im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

  • Hey Ho!
    ich wollte nur mal nen kleinen Beitrag in Form eines Feedbacks loswerden....
    Ich fahre nun schon den ganzen Winter mit nem LT-60er und er zieht wirklich immernoch wie Sau.
    In dem Sinne: Danke Jan!
    Wer auch jetzt im Winter wie nen bekloppter heizt und vllt sogar mit Tuning-Ausrüstung, der kann ja mal nen Kommentar dalassen!

    MfG

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    ja wenn schon nen feedback dann mal mit setup und nen paar daten.. :) ;) damit man bescheid weiß um was es hier genau geht...eine danke schön mail hätteste ihm ja auch so schicken können :p

    möchten was sehen.. :) :cheers:

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    heute kam auch mein lt 60/2
    sieht soweit gut aus.
    ging alles recht schnell und auch mit %abziehen hat alles geklappt

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    Also nahezu jeder tuning motor fühlt sich im winter wohl.bessere füllung durch kältere luft, oftmals muss sogar etwas nachgedüst werden.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    also is nen ganz einfaches s51 mit s53 -tank...fahr ich halt als alltagsmobil mit dem s60 sport und aoa 2 , normaler bvf 16n1-11 mit LT-bedüsung :)
    hab jetzt im winter alles schön eingewachst und alten rostauspuff ran, und rennt trotzdem wie die sau. autofahrer die ganz sehr schleichen könnte ich gut und gerne 3mal überholen , aber ich fahr ja vorsichtig.
    morgen mach ich mal nen verschneites bild vom geschoss ;)

    PS.: Salz is echt das schlimmste, also jeder sollte sich das genau überlegen, ob er sein Mop so quält :(

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    ja man muss das moped schon ein wenig auf den Winter vorbereiten...aber das salz leztes jahr wa auch sooo viel irgednwie...da sah mein winter moped im frühjahr 2010 nich mehr soo toll aus..aber mit ein bisschen pflege und etwas neugestaltung geht das alles wieder.. :) bin letzten winter mit dem 70iger 4 biathlon mit 20iger BVF und AOA2 von Andreas Lang gefahren

    war imemr schnell in der stadst morgens zur berufsschule wie so manch einer mit dem auto.. :D

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    Da hatte der ganze Motor aber dann eine Glasperlenstrahlung nötig :thumbup: Fängt ja bei dem Salz immer gleich an weiß zu blühen :rolleyes:

    Ich würde sowas meinem Moped nie antun, dafür hab ich es viel zu lieb :D :D :D

    MfG

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    ja wa dann schon ein wenig arbeit nötig.. grade auch deswegen weil der motor dann so komplett in mein sommer moped übernommen würde...:D meinem schönwetter möpp würd ich das auch im leben nie antun..! xD

    Mfg. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    ja un dich hab dann eben die optimale mischung gebaut! aus alt-teilen und nen paar guten teilen, die ich aber meistens gleich nach einer strecke (zur ausbildung auf arbeit) mit heissem wasser+ lappen reinige.

    MfG :rockz:

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    Manchmal bleibt einen aber nix anders übrig! siehe lehre...

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    Im Winter fahren, immer gerne :D .
    Putzen sollte man aber schon ein paar Monate vorher nicht mehr, dann bildet sich eine schmierig, ölige Dreckschicht am Motor die wunderbar schützt.
    Wenn dazu noch der Rahmen und die Schutzbleche ordentlich pulverbeschichtet sind ist Salz egal.
    Eigentlich sollte man nur auf gut geölte/gefettete Seilzüge achten, die frieren sonst gerne mal fest.

  • Re: im Winter mit Schaeffer 60er unterwegs.

    Oh ja!^^
    Ich hab da schon mal dumm aus der Wäsche geguckt, als Gasdrehgriff und Choke fest gefroren waren und ich es eilig hatte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!