Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    Wenn ich mich recht entsinne hat es die Kombination 16" u. Scheibenbremse nie gegeben. Das gibt es auch nur im Zusammenhang mit 17" o. 19" Felgen.

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    Wenn du die Speichen 3 x über Kreuz speichst, stehen die Nippel der Speichen zu schräg in der Felge. Dann tragen die Nippel nur auf/an einer Seite.

    Jason

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=677%22 nimm die hier ich hab die auch drinn in einer 16 Zoll Felge. Und denk bitte drann die Nabe außermittig einzuspeichen

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    Zitat von Timme

    weisst du das aus erfahrung? 8-)


    Also ich habe früher des öfteren Räder eingespeicht. Nicht nur von Simson. Da waren auch manchmal Eigenkonstruktionen dabei. Einmal habe ich in ein Vorderrad von einer 150er ETS eine Bremstrommel von einer Pannonia (aus Ungarn/Doppelnocken) eingespeicht. Da musste ich auch 3 x über Kreuz speichen. Die Trommel war auch zentrisch u. meiner Meinung nach gut eingespeicht. Aber nach einiger Zeit sind die Nippel am Bund eingerissen. Hätte ich ja beim Hinterrad noch verstehen können (Wechselwirkungskräfte). Habe dann einen Experten zu Rate gezogen. Er sagte: 3 x über Kreuz geht eigentlich nicht. Da würden die Nippel zu schräge stehen!
    Ja, das ist meine Erfahrung.
    Kann auch ein Fehler von mir gewesen sein.

    mfG Jason

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    @ Timme
    Ja ich habe mir mal die Bilder angesehen. Man kann es zwar schlecht sehen aber ich würde meinen das nur die längeren Speichen 3 x über Kreuz sind.
    Ich war jetzt eben mal in meiner Garage u. habe mal bei meinem Vorderrad nachgesehen. Ich habe ein originales 17" Vorderrad von Simson mit SB. Ist zwar eine Edelstahlfelge aber das spielt ja keine Rolle. Da gehen die Speichen immer nur 2 x über Kreuz.
    Wenn du selbst noch nie eingespeicht hast, würde ich an deiner Stelle die Finger von lassen. Das ist nicht ganz ohne! Du mußt dir erst mal ein anderes Vorderrad mit SB besorgen damit du erst mal weißt wie viel du die Nabe außermittig zentrieren sollst. Der Abstand zur Scheibe ist ja durch die Nabe gegeben. Aber wie weit du jetzt die Felge nach links o. rechts ziehen mußt, kannst du nur von einem zentriertem SB-Rad ohne Scheibe messen. Nach Möglichkeit sollte dieses "Musterrad" keine seitlichen Schläge haben!! Da nimmst du eine Wasserwaage (1m) u. legst sie auf die Nabe (Planflächen). Dann kannst du mit einem Meßschieber jeweils am Felgenaußendurchmesser den Abstand zwischen Felge u. Wasserwaage messen. Das natürlich auf beiden Seiten zur besseren Kontrolle. (Bei einer zentrischen Nabe/Trommel sind es ca. 9mm auf beiden Seiten)
    Du solltest aber das Rad/Nabe beim zentrieren absolut gut sichern. Also soll nicht hin u. her rutschen. Ich nehme immer eine alte Vorderradschwinge von der alten Vogelserie.
    Sind aber nur gut gemeinte Ratschläge.

    Jason

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    Zitat von jason1

    Wenn ich mich recht entsinne hat es die Kombination 16" u. Scheibenbremse nie gegeben. Das gibt es auch nur im Zusammenhang mit 17" o. 19" Felgen.


    Doch hat es gegeben und zwar bei den letzten Modellen die produziert wurden, nämlich die TS 050 und SC 050.

    [Blockierte Grafik: http://h-2.abload.de/img/simson050ts1azeu.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/simson050sc1b6fn.jpg]

  • Re: Scheibenbrems-Nabe welche Speichen?

    Ja da muß ich passen. Kenne ich leider nicht. Ich will mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
    Ich baue gerade zur Zeit eine S53 Sperber "Beach Racer" auf. Ich dachte das währe schon eines der letzten Modelle gewesen. Ja so kann man sich irren. Wenn die das im Werk so gebaut haben dann wird es wohl auch seine Richtigkeit haben. Leider kenne ich die technischen Daten von diesen Modellen nicht.


    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!