Reifen wechseln - vorne und hinten?

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    Ja aber warum haben im Rennsport Frontantrieb Fahrzeuge dann nicht so breite Reifen auf der Vorderachse?

    Richtig erkannt die Leute rutschen gerade aus.

    Da hab ich mal nen Test für dich nächsten Winter, such dir mal nen großen Platz wo du nix Kaput machen kannst. Auf dem Platz fährst du dann und provozierst das dein Auto vor rutscht und dann fängst du es ab und anschließend lässt du das Heck ausbrechen und versuchst das ab zu fangen.

    kannst dir ja dazu paar Pylonen aufstellen um fest zu stellen das ein ausbrechendes Heck schwerer ab zu fangen ist.


    Es geht bei der ganzen Sache echt nur darum das das Heck stabil bleibt.


    Auch bei angepasster Geschwindigkeit kann einmal was unvorhergesehenes passieren und das willst du anscheinend nicht glauben.

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    Klar kann unvorhergesehenes passieren.Aber wenn du eine Reflexartige Bremsung machst dann helfen die bei Nässe oder in Schräglage auch keine besserern reifen!

    das ist zumindest meine Meinug.Belehrt mich eines besseren?!

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    Ist ja egal.. hab den unterschied auch nicht gewusst!
    Ja und da kannst du froh sein zu stürtzen als mit deiner 130ccm simme in den BMW vor dir zu fahren..

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    In einem Modernen Fahrzeug stecken Tausende Euro an Technik um es in der Spur zu halten, aber wirklich Kontakt zur Straße haben nur die Reifen, was nützt also die Technik wenn die Reifen versagen?

    Es gibt Riesen Unterschiede bei den Reifen und die können zwischen Sturz oder nicht Sturz entscheiden.

    Wie schon gesagt bei Motorrad ist es andersrum da will man nicht über das Vorderräd rutschen.

    Hier paar links:
    http://www.auto-motor.at/Auto-Service/A…rne-hinten.html

    http://www.subaru-community.com/andere-rubrike…ifen-montieren/

    Zitat

    ADAC Reifen Tipp
    Die Besseren nach hinten Beim Kauf neuer Autoreifen sollten am besten alle vier Reifen gleichzeitig ersetzt werden. Da es erfahrungsgemäß häufig zu unterschiedlicher Abnutzung kommt, rät der ADAC die neuen Reifen hinten zu montieren und die weniger abgefahrenen nach vorne zu wechseln. Wie in praktischen Fahrversuchen nachgewiesen wurde, ist für die Richtungsstabilität die Haftung der Hinterräder entscheidend. Bricht ein Wagen hinten aus, führt dies meist zu unkontrollierbarem Schleudern. Bei fehlendem Grip vorne rutscht das Fahrzeug dagegen geradeaus weiter. Das ist zwar unangenehm, aber vergleichsweise harmloser. Zu ungleichmäßiger Abnutzung kommt es vor allem bei Fahrzeugen mit Frontantrieb, weil hier Lenk-, Brems- und Antriebskräfte gemeinsam auf die Reifen einwirken. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt der ADAC etwa alle 10.000 Kilometer die vorderen und hinteren Rädern zu tauschen. Dadurch werden alle vier Pneus gleichmäßig abgefahren und können später zusammen erneuert werden.

    Ich denk mal da sind auch paar Seriöse Quellen dabei.

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    Die frage des autors war aber auf ne simme bezogen!Darauf beziehe ich ja meine aussagen.Das es bei ner Modernen Karre ganz anders aussieht ist mir klar!

  • Re: Reifen wechseln - vorne und hinten?

    Es ist auch bei Simson so, dass das einzige was Straßen Kontakt hat der Reifen ist, und wenn der schlecht ist wird es mist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!