• Aus einem anderen Beitrag, werde ich mal hier eine Diskussion über den Online Bezahldienst PayPal anstoßen.

    Ich persönlich finde es aus Käufersicht erst einmal sehr bequem. Alles was bequem ist, hat natürlich ein gewisses Risiko. Es ist halt ein Bezahldienst, aber genausogut kann man mein Amazon-Konto knacken und auf meine Kosten dort bestellen. Ein Schaden völlig auszuschließen ist voll absurd, dann dürfte man den Computer nicht mehr einschalten.

    Folgendes Video tauchte in der Diskussion mit auf:

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=JvEBhTiDf40%22

    Von den PayPal-Gegnern, würde ich mal hören wollen was man für Alternativen hat (bei denen man dann nicht seine eigene Kontonummer preisgeben muss)?

  • Re: PayPal-Diskussion

    ich seh das so..

    ich bin n kleiner fisch, was will denn ier mit meinen paar kröten...?
    von der warte aus mach ich weiter...

    paypal is gut, ich kann mich seit ca.4 jahren nich beklagen alles nach meinen vorstellungen

    be a ROCK and not a ROLL

  • Re: PayPal-Diskussion

    ein großes problem ist, dass es teilweise zu viel käuferschutz und zu wenig verkäuferschutz gibt.
    alles sehr einfach, schneller transfer usw...

    in einigen foren liest man z.b. dass einige was bei ebay bestellen. ware kommt alles an, top.
    dann schciken se ne mail an paypal "ware in schlechtem zustand usw..." dann wird sofort das geld vom verkäuferkonto abgebucht.
    dann wird es schwer zu klären wer recht hat und in diesem falle ist es wohl so dass der käufer gewinnt.
    zusammengefasst: man kauft etwas, gibt an dasses nicht in ordnung ist und bekommt sein geld wieder :P
    davon bin ich zwar noch nicht betroffen aber es wird überall betrüger geben^^

    naja außerdem isses scheisse wenn verkäufer paypal aktzeptieren müssen. sind ja auch nochmal ca 5% gebühren?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: PayPal-Diskussion

    paypal ist nach meiner meinung ein system für käufer, und ehr eine belastung, ja sogar ein zwang für verkäufer um auf dem markt zu bestehen.

    aber da ich ja nur käufer bin , find ichs klasse. vorallem der käuferschutz. "geld weg " gibbet da net. wer verarscht wird, kriegt in der regel, auch wenns etwas dauert, sein geld zurück, und das find ich klassen.

    ansonsten onlinebanking wa... auch bequem von zu hause, nur halt etwas lässtig mit dem code eingeben und halt kein käuferschutz wie bei ebay...

    ansonsten gibt es nix wirkliches ,was sich bewährt hat. nach meiner meinung gibbet halt nix besseres als paypal ...
    und was das "knacken" angeht, da muss man nun mal mit einem risiko leben. sobalt solche sachen online gemacht werden, ist das risiko da, und es lässt sich nicht ändern. wer damit nich leben kann, muss halt mal wie früher einen überweisungszettel ausfüllen.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: PayPal-Diskussion

    Über die Jahre hinweg kommt immer wieder Kritik über Paypal. Und ja, paypal verdient auch wie Banken Geld mit den Guthaben. Aber Paypal friert die Konten bis zu 180Tage ein. (Okay, bei Banken ist manchmal alles weg). Ist ja nicht nur das eine Video, gibt ja reichlich über Paypal Negativ-Berichte.

    Hinzu kommen noch die Gebühren. Kauft ihr einen Motor für 500€, und wollt mit Paypal zahlen, fallen da knapp 10€ Gebühren für den Verkäufer an. Und die schlägt er irgendwo mit drauf. Dann wird wieder gemeckert "Teuer teuer".

    Außerdem ist nicht zu 100% garantiert, dass ihr über den Käuferschutz Kohle bekommt (siehe Video).

    Paypal ist nicht da, um die Kunden glücklich zu machen, sondern die Aktionäre reicher. Das ist keine Wohltätigkeitsstiftung, die sind auf Profit ausgerichtet. Und da muss immer mal jemand ins Gras beißen. In den USA kann man bei ebay nur noch per Paypal bezahlen zwecks Gewinnmaximierung.

    Alternative ? Ja, nur per Überweisung bezahlen. Und wer Zweifel hat, soll woanders kaufen und mal auf das eine oder andere Schnäppchen verzichten.

