Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

  • Hallo Leute. Da ich meine Simson zurzeit neu aufbaue soll natürlich auch ne vernünftige Lackierung nicht fehlen. Diese werde ich zwar erst in einem Jahr machen lassen (kurz bevor ich den Führerschein bekomme). Trotzdem wollte ich schonmal wissen, mit was ich preislich rechnen muss. Und zwar hätte ich am liebsten genau die Farbe http://www.simson-umbau.de/index.php?site…e&serienid=2901. Ein Lemon-Grün-Metallic mit Gold Effekt. Da es das höchstwarscheinlich nicht aus der Dose gibt werd ich wohl zum Lacker müssen, nun meine Frage, was wird mich der Spaß kosten, wenn ich Seitendeckel, Tank und Schutzis machen lasse?

    MfG

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Metallic gibts auch aus der Dose!
    Brauchst dir nur anmischen lassen!
    Ich würde sagen:
    -Grundierung
    -Metallic Lack
    -Klarlack
    - kleinkram

    so 100-160€ in dem dreh...
    ...wen du`s selber machst.

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    dat zeug mit der dose
    ja ne is klar

    das grün wird mit aller größter warscheinlichkeit wolkig und deinen "goldeffekt" wirste über den klarlack applizieren müssen .a llet andere sieht nicht gut aus


    geh zum lacker und frag da nach
    peile eher die 350 an, als die 100 ;)


    Oi!

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Naja also 160 find ich etwas übertrieben, das wäre dannn ur wenn dus tip top haben willst wie vom Profi :)
    Für meinen Lack hab ich einfach guten Lackvon audi inne Sprühdose füllen lassen für ca 15 euro pro dose und dann das papier grundierung und Klarlack aus dem Baumarkt genommen...sieht wie ich fine kalsse aus und hat mich wenns hochkommt vielleicht 80 Tacken gekostet :)

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Klar siehts für dich klasse aus, nach deinen Ansprüchen.
    Aber eine Lackierung vom Lackierer mit Lackierpistole usw. sieht trotzdem besser aus und man erkennt einen Unterschied.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Zitat von simmephil

    Hallo Leute. Da ich meine Simson zurzeit neu aufbaue soll natürlich auch ne vernünftige Lackierung nicht fehlen. Diese werde ich zwar erst in einem Jahr machen lassen (kurz bevor ich den Führerschein bekomme). Trotzdem wollte ich schonmal wissen, mit was ich preislich rechnen muss. Und zwar hätte ich am liebsten genau die Farbe http://www.simson-umbau.de/index.php?site…e&serienid=2901. Ein Lemon-Grün-Metallic mit Gold Effekt. Da es das höchstwarscheinlich nicht aus der Dose gibt werd ich wohl zum Lacker müssen, nun meine Frage, was wird mich der Spaß kosten, wenn ich Seitendeckel, Tank und Schutzis machen lasse?

    MfG

    hey mein Möp...... also bevor ich es von jens abgekuft habe vor 2jahren
    hier is meine http://www.simson-umbau.de/index.php?si ... r=Der-OSSI
    bin grad och dabei sie wieder auf zu bauen aber besser als vorher :thumbup:

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    ...ich habe meine auch mit der Dose lackiert, billig war es nicht !

    Außer Rahmen fast alles gelackt

    erst de Teile mit Grundierung/ Filler angeblasen und dann mit der jeweiligen Farbe 2-4 mal gelackt

    ...die Dose Grundierung hat ca 8 Eur gekostet und gebraucht habe ich 3 = 24 Eur
    ...de Felgen wurden mattrot dafür brauchte ich 2 Flaschen a 5 Eur = 10 Eur
    ...de Anbauteile wurden mattschwarz dafür brauchte ich 4 - 5 Flaschen a 5 EUR = 20 - 25 Eur

    also insgesamt waren es bei mir ca 54 - 60 Eur

    das nur mal so zur Info

    ...wenn du zum Lacker gehst und ohne rechnung verlangst kann es mal zwischen 300 - 500 Eur kosten

    ... "Lattenrost" ist keine Geschlechtskrankheit !

