Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

  • Hallo,
    ich habe vor in den nächsten Tagen mir einige Motorradklamotten in den USA zu bestellen.
    Nun weiß ich aber nicht wie es mit den Zollbestimmungen aussieht.
    Gibt es einen Freibetrag den ich "einführen" kann ohne die Sachen, extra versteuern zu lassen?
    Oder wie sieht das aus.
    Über Hilfe wäre ich echt dankbar!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Wenn du am Flughafen bist kannst du Neue Sachen im Wert bis zu 450€ Zollfrei einführen.
    Denke mal bei der Bestellung wirds ähnlich sein.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Du kannst glück haben, dass du deine ware direkt zur haustüre ohne zoll bekommst (selten der fall) andernfalls bekommsr du dann nen brief vom zoll, dass deine ware eingetroffen ist und was du bei abholung bezahlen musst. Frei betrag gibts glaube keinen

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Leute, was hat einführen von mitbringseln mit bestellungen zutun? Nix würde ich sagen ;)

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Zitat von Dubidu

    Leute, was hat einführen von mitbringseln mit bestellungen zutun? Nix würde ich sagen ;)

    Genau, ich will ja nicht in die USA reisen und was mitbringen sondern eine Bestellung dort aufgeben und diese nach Deutschland senden lassen.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Ich habmal fürs Motorrad Fußrasten Bestellt aus HongKong in dem Forum wo man das empfohlen hat hat der ersteller geschrieben das bis 25 euro Zollfrei ist. Es ging darum sich nicht massig einzudecken ein par Rasten hat 19 Euro gekostet, bestellt man mehrere müsste man dann Zoll Zahlen... Ob das Stimmt kein gewehr.

    Blub

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Jein
    also Wenn dein Warenwert unter 21€ ist, musst du nüscht bezahlen
    Nachweis nötig wieviel der Warenwert ist und wieviel der Versand.
    Wenn Warenwert über 21€ dann muss auf die Gesamtsumme Warenwert + Versand
    die 19% Märchensteuer bezahlt werden.
    Ist der Warenwert über ca 150€ muss zusätzlich Zoll bezahlt werden. so im Bereich 2-5%
    Und da wollense ziemlich genau wissen in was für eine Kategorie der Artikel gehört.
    Zb Bei nem Elektromotor ob er für Drehstrom oder Gleichstrom ist(Ausm Modellbaubereich).

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    also ich habe immer für 100 und mehr euro fahnen in der usa bestellt, und gab niie probleme.
    aber du musst bedenken wenn du illegale sachen dort kaufst sehr schlecht, wenn dan nur in der eu kaufen, da von amerika vie kontrolliert wird.

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Was ich bestelle sind aber ausschließlich Motorradklamotten, also nichts illegale.
    Sprich wenn ich Glück habe kommt das Paket vor meine Haustüt ohne MwSt bezahlen zu müssen, wenn ich allerdings Pech habe landet es beim Zoll, ich bekomm nen Brief von denen und muss auf den Warenwert+Versandkosten die 19% MwSt zahlen.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Ok.
    Habe die Bestellung getätigt.
    Mein Rechnungsbetrag beläuft sich ingesamt auf 109€.
    Nun bin ich mal gespannt ob das Paket beim Zoll oder bei mir ankommt.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Zitat von Simson Power

    Genau, ich will ja nicht in die USA reisen und was mitbringen sondern eine Bestellung dort aufgeben und diese nach Deutschland senden lassen.

    die waren kommen so oder so ins land und du willst sie haben
    hat also doch was miteinander zu tun
    wie es ins land kommt ist egal - tatsache ist, daß es ins land kommt


    Oi!

  • Re: Bestellung in den USA -- Zollbestimmungen

    Moin,

    Ruf mal den Oliver an von Faircars.

    http://%22http//faircars.com/%22

    Er lässt glaube ich jede Woche ein Container aus den Staaten kommen.
    An seine Adresse in USA deine Sache schicken und gut.

    MFG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!