Es war einmal am 15.12. im Winter 2009, als ich mir in Hamburg eine Simson S51 B2-4 Bj. 1984 angeschaut habe.
Ich, als totaler Simsonneuling, nur mit meinem Vater dabei, der ebenfalls keine Ahnung von Simson hatte, schaute mir das Moped an... kritisierte hier etwas und da...aber ich habe natürlich nicht auf gewisse Stellen geachtet.. und somit kaufte ich mir für 500€ ein ziemlich verbastelten Scheißhauten, der nur wie ne Simmi angemalt war....
Naja... soweit so gut, ich bin dann erstmal damit herumgegurkt, hab meinen Führerschein gemacht und dann hab ich mir das Moped mal genauer unter die Lupe genommen, mit nem Kumpel, der auch ne S51 hat... und siehe da, folgendes war echt zum Fußnägelaufrollen:
Endurostoßdämpfer->Schwinge war an der Buchse sogut, wie Durchgeschliffen
Elektrik-> Die Kabel waren ziemlich verhunzt, z.t. mit Klebeband "abgedichtet" und sowieso war alles ziemlich wirr...
Tauchrohr-> Man konnte das eine Dauchrohr auf der Vorderachse hin und her bewegen, weil die Befestigung einfachmal verhunzt war.
Tacho-> Funktionierte auf einmal nicht mehr, Tachowelle war aber fit
Naja, ich will ja nicht zu zimperlich sein;)
Auf jeden Fall, habe ich dann hier und da etwas erneuert und herumgeschraubt und nun ist es an der Zeit, eine Regeneration zu unternehmen... Das Moped lief auf einmal nicht mehr und blablabla....
Auf einer Waldorfschule(ich bin Waldorfschüler) ist es so, dass man in der 8. und 12.Klasse ein Projekt über ein Jahr ausarbeitet und dann der Schulgemeinschaft vorträgt.
Ich dachte also, hey das is doch genial, dann mach ich eben mein Moped...
Sooo also nun fängt dieser Heini(ich) an, das Moped vom einen Keller in den anderen zu bugsieren, da ich jetzt mit nem Kumpel(im Forum: fEEcor) an unseren Mopeds bastel, er macht es aus Hobbygründen...
Darf ich nun erste Bilder vorstellen, als ich mein Moped auseinander geschraubt:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/011jik8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/0121gqj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/014rhsn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/015gh81.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/016bghd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/017nil0.jpg]
Soo.. das sind bilder von 2 Tagen;)
Ich habe mich gewundert, dass man eine S51 in ein solches Regal stauen kann... es fehlen zwar einige größere Teile, aber das muss man ja nicht beachten;)
Ich habe mich bereits erkundigt, was das Strahlen der Rahmenteile kostet, es sind 60€ und mit Grundierung 80€.
Ich habe mich entschieden, die Rahmenteile, Schutzbleche, Stoßdämpfer, Tank und Seitendeckel Strahlen zu lassen und dann alles selber zu Lackieren, es soll ja im Grunde genommen, ein von mir angefertigtes Projekt werden und ich dachte mit ein paar Tipps, Tests und Sprühlack sollte das schon klappen.
Ich habe mich für RAL 2009(Leuchtorange) für Tank, Seitendeckel, Felgen und Naben entschieden
Und RAL 9017(Schwarz) oder so, für den Rahmen.
soll dann ungefähr so aussehen:
http://www.langtuning.de/bilder/Fahrzeu…51%20orange.jpg
MfG Theo