Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4 Feddisch

  • Es war einmal am 15.12. im Winter 2009, als ich mir in Hamburg eine Simson S51 B2-4 Bj. 1984 angeschaut habe.
    Ich, als totaler Simsonneuling, nur mit meinem Vater dabei, der ebenfalls keine Ahnung von Simson hatte, schaute mir das Moped an... kritisierte hier etwas und da...aber ich habe natürlich nicht auf gewisse Stellen geachtet.. und somit kaufte ich mir für 500€ ein ziemlich verbastelten Scheißhauten, der nur wie ne Simmi angemalt war....
    Naja... soweit so gut, ich bin dann erstmal damit herumgegurkt, hab meinen Führerschein gemacht und dann hab ich mir das Moped mal genauer unter die Lupe genommen, mit nem Kumpel, der auch ne S51 hat... und siehe da, folgendes war echt zum Fußnägelaufrollen:

    Endurostoßdämpfer->Schwinge war an der Buchse sogut, wie Durchgeschliffen
    Elektrik-> Die Kabel waren ziemlich verhunzt, z.t. mit Klebeband "abgedichtet" und sowieso war alles ziemlich wirr...
    Tauchrohr-> Man konnte das eine Dauchrohr auf der Vorderachse hin und her bewegen, weil die Befestigung einfachmal verhunzt war.
    Tacho-> Funktionierte auf einmal nicht mehr, Tachowelle war aber fit

    Naja, ich will ja nicht zu zimperlich sein;)

    Auf jeden Fall, habe ich dann hier und da etwas erneuert und herumgeschraubt und nun ist es an der Zeit, eine Regeneration zu unternehmen... Das Moped lief auf einmal nicht mehr und blablabla....

    Auf einer Waldorfschule(ich bin Waldorfschüler) ist es so, dass man in der 8. und 12.Klasse ein Projekt über ein Jahr ausarbeitet und dann der Schulgemeinschaft vorträgt.
    Ich dachte also, hey das is doch genial, dann mach ich eben mein Moped...
    Sooo also nun fängt dieser Heini(ich) an, das Moped vom einen Keller in den anderen zu bugsieren, da ich jetzt mit nem Kumpel(im Forum: fEEcor) an unseren Mopeds bastel, er macht es aus Hobbygründen...
    Darf ich nun erste Bilder vorstellen, als ich mein Moped auseinander geschraubt:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/011jik8.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/0121gqj.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/014rhsn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/015gh81.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/016bghd.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/017nil0.jpg]

    Soo.. das sind bilder von 2 Tagen;)
    Ich habe mich gewundert, dass man eine S51 in ein solches Regal stauen kann... es fehlen zwar einige größere Teile, aber das muss man ja nicht beachten;)

    Ich habe mich bereits erkundigt, was das Strahlen der Rahmenteile kostet, es sind 60€ und mit Grundierung 80€.
    Ich habe mich entschieden, die Rahmenteile, Schutzbleche, Stoßdämpfer, Tank und Seitendeckel Strahlen zu lassen und dann alles selber zu Lackieren, es soll ja im Grunde genommen, ein von mir angefertigtes Projekt werden und ich dachte mit ein paar Tipps, Tests und Sprühlack sollte das schon klappen.
    Ich habe mich für RAL 2009(Leuchtorange) für Tank, Seitendeckel, Felgen und Naben entschieden
    Und RAL 9017(Schwarz) oder so, für den Rahmen.
    soll dann ungefähr so aussehen:
    http://www.langtuning.de/bilder/Fahrzeu…51%20orange.jpg

    MfG Theo

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Hi Theo!

    Ich staune, dass du trotz deiner "Ahnungslosigkeit" von Simsonmopeds bereits die ganze Karre zerlegt hast! :D Respekt...für den Anfang wirklich nicht schlecht!
    Die Farbwahl trifft jetzt nicht ganz so meinen Geschmack, aber das ist ja Ansichtssache!
    Was hast du denn noch so vor?! Neue Schrauben...bleibt der Motor wie er ist?...usw :D

