Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Es werden oft i.welche Händler rangezogen, deren Adressen dann herhalten müssen...
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Es werden oft i.welche Händler rangezogen, deren Adressen dann herhalten müssen...
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Das hat doch nichts mit schlechter Laune zu tun.
Aber: Man kann doch nur weil 5 Bekannte Probleme mit Opel und VW hatten nicht draus schließen, dass dann alle Fahrzeuge schlecht sind. Dann kann man auch auf die Statistiken von ADAC vertrauen, den die sind mindestens 100mal mehr aussagekräftiger als so ne "Stichprobe"
Allgemein würde ich das VW, Skoda, Seat, BWM, Audi und Mercedes zu soliden Autos zählen. Alle haben ihre Macken, alle unterschiedliche Vorteile, man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben. Sicher gibt es auch ordentliche ausländische Fahrzeuge. Man sollte hier wirklich auf den eigenen Geschmack hören, entscheidet man sich z.B für ein Mercedesmodell, sucht man im Web nach Kinderkrankheiten, nach Serienfehler und entscheidet dann was man nimmt.
Hier im Forum wird dir eh jeder was anderes sagen!
Und leg lieber nen 500er mehr drauf und kauf bei einem seriösen Verkäufer
Mfg
Ich hoffe das war eine konstruktive Antwort mit der du auch halbwegs einverstanden bist!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Getroffene Hunde bellen
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ich würde ein 3er BMW E46 mit 2Liter Diesel Motor empfehlen. Gerade der Motor läuft ohne probleme.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ich habe einen Ford Mondeo MK3 Turnier Titanium edition Bj. 2005 mit 2.2 TDCI. Der Motor hat 155 Ps und mit 360 Nm mehr als genug Drehmoment. Bin von dem Auto mehr als begeistert bis jetzt. Sehr schönes fahren im Vergleich zu einem Passat oder Vectra. Für dein Budget solltest du schon was sehr gutes finden. Ansonsten würde ich vlt noch nach einem Octavia RS schauen oder einem A4 mit 1,8 T. Wenn das Alter keine Rolle spielt dann auf jedenfall ne etwas ältere E-Klasse oder nen 5er mit Vollausstattung und einem Benziner. Das sind echte Dauerläufer, aber auch echte Spritfresser.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ja, der Octavia RS ist schon auch 'n schönes Ding, hat ja dann scheinbar
den gleichen 20V, wie der genannte Leon, wa?!
E-Klasse und 5er sind mir zu groß und schwer, da muss ich weinen, wenn
ich zu aktuellen Preisen an die Tanke fahre. Momentan fahr ich immerhin
zirka 850km bis ich tanken gehe und das passiert trotzdem noch 3 Mal im
Monat...
Der 20V wir sicherlich nicht unter 8,5-9 Litern klarkommen, da ich ja bis
Oktober noch relativ viel unterwegs bin... Danach wird's eben weniger,
ziehe um und brauch das Auto nur noch für zirka 10-15tkm im Jahr.
Hatte sich Mash nicht mal negativ über Skoda geäußert?
Gruß!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Kauf kein 5zylinder von VW.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ach was?
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
also den 1,8 T kann man je nach fahrweise und strecke schon gut zwischen 8-10 liter bewegen. denke mit 9 litern musste schon rechnen. wenn das zuviel ist dann kanns für dich eigentlich nur noch ein diesel werden bei deinen gewünschten fahrwerten.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Dann aber keinen 2.0er TDI der VAG !!! Zumindest keinen, der älter als 3-4 Jahre ist.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Richtig. Aber die CR sollen auch die nicht haltbarsten sein.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Ohje....was gibts denn bei den Motoren für Probleme?
grüße
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
die pumpedüse sind sehr robuste, extrem sparsame und auch von der laufkultur her perfekte motoren. einziges manko sind die etwas anfälligen injektoren der anfangszeit. die commonrail hingegen sind da schon anfälliger. besonders die hochdruckpumpe macht gern probleme, sowie auch hier bei einigen motoren die injektoren.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Selbst der VW Händler hat mir von den Motoren abgeraten. Ich rede hier vom 2.0TDI und nicht vom 1.9 TDI, das sind ganz andere Motoren. Von unserem Steuerberater der Leasing-Passat wurde nach 70.000km mit Motorschaden eingeliefert. Man liest nur schlechtes über die Motoren, grade die frühen Baujahre vom 2.0 TDI 3C haben mächtig Probleme...
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
ich würde jedem von einem mercedes abraten.technick kann ich nichts negatives sagen.die alten dinger laufen und laufen. der rest hat mich nie intreresiert.Aber die dinger rosten.wenn ich rosten sage meine ich rosten.^^
ich habe in einem betrieb gearbeitet wo wir fast nur für mercedes gearbeitet haben.dort haben wir 10autos in der woche gehabt die laut iso vorschrift entrostet wurden.
egal ob aklasse oder sklasse die dinger haben alle gegammelt.
es war manchmal sogar so das wir zu mercedes werkstatt hin sind und die negelneuen sprinter entrostet haben ,die auf ihre auslieferung gewartet habe.
und das hat mit dem lack nichts zutun .klarlack ist überall drauf bzw mit drin. die lackierrung an sich es nicht so gut bei den nutzfahrzeugen das stimmt,jedoch sind die untergrung beschaffenheiten gleich.bis auf den "endlack"ist es gleich ,wenn nicht sogar manchmal bei den nutzfahrzeugen besser.
es spielt auch keine rolle wie alt die karren sind .
eklasse von 2006 mit 2000km runter rostet .
die dinger werden mit rost ausgeliefert.und den bekommste nie wieder da raus.egal wer dir was erzählt ,es geht nicht.
wenn du viel auf den optischen eindruck legst ,und du genügend geld hast um dein auto alle 2jahre komplett lackieren zu lassen ,dann bist du bei mercedes richtig augehoben.
ps. die ersatzteilversorgung bei mercedes ist klasse ,aber nur wenn du es dir leisten kannst.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Moin also ich fahr nen Benz C 220 Bj 95. Und bin sehr zufrieden!!! Bis jetzt Gabs an dem Auto so gut wie kein Mangel!aber in nen Lebenslauf von knapp 16 Jahren denkemal sehr gut! Ist seit Anfang an im familien Besitz!Und Rost naja Bis jetzt nur hinten an der Kofferraum Klappe ums schloss! (Glaub das gehört zum Kauf bei der reihe dazu!haha=)) aber sonst alles Tip Top! Würde mir so nen Benz sofort wieder kaufen!
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Kann ich nur bestätigen, mein 190er rostet nur an den Wagenheberaufnahmen (Das sind rohre, deren lackschicht die bei benutzung abplatzt und in denen sich Wasser sammelt), ansonsten nur an scrhauben am unterboden.
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
Zitat von blueriderKann ich nur bestätigen, mein 190er rostet nur an den Wagenheberaufnahmen (Das sind rohre, deren lackschicht die bei benutzung abplatzt und in denen sich Wasser sammelt), ansonsten nur an scrhauben am unterboden.
und danach würde ich mal schön gucken das es nicht weiterrostet...
habe ich schon das ein oder andere mal nachkonstruieren dürfen...
also für den tüv, in echt hielt das wahrscheinlich nix mehr
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!