• Re: 60ccm halbautomatik

    Zitat von SimsonDaniel

    hallo,
    ich wollte mein duo zylinder (orig. halbautomatik motor) schleifen lassen und überlege gleich auf 60 bzw 63 ccm zu erweitern.

    hat jemand erfahrung damit? hält es die automatik kupplung aus?

    Ja, und zwar haben wir damals eine hoehere Motortemperatur feststellen koennen.
    Kolben war ein 45mm mit langem Hemd; Steuerzeiten habe ich den Originalen nach den Aufbohren wieder angepasst (speziell die Steuerzeiten der Ueberstroemer), um die gleiche Charakteristik wie vorher zu garantieren. Vmax war am Ende um ca. 5km/ hoeher, Anzug hat sich auch verbessert. Zylinderkopf bzw. dessen Quetschkanteninnendurchmesser wurde nur auf die 47mm erweitert, die Geometrie der Brennraumkugel habe ich belassen, um die Effektivitaet zu erhoehen. Die Kupplung hat keine Probleme gemacht, jedoch wurde der Motor insgesamt waermer; halt durch das mehr an verrichteter Arbeit in der Verbrennungskammer und dem DUO-Motor selbst, der neben der Geblaesekuehlung auch vom Fahrtwind lebt.
    Btw.: Beduesung, Luftfilter und Uebersetzung waren gleich dem Original.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 60ccm halbautomatik

    Ich habe auch schon überlegt in meine KR51/1S einen 63ccm einzubauen.

    es geht mir aber nicht um vmax sondern um den anzug. vom 2. in den 3. gang gehts bergauf fats gar nicht. (kann auch sein, dass die fliehkraft nicht sauber eingestellt ist aber da habe ich keine ahnung von)

    aber irgendwie ist es mir zu schade den motor zu verunstalten.
    hat erst 4000km runter und es ist noch alles original.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: 60ccm halbautomatik

    hm, es nützt nichts das Problem zu bekämpfen, du musst die Ursache für das Problem bekämpfen, sprich lass die Kupplung überprüfen und ggf regenerieren. den die 63ccm zerren ja noch mehr an der Kupplung als die 50

    MFG

  • Re: 60ccm halbautomatik

    Zitat von fabi s50

    hm, es nützt nichts das Problem zu bekämpfen, du musst die Ursache für das Problem bekämpfen, sprich lass die Kupplung überprüfen und ggf regenerieren. den die 63ccm zerren ja noch mehr an der Kupplung als die 50

    MFG

    Ja ich weiss ja nicht ob es normal ist.
    ich schalte bei ca 40-45 laut tacho in den 3.

    der 3. gang beschleunigt aber erst ab 50 richtig. dass heisst wenn es leicht berghoch geht ist es schwierig auf 50 km/h zu kommen bis der motor wieder zieht.

    ist das normal bei 3 gang oder liegt es wirklich an der kupplung?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: 60ccm halbautomatik

    Ich habe meinem duo motor auch einen 63ccm zylinder verpasst , wenn ich alles wieder zusammen gebaut hab muss ich mal gucken wie es hin haut

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: 60ccm halbautomatik

    also bei lt würde ich keinen oldi-zylinder bestellen. so gut die auch sind, die zylinder für die alten motoren sind "veraltet"

    kriegst schon deutlich bessere fürs selbe geld bei anderen herstellern wie rpt oder zt
    hier zb...

    http://www.racepowertuning.de/index.php ... &Itemid=92

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!