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Find ich cool das du dich gleich daran machst die ganze Karre aufzubauen.
    Sah ja erst noch sehr gut aus, aber die Rahmenteile sind ja denn doch nicht merh so kirsche....
    Dein Vorhaben ist ja auch ganz ok, ist ja relativ seriennah, da wäre es doch aber nicht abwegig das Teil gleich (fast) komplett original aufzubaun,
    kannst ja für Tank und Seitendeckels trotzdem das Orange nehmen, das sieht eig ganz schick aus.
    Aber die Räder würde ich dann nicht unbedingt lackieren.
    Aber du scheinst ja keine 2 linken Hände zu haben,
    also viel Erfolg
    mfg

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Zitat

    Was hast du denn noch so vor?! Neue Schrauben...bleibt der Motor wie er ist?...usw

    Naja, also ich will zusehen, dass die Schrauben am Moped alle erneuert werden, hab mir auch schon n Schraubenset bestellt, mal sehn was da raus kommt;)
    Den Motor werde ich vorerst so lassen, werde aber mal den Kupplungsdeckel abnehmen, vorreinigen, neue Fußdichtung untern Zylinder und ne neue Dichtung aufn Kupplungsdeckel!

    Naja...:D also mittlerweile hab ich dann doch schon ne menge Erfahrungen mit Simson gesammelt, mein Hobby bestand bei meinem Moped ja nicht aus Fahren sondern aus Basteln. Aber trotzdem danke!

    Ich werde heute mal bei Oellerich anrufen und fragen, ob die n bischen Zeit für meine Teile haben und dann meine Mom fragen, ob die mich darüber schippern kann!

    Theo

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Na schaut doch ganz gut aus, haste ne schöne Basis fürn Neuaufbau (auch wenns etwas teuer war).
    Mach was draus, was du gesagt hast klingt schonmal nicht Schlecht ;)

    Ich will in meiner Schule auch solche Projekte....

    Fahrzeuge:
    - S51 Enduro-Aufbau (die gute) [klick]
    - S51
    - Kr 51 von mein Bruder, noch Stino
    - Golf 3, Baujahr 96

    Wer später bremst, ist länger schnell

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Sooo.. und weiter gehts...
    Rahmenteile sind beim Strahlmeister und die Räder sind jetzt auch auseinandergebaut.
    Die Naben habe ich heute bei dem Vater eines Freundes, der n Oldtimer-Mercedes-Hospital betreibt, glasgestrahlt und die Lager entfernt. Ich werde die Speichen durch schicke neue aus Edelstahl ersetzen;)

    Tank und Seitendeckel werde ich wohl selber schleifen und lackieren.
    Heute hab ich ne Mail von Ostoase bekommen, dass unsere Teile abgeschickt wurden! Das wird ein Spaß:D

    Ich halt euch auf dem Laufenden;)

    MfG Theo

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Mach die Felgen lieber schwarz, vlt noch ne orangene Linie ;)
    So würde ichs machen, hab auch schwarze Felgen und das sieht ganz gut aus. :D

    Fahrzeuge:
    - S51 Enduro-Aufbau (die gute) [klick]
    - S51
    - Kr 51 von mein Bruder, noch Stino
    - Golf 3, Baujahr 96

    Wer später bremst, ist länger schnell

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    jaaa. an sich ne gute Idee... aber irgendwie fehlt der Kontrast total... also wenn die felge schwarz is, der reifen und das schutzblech auch...
    mal sehen wie ich es mache.. vielleicht werde ich ja die Schutzbleche und Naben, Tank und Seitendeckel orange machen und Rahmen, Felgen und Nabendeckel schwarz;)

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Zitat von tEEcor

    jaaa. an sich ne gute Idee... aber irgendwie fehlt der Kontrast total... also wenn die felge schwarz is, der reifen und das schutzblech auch...
    mal sehen wie ich es mache.. vielleicht werde ich ja die Schutzbleche und Naben, Tank und Seitendeckel orange machen und Rahmen, Felgen und Nabendeckel schwarz;)

    Ich würde die felgen evt 2 Farbig machen, wenn du sie nicht silber lassen willst, also z.b. die Narben schwarz und die Felgen orange.

