersetztung reicht nicht aus. Der 90er hat zwar viel kraft aber nicht so hohe drehzahl wie mein 60er. Desshalb glaube ich dass es wohl besser wäre ein 17er Ritzel im roller zu verwenden. Aber das mach ich erstmal nach der Einfahrtsphase. Vielleicht dreht er mal schön frei soadass 100kmh mit Hammeranzug drin sind. Das würde ich dann so lassen.

    Einwas gefällt mir aber nicht. Der Sound! Das teil klingt einfach zu kräftig und zu laut. kein Bulle der welt glaubt mir dass das ein 50er ist. Das Rasseln ist weniger geworden, man hört es nur noch im standgas. aber wahrscheinlich wird es nur von der Lautstärke übertönt. Man kann sich kaum bei laufenden Motor unterhalten.

    Aber alles im Allen scheint dies ein sehr guter Alltagsmotor zu sein. Man kann ohne Mühe an Autos dranvorbei beschleunigen und man hat immer genug Kraftreserven. wenn ich mich so der 200-250km grenze nähere dann mach ich mal erste Vmax tests.

    Zwischenstand: 90km, erste 5l-Tankfüllung weg!

  • tja öhm so laut war meiner garnciht damals. dachte ich zumindest. Egal. AHtte damit auch schon ne Kontrolle udn die ham garnichts weiter gesagt. Also immer langsam mit den jungen Pferden.

    Aso ja eh ich vergesse: bin damals im mopped auch 17/34 übersetzung gefahren und die hat der immer durchgezogen. Kann ich nur weiterempfehlen. Im SR dann halt 17/31.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • mash,
    1. ich hab keine 200€ locker oder wieviel die kostet.
    2. hab ich schon zu tun dass ich die unauffällige s70-Reso durchzubringen. Du kennst unsere Bullen net. Das sind keine wessis wie bei euch, die sind mit simsons groß geworden, genau wie wir. manchen kennen sich richtig gut aus. die s70 reso bleibt. :)

  • Hm, naja du wirst es auch noch lernen so wie ich...man macht keine halbensachen...entweder alles komplett und richtig oder ganz sein lassen... :wink: Is ja net böse gemeint, nur ein Tip.

    Naja dann wird dein 90er auch schnell auffallen wenn die bullen damit aufgewachsen sind...spätestens bei nem unfall... :(

    Ich mag das wort "wessi" nicht...wir sind alles Menschen... :wink:

  • wow nen 90er was für ne waffe :D
    ey wohnst ja in zwickau , garnet weit von mir! (wohen in jahnsdorf nähe chemnitz)
    könn uns ja mal treffen und dann zeigst mir dein 90'er :P :D^^

  • noch mal wegen wessi und ossi. ich hätte kein problem damit wenn mich jemand ossi nennt. das ist sogar im weitesten sinne ein Lob-wort. wenn du kein "wessi" sein willst, dann entschuldigung! :)

    Der 90er wurde damals von LT sogar mit der s70-Reso verkauft. wenn man in den shop mal guckt, dann heißt die reso: "s60-90 reso" zwar hat man damit ein PS weniger. aber was solls. ein PS ist mir keine 150€ wert. schade dass die alten Diagramme weg sind. So ein großer unterschied war zwischen s60-90 Reso und s90 Spezial reso nicht. warn nur etwa 750upm und 1PS.

    Ach und dein kleiner trick mit dem auspuff bescheißen: ich glaube kaum dass das mit soner schweißnat-reso funktioniert. mit nem neu-aussehenden und unveränderten Sportauspuff schon. Den trick haben jetzt auch zwei aus meiner umgebung gemacht. Eingravieren und halt der restliche schnick schnack, mal sehn obs funzt. ;)


    EDIT:
    @ ACE, ist das jetzt ernst gemeint oder soll das Ironie sein?

  • @nr.5
    ne wär voll kewl son kleines treffen :)
    hehe der simson noob war auch schon bei mir :D
    @simson noob
    hehe telegabelwechsel ³ , lenkerhalterungzerstöring extrem³ , extremes döner essen mit many kräutersouce und bekleckerten händen ³ :D löl^^

  • ähm also LT75 hat wohl weitaus bessere Fahreigenschaften als der BB1 und der hatte dafür 3 PS mehr als der 90er. Also am Ende sollten beide vorbeikommen. Sind allerdigs auch leicht auffälliger.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hi,
    man werde neidisch will auch nen 90ccm an meiner sr50 fahre nur son lächerlichen 60ccm 4 Kanal von reichtuning fährt vieleicht mal gute 85kmh.gestern wurde ich echt gedemütigt wurde vom scooter abgezogen habe ihn noch fast bekommen aber dar fing er an zu boken scheisse brauch größeren vergser scheiss 16er kacke hätte gewinnen konnen WEIN.

