Moin!
Ich hab wohl Mist gebaut!
`nen schönen SR50 gefunden,und wollte dem Kleinen was gutes tun.
Der stand etliche Jahre,also als Erstes Ölwechsel,denn da war nur noch so ein Schluck Sirup drin.Hab gutes SAE80 GL6 von Case rein getan,und aus gutem Willen auch erstmal 100 ml mehr,als nötig.Bin dann auch ein Stück gefahren....Standgas eingestellt....und peng....Karre aus.
So,Öl auf Soll-Stand gebracht,Vergaser gereinigt...neuer Versuch....Zylinder von innen voller Öl!
Gut,Zylinder runter,Öl rauslaufen lassen(auch aus dem Gehäuse)...nächster Versuch...nix.
Mit eingelegtem 4.Gang krieg ich die Mühle zwar an,und sie läuft auch,bis die Kerze völlig vor Öl trieft,aber das ist ja kein Zustand.
Ach ja,sobald ich Gas gebe,geht er sofort aus.
Was mach ich jetzt?Einfach tuckern lassen,bis er das Öl aus dem Gehäuse rausgepustet hat?
Danke im Vorraus!
Gabor
Ölwechsel....Karre tot?
-
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Dann schau doch erstmal ob der Simmerring linkseitig noch sitzt!
oder hatt es tatsächlich päng beim ausgehen gemacht
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Nee,geknallt hat nix...ist einfach ausgegangen.
Für den Simmering muss ich den Motor aufmachen,oder?
Gabor -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
nein, dafür musst du nur den kupplungsdeckel abbauen
und falls der simmerring nicht an ort und stelle ist das primärritzel abbauen -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Da haben sich die Simmerringe vom Kurbelgehäuse verabschiedet. Beim S50-Motor sind die Simmerringe auf beiden Seiten innen im Kurbelgehäuse. Das ist bei diesem Motor Bauartbedingt da die KW-Lager vom Getriebeöl versorgt/geschmiert werden. Auf der Lima-Seite sitzt noch ein äußerer Simmerring zum Abdichten der Grundplatte.
Da hast du mit dieser "gut gemeinten" größeren Menge Öl zu viel Druck auf den Simmerring der Kupplungsseite gebracht. Dieser sitzt ja nur zwischen KW-Lager u. Kurbelwelle.Jason
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
er hat doch aber ein SR50 und kein S50. also sind sie leicht zu wechseln
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Zitat von jason1Da haben sich die Simmerringe vom Kurbelgehäuse verabschiedet. Beim S50-Motor sind die Simmerringe auf beiden Seiten innen im Kurbelgehäuse. Das ist bei diesem Motor Bauartbedingt da die KW-Lager vom Getriebeöl versorgt/geschmiert werden. Auf der Lima-Seite sitzt noch ein äußerer Simmerring zum Abdichten der Grundplatte.
Da hast du mit dieser "gut gemeinten" größeren Menge Öl zu viel Druck auf den Simmerring der Kupplungsseite gebracht. Dieser sitzt ja nur zwischen KW-Lager u. Kurbelwelle.Jason
Er hatt einen SR50!
mfg ingo
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Oh ich sehe gerade das ich falsch gelesen habe. Du hast ja einen SR50. Da brauchst du natürlich nicht den Motor spalten. Da brauchst du nur das Öl ablassen, Kupplungsdeckel abnehmen u. dann den Simmerring wieder hinein drücken. Aber nicht zu weit! Dieser muß bündig sitzen.
Jason
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Moin!
Danke nochmal an alle für die schnelle Hilfe.Es war tatsächlich der linke Simmering!
ABER...das Problem besteht weiterhin.
Hab das Öl abgealssen,Simmering wieder rein(sass schön stramm).....alles prima!Die Kiste lief...5 min,und dann der selbe Spass von vorne.
Woran soll das denn nu liegen?Haut der mir zuviel Druck in`s Gehäuse?Auspuff dicht?Bin ich verflucht...?
Gabor -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Ist der Simmerring wieder raus?
Dann verbau einen neuen würde ich sagen.Gruß Floo
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Am Besten auch gleich noch den auf der Limaseite checken. Kosten zusammen nicht mehr als 6,-€! (Viton, braun)
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Moin,
fette bitte aber die neuen ein, bevor Du sie einbaust. Sonst dauert es nicht lange und Du hast das gleiche Problem. -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Mach ich!
Welche Grössen bräuchte ich denn?
Gabor -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
@ docki
Du meinst sicherlich die innere Lippe des Simmerringes/Wellendichtring.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten..aber... Simmerringe werden nicht eingefettet. Wenn da Schmierstoffe auf der Innenseite der Führungslippe sind wird das Kraftstoff-Öl Gemisch nicht völlig bis an die Lippe geführt. Somit kann das schmierende u. kühlend Gemisch nicht bis an die Lippe kommen. Die Folge "kann" dann sein das der Simmerring an der Führung weich wird u. somit undicht.mfG Jason
Simmerring - Kupplungsseite 20x35x7 Simmerring - Lima-Seite 20x47x7
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
du brauchst 20x35x7 und 20x47x7
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Ja die mein ich, aber ich glaub das hätte er sich auch denken können.
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Danke!
Ich könnt ja Melkfett nehmen...das dürfte sich alsbald in Luft auflösen!
Gabor -
Re: Ölwechsel....Karre tot?
Ja... da hab`ich keine Ahnung von.
Jason
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
simmeringe werden echt immer trocken eingesetzt.macht man das mit öl etc dann wirds meist viel schneller undicht.
-
Re: Ölwechsel....Karre tot?
man kann sie auch einkleben mit motordichtmasse, da ist die dichtheit noch mehr garantiert
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!