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Moin,
    hier is der Kellerstifter :D
    Wir haben bei uns jetzt schon 2 S51 und eine Schwalbe im Keller liegen, langsam müssen wir aufpassen das wir die Teile nicht vermischen :D
    Zum Motor, ich versuch grad Theo davon zu überzeugen sich nen ordentlichen Zylinder zu besorgen, im Moment is da halt son oller Almot 60/2 drauf.
    Ich muss jetzt erstmal sparen damit ich Addict meine Felgen, Naben und Bremsen schicken kann, geil poliert und dann noch Edelstahlspeichen, da freu ich mich jetzt schon drauf. :rockz:
    Vlt läd Theo ja mal die Bilder von vorhin hoch, da sieht man meinen schönen vergammelten Rahmen, der wird die Tage schick gemacht :)

    LG Felix
    KR51/2E '86
    MRS 60/4
    BVF 19N12
    AOA3
    Vape

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Das was du da hast ist doch schonmal ne gute Basis!^^ Mach was draus und wenn was nicht gleich funktioniert, geb nicht gleich auf. :D Durfte ich oft bei meinem ersten Aufbau festellen dass man manchmal 20 Versuche braucht um irgendwo ne Schraube reinzubekommen oder änliches!^^
    Nagut die Farbe ist natürlich geschmackssache aber wenn sie dir gefällt ist doch schön! ;)
    Lass also Bilder und Taten hier im Thread folgen!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Hier einige weitere Bilder aus unserem Keller:

    Unsere Location, der Heizungskeller, etwa 15m²(4-5m² nicht nutzbar wegen Heizung)
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg0135krd9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg01363o6j.jpg]
    Die S51 des 3.Schraubers
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg01399qnb.jpg]
    Rahmen und Panzer von Felix' Schwalbe
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg01382pdv.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg01437ssq.jpg]
    Und meine S51...hust.. :strange: zusammengestaut in ein klappriges, immer wieder zum Umfallen neigendes Blechregal :thumbup:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg0140rrq2.jpg]
    Sorry ihr müsst euren Kopf oder Monitor um 90° drehen, war nach dem Uploaden zu faul es zu verändern;)

    MfG

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    SO! Heute um 17:30 kam die Post :thumbup: und brachte mir ein schweres und ein kleines Paket:
    Was in den Paketen drin war, seht ihr auf dem Foto:

    http://www.abload.de/image.php?img=cimg0145lotx.jpg

    Was nicht von Ostoase kam, ist meine Tittenlampe, die hab ich ausm Forum, danke schön;)!

    Leider finde ich in der nächsten Zeit eher wenig Zeit zum Schrauben, da demnächst ein Theaterstück von unserer Klasse aufgeführt wird!
    (Die Spielverderber von MIchael Ende), naja und ich muss halt meine Rolle lernen!

    Ich hoffe am Montag höre ich etwas von meinem Rahmen. Ich habe mir vorgenommen, das Lackieren des Tanks, der Seitendeckel, der Schutzbleche und der Tittenlampe erst später zu machen. Der Rahmen soll sobald wie möglich lackiert werden, genauso die Radteile!

    Ich halte euch auf dem Laufenden;)

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Ha! Wenn ich die nicht verwenden wollte, hätte ich sie mir nicht gekauft! Ich sah ein Foto von einer S51 mit den Blinkerkappen und fand es sehr schnieke ;)
    Ich denke die passen aber ins Gesamtkonzept!

    Ich hab mir heute von meinem Cousin einen stillgelegten 4-Gang Motor zum Regenerieren abgeholt, um den ersten Regenerationsversuch nicht an meinem, noch funktionierenden Motor vorzunehmen;)
    Ne Trennvorrichtung und Kurbelwellenrausdrückding hab ich mir auch schon ausgeliehen;)

    MfG

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Ich finde dein Vorhaben sehr gut, ich denke, das wird ein sauberes Ergebnis!
    Und dann auch noch als Projekt für die Schule...was gibts besseres? In die Werkstatt gehen mit einem guten Gewissen, was für die Schule zu tun! :thumbup:

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    jut jut...

    Weiter gehts... ich habe heute die Rahmenteile vom Strahlen und Grundieren abgeholt.

    Vorher:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg0129xsia.jpg]
    Nachher:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/cimg0160podu.jpg]
    Gerade habe ich mir mal mit der Simson Tuningwerkstatt 3D mein Moped konstruiert und bin gespannt, in wieweit ich diese Theorie Praxis werden lassen kann!

    Am Wochenende habe ich vor, den Rahmen zu Lackieren.

    MfG :cheers:

  • Re: Jahresarbeit 2010/11 S51 B2-4

    Die Buchsen in Schwinge und Motorhalter sowie die hülse für den Fußbremshebel hätteste aber noch rausmachen können...

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!