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    aaaaaaaalter was habt ihr denn für preise??????

    450 - 500 euro?

    wers zahlt is selber schuld und er lacker lacht sich schön eins. man denkt doch mal nach 500 euro das sind 1000 mark seit ihr denn nicht dicht. wenn ich zum lacker gehe und frage was tank, seitendeckel und schutzblechen kosten zum kosten zum lacken und der würde sagen 450 - 500 euro dann würde ich erstmal fragen wie sich dieser preis zusammensetzt.

    hier in der gegend sind es 100 bis maximal 150 euro und das ist auch sehr ordentlich

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Zitat von abr007

    ...ich habe meine auch mit der Dose lackiert, billig war es nicht !

    also insgesamt waren es bei mir ca 54 - 60 Eur

    ...wenn du zum Lacker gehst und ohne rechnung verlangst kann es mal zwischen 300 - 500 Eur kosten

    Na wenn das nicht billig ist !? Was ist denn dann für Dich teuer?

    Für 500 Steine kannst ja fast alles Pulvern lassen!

    Bei und würde es ab Füllern so 150-200€ kosten - also Tank und Seitendeckel.

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Zitat von Basner

    aaaaaaaalter was habt ihr denn für preise??????

    450 - 500 euro?

    wers zahlt is selber schuld und er lacker lacht sich schön eins. man denkt doch mal nach 500 euro das sind 1000 mark seit ihr denn nicht dicht. wenn ich zum lacker gehe und frage was tank, seitendeckel und schutzblechen kosten zum kosten zum lacken und der würde sagen 450 - 500 euro dann würde ich erstmal fragen wie sich dieser preis zusammensetzt.

    hier in der gegend sind es 100 bis maximal 150 euro und das ist auch sehr ordentlich

    ...bei 500 Eur meinte ich das ganze Moped !!! also Rahmen, Schwinge, Tank, Seitendeckel, Schutzbleche, also alles was eigentlich Lack bräuchte !
    Und in diesem Preis sind schleifen und füllern und lackieren ( lack und Klarlack ) inbegriffen !!!

    ... "Lattenrost" ist keine Geschlechtskrankheit !

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Zitat von callecalle


    Für 500 Steine kannst ja fast alles Pulvern lassen!

    ...aahhhh vorsicht...ich habe für mein Motorrad 2 felgen pulvern lassen ... diese Arbeit hat schon 115 Eur gekostet !

    ... "Lattenrost" ist keine Geschlechtskrankheit !

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    Zitat von callecalle

    Die 500 waren für Rahmen und Blechteile gedacht. Is ja ein "Abwasch"...
    Ok. vielleicht müsste man sie selber vorher Strahlen!?

    entweder das oder eben selber schleifen oder wie auch immer ...dann könnte es billiger werden

    ... "Lattenrost" ist keine Geschlechtskrankheit !

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    ihr müsst mal ein bischen rumfragen, wenns firmen sind die eigentlich nur für industrie sachen pulvern die freuen sich doch das so einer wie ihr kommt und nehmen euch dann schön die kohle ab dafür. diese arbeiten macht zumeist ein arbeiter nebenbei wovon der chef nichts mitbekommt und die kohle wandert dann zu 100% in deren private tasche. also informiert euch doch mal vorher was sowas kostet. ich meine pulvern is heut zu tage auch kein hexenwerk mehr und wird eigentlich überall angeboten

  • Re: Lackierung: mit was muss ich preislich rechnen?

    ...gut das ich ne Rechnung/Quittung bekommen habe als ich damals die Teile beim pulvern hatte 8-)

    ... "Lattenrost" ist keine Geschlechtskrankheit !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!