Re: welches misch öl ist am besten
15w40 geht schon...
Sind früher viele damit gefahren...
Re: welches misch öl ist am besten
15w40 geht schon...
Sind früher viele damit gefahren...
Re: welches misch öl ist am besten
ja hab mei motor vor mir liegen,unten nadel oben gleitlager
Re: welches misch öl ist am besten
Trotzdem ist 15W40 kein MISCHÖL für 2 Takter und daher würde ich das niemals nehmen.
Könnt ja auch gleich 5W30 usw. empfehlen
Re: welches misch öl ist am besten
Hi,
Wenn Du ein Gleitlager hast giebt es zwei Möglichkeiten.
1:33 Mischen mit Teilsynthetisches (Kaufland) Öl
oder-->
Gleitlager gegen Nadellager tauschen.
solong...
PS.
"Könnt ja auch gleich 5W30 usw. empfehlen "
Nee, wen denn nur 15W40, aber nicht bei 1:33...
Re: welches misch öl ist am besten
mich würde mal interessiren was unsere tuner hier im forum für erfahrungen haben...?
Re: welches misch öl ist am besten
die büchse grigst nich ohne weiteres raus,hab noch ne neue kurbelwelle mit nadellager da
Re: welches misch öl ist am besten
Also für 12 € pro Liter ist mir das Motul 800 vielleicht ein bisschen zu teuer
Für ne Simson tuts auch das teilsynthetische Öl ausm Supermarkt für 4 € pro Liter. Hatte damit noch nie Probleme.
Von fertigen Mischungen der Tankstelle rate ich ab, da oft sehr sehr schlechte Öl verwendet wird und der Preis doch recht krass ist (zumindest bei uns).
Früher hab ich oft das vollsynthetische genommen, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig und wesentlich teurer als das teilsynthetische.
Re: welches misch öl ist am besten
eben,bei uns kostet das zeug 1,58 der liter 1:33 und der tankstellenboy sagte das eh schluß ist bei ihm mit gemisch
Re: welches misch öl ist am besten
ich fahr seit jahren MOTUL 800 - 1:40
noch nie probleme gehabt
Re: welches misch öl ist am besten
Zitat von FOX_RGich fahr seit jahren MOTUL 800 - 1:40
Dito!
Und dabei bleibt es auch...
Keine Lust auf Experimente was das Öl betrifft.
Bei einem teuren Zylinder bzw. Motor ist der Preis des Öl`s auch eher zweitrangig.
Der Flammpunkt bei den, von Tunern empfohlenen Ölen, ist hoch und das hat auch seinen Grund bei Tuningzylinder...
Re: welches misch öl ist am besten
das heißt?ich stecke leider nicht so tief in der materie sprich öl
Re: welches misch öl ist am besten
Zitat von SimmiboyAlso für 12 € pro Liter ist mir das Motul 800 vielleicht ein bisschen zu teuer
![]()
Für ne Simson tuts auch das teilsynthetische Öl ausm Supermarkt für 4 € pro Liter. Hatte damit noch nie Probleme.
Von fertigen Mischungen der Tankstelle rate ich ab, da oft sehr sehr schlechte Öl verwendet wird und der Preis doch recht krass ist (zumindest bei uns).
Früher hab ich oft das vollsynthetische genommen, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig und wesentlich teurer als das teilsynthetische.
Und woher willst du wissen das des Gemisch nicht in Ordnung ist was in der Tanke schlummert? Hörensagen,ne
meine Stinomuffe rennt wie bereits geschrieben seit 38000km mit dem Sprit aus einer Fertigmischetanke und es ist noch nix passiert. UNd der Liter Gemisch ist immer nur 5Cent Teurer wie Super, sprich wenn ich Gemisch Tanke komm ich günstiger weg als selber mischen mit 4€ Öl =)
Re: welches misch öl ist am besten
Zitat von cheffcheckerdas heißt?
Zitat LT:
Unsere Tuningzylinder werden mit Superbenzin und Motul 800 Road Racing, Shell Advance Racing X oder Castrol A747 gefahren!
Das Mischungsverhältnis sollte zwischen 1:30 und 1:40 liegen.
Nur diese Öle dürfen verwendet werden, da sie eine Schmierung bis ca. 290° C gewährleisten.
Da getunte, luftgekühlte Zweitaktzylinder über 200° heiß werden, können vollsynthetische Hochleistungsöle wie TTS oder RS2T von Castrol nicht verwendet werden, denn sie verbrennen schon bei ca. 150° vollständig, wobei es dann zu schweren Kolbenklemmern kommt. Diese Öle sind nur für wassergekühlte Motoren verwendbar, die 80° kaum übersteigen.