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • @Nr. 5 Was ist denn los wir wollen hier mal was vom fahrbericht hören.Ist dein Mofa kaputt<ß :D

    Sr50:

    50 ccm Stino
    Gianneli Auspuff
    Crosslenker,

    In Planung:

    -Svi 60 Sp by Schmiermaxe
    -Tuning - Vergaser MIKUNI 20 mm mit Anschlußplatte

  • Mag ja schön sein doch kann man einen "SM75 5 Gang" mit deinem LT90er
    vergleichen? Warum sind manschmal halt die 75ccm von Sm besser als
    ein 90er? Tja hab mit SM keine erfahrung aber wenn ich dann nächstes
    Jahr anfange zu tunen dann nur SM!!!!

  • man kann sie schon vergleichen allerding ist das etwas schwierig. der 90er ist auf drehmoment ausgelegt der 75er auf drehzahl. wenn beide gut gehen nimmt sich in der entgeschwindigkeit nichts. wobei ich sogar fast behaupten würde dass ein 75er 5kanal mit membraneinlass schneller ist und sogar ab einer bestimmtendrehzahl mehr PS hat. Allerdings wird er nie an Nm-Werte des 90er rankommen. Vom fahrbaren her ist der 90er besser, von der höchstleistung der 75er.

    Zum Fahrtbericht:

    Also in der letzten Zeit war immer bissel scheiß wetter und ich hatte recht wenig zeit, ich hab jetzt erst mal 150km runter. Aber ich denke ich werde heute noch bissel fahren.
    Gestern bin ich mal kurz an den granzen gefahren. Mit meim kumpel der mit einer offnen DT125er gefahren ist. Gut irgendwo hat der 125er auch fast 30ccm mehr. Aber trotzdem lässt sie meinen 90er nicht stehen. Am berg kam die 125er nicht an mir vorbei --->beide mit ca. 90kmh.
    Aber langsam merkt man es immer deutlicher: die übersetzung ist zu kurz. Ich muss viel zu zeitig schalten. Es dauert nicht mehr lange, etwa nächstes WE, und ich mach ein 17er ritzel drauf und dann mal einen vmax test.
    Der Spritverbrauch hällt sich in grenzen. Ich habe 4l getankt, hab jetzt noch einen halben Liter im Tank und bin schon 80km gekommen. Mit vollem Tank (5l) komm ich ca. 100km. Soviel hat auch mein 60er verbraucht, naja gut da kam ich so 110km.
    Ich werde mal noch heute im laufe des tages ein paar bilder reinstellen. ist grade schönes foto-wetter :D

    Zwishenstand: 155km, bald 2. Tankfüllung

  • also die als S90 verkauften Motoren und Zylinder haben im ersten Schliffmas (also bei 49,50) genau 84,7ccm. Wenn man es so sieht hat die DT also rund 40 ccm mehr...

    die als 75er verkauften Zylinder und Motoren haben mit ihrer 47,00er Bohrung exakt 76,4 ccm Also am Ende sinds da auch nur lediglich runde 8ccm Unterschied zw. den beiden Zylindern. Der Membraneinlass und die bessere Spülung lassen den 75er aber in der Regel besser dastehn.
    Von daher würde ich an Stelle eines S90 fahrers den direkten Vergleich nicht unbedingt suchen, da dieser schnell mal negativ ausfallen könnte.

    Was das thema hier jetzt allerdings mit dem SM 75 zu tun hat sehe ich nicht so ganz. Das Thema Tuningfirmen hat hier dann auch nix weiter zu suchen. jeder mag das kaufen wa er will. erst durch eigene Erfahrungen wird man wirklich schlau. schade das es oftmals erst richtig ins geld gehen muss...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hier ein paar Bilder, hat sich zwar nicht viel getan, aber ich denke mein Roll ist jetzt fertig. Wenn noch was kommt dann nur ein paar Polierarbeiten:
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/einseinsnullnu…/Nr_5%20001.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/einseinsnullnu…/Nr_5%20002.jpg]
    http://mitglied.lycos.de/einseinsnullnulleins/hpbimg/003.JPG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!