  • Re: PayPal-Diskussion

    Und du meinst, bei der Überweisung einen Zahlendreher und alles ist weg ginge nicht genauso, gerade jetzt wo das Bankengesetz nicht mehr ganz so kundenfreundlich ist :)

    Das sie am Ende für den Verkäufer einen Nachteil darstellen ist klar, alleine wegen der Gebühr. Aber es ist nunmal im moment die einzige ernstzunehmende Möglichkeit, mit "einem Klick" innerhalb "einer sekunde" Geld zu transferieren. Ich hätte gerne Alternativen gehört, die das ganze sicherer machen.

  • Re: PayPal-Diskussion

    aber was bringt dir ne alternative ? eigendlich nix. weil die alternative weit verbreitet sein muss. denn mit paypal kann man ja nur auf ein anderes paypal konto schicken. nicht direkt auf ein bankkonto. hast du also eine "sichere alternative" gefunden ( was du wohl nicht finden wirst, und sicherer wirds eh nicht sein) wirst du kaum jemanden bezahlen können, weil der , der das geld kriegen soll, auch diesen service haben muss. nur es gibt da nix anders ( glaub vll noch click and by, aebr auch sehr selten)
    also bringt dir die alternative in meinen augen nix.

    willst du direkt zu einem bankkonto überweisen, reicht doch auch onlinebanking. sicherer kann mans glaub ich auch net machen. wie gesagt, solche onlinesachen werden immer ein rest-riseko haben. da wird sich nix ändern


    und deine ktn musst du doch preisgeben. wie soll es anders gehn ? wenn es ein lastschrift verfahren ist, musst du sie sowieso preis geben, und wenn es ein auflade system ist, sehen die leute von dem betreiber doch, vom wem was kommt , und von welchem konto, um es auch einordnen zu können.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: PayPal-Diskussion

    ich hatte auch immer nur gutes von paypal gehalten aber nun habe ich ein problem, ich habe was verkauft und bei ebay, der käufer hatte mir dann geschrieben das ein kleines teil fehlt von dem artikel und die auch an paypal gemeldet, so und nun passiert nichts weiter, das ist schon gut 4 wochen her, paypal hat sich das recht rausgenommen das geld für den artikel einzubehalten und das obwohl der käufer den artikel immernoch hat, sprich ich bin in dem moment der angepisste, denn ich habe weder das geld das ich vom käufer bekommen habe denn das hat paypal wieder runtergebucht und einbehalten bis die sache geklärt ist, aber den artikel habe ich bislang auch nicht wiederbekommen denn den hat der käufer auch noch bei sich. und ich als verkäufer bin jetzt irgendwie voll der arsch wärend der käufer alle vorzüge auf seiner seite und ich kann irgendwie garnichts machen.

    wie oben schon steht übertreibt es paypal mit dem käuferschutz und untertreibt es mit dem schutz der verkäufer denn der is meiner meinung nach immer erstmal der dumme bei paypal wenn was schief geht.

  • Re: PayPal-Diskussion

    du sollst doch jetzt bestimmt was zu der sache sagen oder nicht?

    ansonsten das fehlende teil zum käufer senden und der wird dann sicherlich den käuferschutz entfernen.

    das Geld, welches dir genommen hat, hat im Moment nicht der Käufer sondern Paypal

  • Re: PayPal-Diskussion

    Zitat von eegal

    ein großes problem ist, dass es teilweise zu viel käuferschutz und zu wenig verkäuferschutz gibt.
    alles sehr einfach, schneller transfer usw...

    in einigen foren liest man z.b. dass einige was bei ebay bestellen. ware kommt alles an, top.
    dann schciken se ne mail an paypal "ware in schlechtem zustand usw..." dann wird sofort das geld vom verkäuferkonto abgebucht.
    dann wird es schwer zu klären wer recht hat und in diesem falle ist es wohl so dass der käufer gewinnt.
    zusammengefasst: man kauft etwas, gibt an dasses nicht in ordnung ist und bekommt sein geld wieder :P
    davon bin ich zwar noch nicht betroffen aber es wird überall betrüger geben^^

    naja außerdem isses scheisse wenn verkäufer paypal aktzeptieren müssen. sind ja auch nochmal ca 5% gebühren?

    hey ich hab das erst komplett gelesen nachdem ich meins geschrieben habe und genauso is das der fall bei mir. um es nochmals auf den punkt zu bringen und genau zu erklären, es war ein lego-modellauto, diese habe ich mühevoll gereinigt, zusammengebaut und bilder gemacht, der verkäufer meinte dann das er es auseinandergebaut haben möchte, dachte mir dann so gut OK wenn er es so will dann mach ich das. gesagt getan, ab zur post, verschickt. 4 tage später dann ne mail das ein teil fehlt und kurz drauf ne mail von paypal das sich ein käufer beschwert hat und dass, das geld eingezogen wird, nun ist es der fall wie ich schon sagte, ich ok ich kaufe das teil nach und den wert von dem teil übeweise ich ihn per paypal zurück, wollte er nicht, dann schrieb ich ihm er soll es zurückschicken, das is nun gut 2 woche her und nun ist es so das ich mein geld nicht habe und den artikel auch nicht habe.

