Also, wir werden jetzt nicht versuchen herauszufinden, wer die Personen sind. Wer von euch ein bisschen belesen ist, weiß das sicherlich.
Also: nehmen wir an: Person A besitzt ein Kleinkraftrad, welches durch einbau verschiedener Teile seinen Nutzungsbedingungen angepasst wird. Dabei werden bis auf den Lenker ausschließlich zugelassene Originalteile verwendet. Der Lenker besitzet ein Teilegutachten, das Person A leider nie gelesen hat, denn rechtlich gesehen hätte er sein Kkrad bei einer Prüfstelle vorführen müssen.
Nun passiert ein Unfall, andem eine Person B schuld ist. Die Betriebserlaubnis des Kleinkraftrades ist durch die fehlende Abnahme erloschen.
Hat jemand Praxisbeispiele, wie dieser fall gehandhabt wird? Der Fahrer des Kkrades besaß den nötigen Führerschein und der Anbau des Lenkers hat den Unfall in keinster Weise beeinflusst, jedoch hätte Person A eigentlich auch nicht mit seinem FAhrzeug unterwegs sein dürfen --> der Unfall wäre nicht passiert.
Grüße, Wolf