Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Vape, beste wo gibt
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Vape, beste wo gibt
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Eine U-Zündung is nie optimal...(mMn!)
Aber um das , um was es hier geht absolut ausreichend!
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Hab den lt60 sport auch aufn 3-gang block gefahren, da wichtigste ist das der krümmer nicht zu weit gekürtzt wird. dann geht das auch.
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Was gagen einen 4 Gang spricht bzw. meinen Motor einen 4 einbauen zu lassen ist der hohe Preis.
Da kann man sich ja gleich einen 4Gang Motor mit vernünftigem Zylinder kaufen;)
jadegruenmetallic: Was heißt denn nicht zu weit kürzen, denn der AOA2 Krümmer ist ja auch schon kürzer.
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
ja, kauf dir nen 4g-motor. ersatzmotor ist sowieso immer ne gute idee
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Hallo!
Ich möchte mal der überwiegend vorherrschenden Meinung widersprechen und behaupten, das sich Tuning auch beim 3-Gang durchaus lohnt. Du musst nur das Hauptaugenmerk nicht auf Spitzenleistung legen sondern auf ein möglichst breites Drehzahlband. Also Zylindermäßig eher unseren Sportzylinder, unseren gerade in der Überarbeitung steckenden RS602-Sport oder unseren RS604DA. Nicht verwenden solltest du Zylinder die auf Spitzenleistung gemacht sind wie unseren RS604 oder den RS606DA (bzw den ganz neuen RS604R:-). An den Zylinder solltest du dann ebenfalls einen Auspuff montieren der eher für ein flaches und breites Drehmoment gemacht ist- entweder Serienauspuff oder Sportauspuff`09, nicht Sportauspuff`04.
Mit einer solchen Kombination lässt sich auch mit 3-Gang super fahren und du erreichst Fahrwerte, die auch nicht besser wären wenn die selben teile auf einer 4-Gang montiert wären.
MfG RZT
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Dieter, wohnst du eher im flachland oder haste viele berge um dich?
Ich hab den 60er damals in der schwalbe gefahren, hab alles mögliche probiert um ein möglichst breites band zu erziehlen. luftfilter original,im herzkasten in das lange rohr ein 10mm loch unten rein, auspuff max. 3cm kürzen und endtüte so lassen. bin damit ca 77 gefahren. bei guten anzug. also mir hat es gang gut gefallen vor allen mit dem 1-ring kolben, aller erste wahl!
Reicht fürn anfang dicke für dich dieter.
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Bei uns ist hier alles Flachland:)
Es geht mir auch nicht um so viel Leistung wie möglich sondern mit meiner Simmer auch mal bis kurz über die 70 zu fahren.
Momentan schaffe ich mit Vollgas (gerade Strecke) 62-65km/h, mir würde es auch reichen wenn ich die 60 ohne Vollgas fahren würde oder auch die 65. Und da dachte ich an einen 60ccm Zylinder aber wenn ich das auch anders schaffen könnte auch mit 50ccm dann wäre ich sehr dankbar.
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Zitat von Simson-DieterUnd da dachte ich an einen 60ccm Zylinder aber wenn ich das auch anders schaffen könnte auch mit 50ccm dann wäre ich sehr dankbar.
Naja dann wohl eher der hier: https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ndex.php?a=7%22 wenn es LT sein sollte...
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Muss nicht umbedingt LT sein
Naja der hat zumindest 50ccm auch wenn er trotzdem illegal ist, aber ich denke besser als ein 60ccm, zumindest vom Verbrauch her...
Soll ich denn auch AOA2 Krümmer anbauen oder kann man bei den S51 Sport den normalen lassen?
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Sicherlich kannst Du den Püff auch Stino lassen - aber dann kommst Du nicht auf die angegebenen Werte.
Probiers einfach aus...
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Alles klar, vielen Dank!
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Moin,also ich fahre nen 60ccm(4Kanal),AOA3,Vape,19Gaser,Übersetzung geändert,3Gang und laut 3 Kumpels macht er 95 +/- 2Km/h.
Also ich kann nixs negatives berichten außer das er drehzahl braucht .
Gruß Christian
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Hi!
Ich kann dir nur dazu raten! Selbst mein recht hochgezüchteter 60er (läuft über 100!!!) ist durchaus halbwegs Durchzugsstark, zumindest mit dem neuen Rennauspuff von RZT. Selbst wenn ich mal 500 U/min früher schalte als sonst zieht er ohne muckern durch- deswegen denke ich könnte der auch mit 3-Gang laufen.
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
Wenn du nichts oder wenig umbauen möchtest (Anbauteile wie Gaser, Püff, Luffi) solltest du zu Zylinder mit mehr Hubraum greifen. Die verbrauchen weniger als ein hochgezüchteter Zylinder mit wenig Hubraum und lassen sich, meiner Meinung nach, angenehmer fahren.
Dazu ein 5 Gang, eine vernünftige Kupplung und du hast lang Freude dran...
mfg Felix
Re: 60ccm bei 3Gang sinnvoll?
@Topicersteller
Ich fahre auch einen 60er (ganz normalen) in meiner S 53 und ehrlich gesagt außer etwas mehr Durchzug brachte der nicht mehr. Ein guter Originalzylinder mit einem AOA1 (entspr. ungefähr dem AOA2 von LT) wo ich statt dem Löchern im Dämpfer den Doppelrohordämpfer reingemacht hab, läuft da auch gerne mal 75. Ich hab auch "nur" 3 Gänge. Läuft voll super. Und bei uns in Sachsen sind dann die Berge schon größer als bei euch im Flachland mein ich mal. Zu den 75 km/h: Gemessen mit Nabentachoantrieb für 16 " am 16" Rad, neuer Welle und neues Tacho. Sollte recht genau sein
Bevor man mir meine S 50 gestohlen hat hab ich das auch nicht anders gehandhabt und der lief ungetunt auch locker 65-70. Von daher mein Rat: Außer nem Auspufflifting würd ich nix machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!