    und wo ich das jetzt lese wird es mir schon ein bischen komisch im bauch, ich meine klar waren nur gut 75 euro aber 75 euro sind 75 euro und is schon fast ein schliff mit neuem kolben :(

  • Re: PayPal-Diskussion

    Mh letztens nen Bericht über Paypal gesehen und deren Art und Weise das Geld einfach 180 Tage einzubehalten. (steht ja so in den AGBs).

    Nun hab ich am 22. Dez auch ne Rückbuchung bekommen (Artikel würde zurückgegeben) und nun steht bei der Übersicht das das Geld vorübergehend einbehalten wurde.

    Nun bin ich mal gespannt wann die Herrschaften das wieder freigeben. sollte das länger Dauern, war das für mich die letzte Aktion die ich über Paypal abgewickelt habe!

  • Re: PayPal-Diskussion

    Ich stell mir grad vor die Sparkasse/anderes Geldinstitut behält plötzlich einfach Geld und friert das Girokonto ein, weil ein Geldsender aus irgendeinem Grund mit irgendwas unzufrieden ist.
    :thumbup:

    so gehts nicht, wenn probleme da sind muß das zivilrechtlich bzw per durch strafverfolgungsbehörden geklärt werden.

    aber dafür hat keiner Bock und nimmt sich Paypal, weil die machen das ja

  • Re: PayPal-Diskussion

    ...puh - nochmal (wie schon vor Jahren).
    Pay Pal im Sinne des Treuhandsystems bei/ aufgekauft von Ebay ist ein Gebührengenerator.
    Man sollte alles tun, was möglich ist, um solche nutzlosen Systeme zu meiden.
    Neben den kontinuierlich gewachsenen Ebaygebühren, den jetzt mit voller Energie versucht zu monopolisierenden Anzeigenmarkt soll Paypal als "einzige" Online - Bezahlmethode etabliert werden - um noch mehr Kohlen abzuschöpfen.

    Man muß nur mal zusammenrechnen was pro verkauften Artikel an Gebühren anfällt (Angebot+Verkaufsprovision+PayPal) - wohlgemerkt, du machst das Angebot - "du gibst Ebay leben" - du bist verantwortlich, trägst die rechtlichen Konsequenzen.

    Unter dem Namen Ebay laufen lediglich Server und ein paar Leute die die Plattform pflegen, sowie der übliche Wasserkopf.

    Kundenservice, Streitfragenklärung wird über standardisierte nichtssagende Mails abegklärt und ist nicht nennenswert.

    Achso Prost- ich hol mir noch nen Glühwein...

  • Re: PayPal-Diskussion

    so jetzt mal ein update von mir. wie schon gesagt hat der käufer gemeldet das der artikel nicht IO ist und paypal hat das geld einbehalten, ich habe den käufer schon vor 2 wochen kontaktier das er es zurückschicken soll. aber er meldet sich nicht. sprich ich habe kein geld und den artikel auch nicht zurückbekommen und folgendes steht nur bei paypal:

    Der Käufer muss bis zum 7. Jan 2011 Nachverfolgungsdaten vorlegen, die bestätigen, dass er die Ware an Sie gesendet hat. Wenn wir keinen derartigen Nachweis erhalten, wird der Fall geschlossen und keine Rückzahlung veranlasst.

    was bedeutet das nun für mich? ich verstehe das so wenn der fall geschlossen ist das er die rückzahlung nicht bekommt wenn er den artikel nicht wieder zu mir schickt. aber bekomm ich dann geld wieder von paypal? denn zur zeit haben sie es ja einbehalten!?

  • Re: PayPal-Diskussion

    "Rückzahlung" deute ich als "zurück an den käufer". wenn also keine rückzahlung stattfindet heisst das einfach nur, dass der käufer von seinem rückgaberecht kein gebrauch gemacht hat (es dir also nicht zurückgeschickt hat) und dementsprechend davon ausgegangen wird, dass der vertrag rechtmäßig ist. der geldtransfer, der momentan eingefroren ist wird dann ganz normal stattfinden, d.h. du bekommst dein geld von paypal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!