anriss auf der grundplatte

  • hay leute ich möchte meine u-zündung einstelllen und habe den OT schon auf den motorgehäuse und den polrad makirt.Nur jetzt muss man die grundplatte noch mit den anriss auf den motorgehäuse in eine linie bring nur wie bekomm ich den anriss auf der grundplatte???

  • Re: anriss auf der grundplatte

    Von welchem Möp reden wir denn überhaupt? Die Markierungen sind bei einer Zündung doch alle vorhanden!
    Da mußt du schon mal mehr verraten. Übrigens, die Abrißmarkierung befindet sich immer im Zündzeitpunkt!
    Da brauchst du nicht auf deinem Polrad o. Gehäuse irgend welche Markierungen anbringen.

    Jason

  • Re: anriss auf der grundplatte

    @ Robert111
    Den OT (oberen Totpunkt) brauchst du nur um deinen Unterbrecherkontaktabstand auf genau 0,4 mm einzustellen. Dafür brauchst du nicht unbedingt ein Messgerät.
    Wenn du das korrekt gemacht hast, drehst du das Polrad gegen den Uhrzeigersinn bis alle drei Markierungen über einander stehen. Die Markierung auf dem Polrad, die Markierung am Motorgehäuse u. die Markierung an der Stirnseite deiner Grundplatte.
    Hast du allerdings die Grundplatte verdreht, dann brauchst du ein Messgerät (Uhr) um den Zündzeitpunkt einzustellen. Denn der Zündzeitp. ist genau 1,8mm vor oT. Zündzeitp. = öffnen der Kontakte im Uhrzeigersinn

    Jason

  • Re: anriss auf der grundplatte

    bei meiner s50 b2 hab ich auch kein anriss auf der grundplatte, aber auf polrad und motorgehäuse.

    naja du stellst den zzp ein, und verdrehst die grundplatte dann so, dass die kante vom geber auf der grundplatte, bündig mit der kante der pollücke übereinstimmt.

    hier mal ein bild wie es sein soll
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-750548.jpeg%22

    zzp wurde für meinen motor mit 1,5 vor Ot angegeben

    also i-wie höre ich hier immer andere zahlen von 1,4-1,8mm

    naja bei 1,5 läufts bei mir gut

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: anriss auf der grundplatte

    @ Sempi90
    Was erzählst du denn da für Zeug? So stellt man doch keine Zündung ein.
    Außerdem hat "Robert111" eine mechanische Zündung in einem S 51 Motor!
    Bei der alten Vogelserie (da gehört auch dein S50 mit dazu) ist der zZ.= 1,5mm voT. Bei den S51-Modellen ist der zZ. = 1,8mm voT. Und bei den S70-Modellen ist der zZ. = 1,4mm voT!

    Jason

  • Re: anriss auf der grundplatte

    @ jason1

    ich hatte probleme mit der zünujdng und hatte hier im forum nachgefragt wies gescheit geht.

    kla hab ich erst Ot gesucht, dann die 1,5mm vor Ot eingestellt, sodass die makierung auf dem polrad mit der auf dme gehäuse übereinstimmt, und so wie das porlad dnan steht, soll man die grundplatte so verschieben wie auf dme bild, wnen man keine makierung auf der grundplatte hat.

    oder erzähl du mir doch bitte wie du sonst die grundplatte ausrichten willst ohne makierung auf der grundplatte.

    diese art der einstellung ist auch nur für e-zdg und nicht für die u-zdg.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: anriss auf der grundplatte

    @ Sempi90
    Deine/diese Methode ist nur eine Behelfsmäßige. Also sehr ungenau! Ich mache das mit einer Stroboskop-Lampe. (wolltest du ja wissen)
    Na gut, Schwamm drüber.
    Wenn du noch keine Ersatz-Grundplatte hast, für deine E-Zündung, sollte eine kleine Abrissmarkierung (man kann es schlecht erkennen) genau an der Stirnseite (schmaler Rand) sein.
    Schau da mal nach.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!