Zitat LM:
Freigegebene Mischöle:
- Shell Advance Racing X - Flammpunkt 292° C
- Castrol A747 - Flammpunkt 290° C
- Motul 800 Road Racing - Flammpunkt 270° C
Nur die oben aufgeführten freigegebenen Mischöle dürfen zum Einsatz kommen, denn nur diese gewährleisten eine sicher Schmierung über 250° C!
Der Grund ist die Hitzeentwicklung an der Lauffläche, welche bei getunten LUFTGEKÜHLTEN Zweitaktmotoren bis zu 250° heiß werden kann. Hier versagen herkömmliche Mischöle!
Daher dürfen nur Mischöle zum Einsatz kommen, deren "Flammpunkt" über 250° C liegt!
Mischöle für wassergekühlte Motoren besitzen teilweise nur einen Flammpunkt von 150° C. Übersteigt die Laufflächentemperatur diesen Wert, verbrennt das Öl und es kommt zum Kolbenklemmer, der einen schwerwiegenden Motorschaden nach sich ziehen kann.
Re: welches misch öl ist am besten
Zitat von cheffcheckerich auch nicht,der hersteller sagt ja nicht ohne grund mindestens 1:50
Ha!!! Das ist falsch! Ich habe hier eine Prospekt im Original (also keine gebastelte Kopie o.ä.) für die S53-E Modelle, Drucklegung war der geplante Modellanlauf etwa 1988, leider ohne genaues Datum. Meine älteste Bedienungsanleitung für das S53 stammt allerdings auch von 1988. Hier wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß bei Verwendung von vollsynthetischem Öl "Castrol Biolube" ein Mischungsverhältnis von 1:100 zulässig ist.
Als Anmerkung sei noch ergänzt, "Castrol Biolube" war das erste vollsynthetische, biologisch abbaubare Zweitaktöl auf dem Markt.
Siehe hierzu:
http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7001783
(Jahr 1988)
Dieser Prospekt war auch der Auslöser für meine Umstellung auf 1:100.
Re: welches misch öl ist am besten
aha alles klar,da hab ichschon meinen fehler gefunden,hatte mal das castrol tts in verbindung mit super plus verwendet und hatte nen übelsten klemmer...
dabei war mein motor nicht getunt...
Re: welches misch öl ist am besten
Hab mit der Benutzung von 15W40 noch keine Probleme gehabt und das bei einem getunten Motor.
Aber um das objektiv zu beurteilen können müsste natürlich ein Test der verschiedenen Öle gemacht werden wo die Ergebnisse dann auch dokumentiert und veröffentlicht werden müssten. Einer hatte ja schonmal Test diesbezüglich gemacht...
Re: welches misch öl ist am besten
hat reich schon gemacht - übrigens auch der einzigste, der dat zeux empfiehlt
naja wat solls
öl für falschtakter sind explizit dafür ausgelegt sich nicht mit benzin zu mischen, aber er wird schon wissen was er tut...
um nochmal wat die skeptiker unter euch zu richten:
wat gabs denn damals an öl?
totale mistbrühe und dazu noch 88oktaner sprit
heute würden sie sich die haare raufen bei dem zeux
is damals gerannt wie nix gutes
es gibt übrigens auch kein besser oder schlchter bei mineralischen, teilsyn. und vollsyn. öl
schmieren tun sie alle
nur die herstellungsweise is ne andere
und zum thema bleiersatz sag ick jetz mal nüscht...
... muss eben mal schnell raus nachm ventilspiel an meiner simmi gucken
Oi!
Re: welches misch öl ist am besten
Hi,
Zitat von DrDaveHab mit der Benutzung von 15W40 noch keine Probleme gehabt und das bei einem getunten Motor.
Aber um das objektiv zu beurteilen können müsste natürlich ein Test der verschiedenen Öle gemacht werden wo die Ergebnisse dann auch dokumentiert und veröffentlicht werden müssten. Einer hatte ja schonmal Test diesbezüglich gemacht...
Ja,ja. Das werd ich denn wohl sein.
Hoffendlich lesen auch die Leut, das zu unterschiedlichen Motoren auch
unterschiedliche Öle geeignet oder nicht geeignet sind.
solong...
Re: welches misch öl ist am besten
hab in de pappe immer bleieratz reingemacht und das warn 2 takter und er lief ruhiger...das war 97,und der hat immer seine 140 gemacht
ich hab mich jetzt auf das motul 800 rr eingeschossen die paar euro mehr aber ich weis das das öl reserven hat
Re: welches misch öl ist am besten
dafür gibts nichtmal annähernd ne begründung warum da wat ruhiger kaufen sollte
aber solln ja auch schon leute nachm einnehmen von tictacs ihre kopfschmerzen losgeworden sein...
Oi!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!