Re: Mein Pfusch
wie lange sitzt du ca um einen Zylinder aufzufräsen bzw die Kanäle???
Re: Mein Pfusch
wie lange sitzt du ca um einen Zylinder aufzufräsen bzw die Kanäle???
Re: Mein Pfusch
Nur die Überströmkanäle 20minuten für beide!
Re: Mein Pfusch
Zitat von WiZisind 360° keine esz?^^
ndmss WiZi
so genau stimmt das nicht. ein Membran ist druckgesteuert, also wenn der druck auf der vergaserseite höher ist als der auf der kurbelseite öffnet es, bei druckgleichheit schließt es wieder und bei kleinerem druck bleibt es geschlossen und als steuerwinkel bezeichnet man den bereich in dem der kanal "durchlässig" ist, man könnte ja nun denken, dass der einlasswinkel der ist vom schließen der überströmer bis zum OT, wenn der Kolben sich in richtung OT bewegt, allerdings stimmt das auch nicht ganz, denn wenn das gas angeregt ist und strömt, entsteht durch die gasgeschwindigkeit ein höherer druck und die gasgeschwindigkeit am membran ist von der drehzahl des motor bzw. der druckänderung in dem kurbelgehäuse abhängig, also verändert sich der einlasswinkel je nach umgebundsbedingung bei membransteuerung.
schlitzsteuerung ist zwangsgesteuert, der winkel ist also genau definiert, nämlich von dem augenblick, wenn das hemd den einlass frei gibt in richtung ot bis es den einlass wieder schließt in richtung UT.
Re: Mein Pfusch
@Moerten: Ich weis schon auf was du hinaus willst und genau dies gilt es heraus zu finden, ich habe den Kanal jetzt erst mal nur oben erweitert und werde es einfach mal versuchen was passiert wenn ich ihn dann unten auch größer mache.
derbuddy: ich weis jetzt nicht ob die Frage an mich gerichtet war aber ich beantworte sie trotzdem.
Also für mich is das nur aus Spaß deshalb lass ich mir viel Zeit und kuck dabei noch hier und da, deshalb dauert es bei mir etwas länger, ich hab zum Beispiel jetz mal einen Ansaugstutzen von der Schwalbe geweitet und das hat bestimmt ne halbe Stunde gedauert und ich bin noch nicht fertig.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich immer sehr viel mit verschiedenen Aufsätzen und Handbewegungen herum experimentiere.
RMJ: Danke
Re: Mein Pfusch
ich such auch noch nen fräser für den dremel, mit dem man richtig meter machen kann. heute hab ich im auslass wieder nur atome gehobelt. das dauert ja ewig mit dem fräser, den ich grad benutze
Re: Mein Pfusch
Also um viel Material weg zu nehmen, hab ich von LUX aus dem OBI paar grobe Aufsätze, sind zwar nicht so mega geil, aber für mich reichen sie erstmal noch.
Meine Fräßer sind eigentlich alle von LUX oder Proxxon, ich komm damit klar.
Aber dann hab ich noch paar kleine Flammenförmige von Pferd, die sind natürlich noch besser, aber haben auch einen Saftigen Preis, ich hab meine mal von Schmonk hier aus dem Forum gekauft, sonst hätt ich bestimmt noch keine.
Die Pferd Fräßer sind schon um einiges besser, aber da die doch recht Preis intensiv sind kauf ich mir erstmal billige und kuck dann welche ich wirklich brauche und welche nicht, und die die ich brauche kauf ich mir dann irgendwann von Pferd und alles wird gut
Um beim Auslass die Kanten des groben Fräßers zu glätten hab ich einen Kugelfräßer genommen und dann bin ich mit nem 60er Schleifkörper dort durch.
Dann war nur noch Polieren an der Reihe, also nicht Spiegelglanz sondern mit 300er Schleifaufsatz.
Re: Mein Pfusch
So heute mal wieder bissel geschafft.
Erstmal hab ich den Ansaugstutzen für die Schwalbe fertig gemacht, der hat jetz einen 19mm Durchlass.
Es wurde alles mit der Biegewelle per Hand gemacht.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110629/temp/3yncg4q2.jpg]
Und da gestern auch meine Powerfeile angekommen ist, hab ich heute damit vom Dt Zylinder die Laufbuchse unten abgeschliffen das sie in ein S50 Gehäuse passt.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110629/temp/qmczq7so.jpg]
Bitte nicht wundern das der Kolben oben rausschaut, aber der Zylinder rutscht immer nach unten (scheiß Schwerkraft), nun fehlt mir nämlich noch die Distanzplatte und dann kann es weiter gehen.
Re: Mein Pfusch
schönes Projetk Aber du möchtest doch nicht allen ernstes den schönen Membraner mit 19mm bvf fahren?
Re: Mein Pfusch
Ne der Ansaug ist für einen Schwalbe Zylinder an dem ich bissel rum probieren will, mal ganz dem Motto große Löcher und so
Für den DT werde ich wohl nen 20 Mikuni nehmen.
Ich hoffe ja das demnächst auch das Paket mit der Membran und dem Ansaugstutzen ankommt (gab es günstig bei Ebay).
Aber vorher muss ich mir noch Material für die Distanzplatte besorgen, sind immerhin 16mm die Ausgeglichen werden müssen.
Ich stell mir ja vor dafür Pertinax zu nehmen, ich will einfach mal versuchen ob es damit funktioniert, und es lässt sich noch leichter als Alu zu bearbeiten, da ich ja alles mit dem Dremel mache.
Re: Mein Pfusch
Achso alles klar. Aber selbst 20iger ist zu wenig. 24mm Mik wäre denke mal pefekt. Ist das ein Alu Zylinder oder sone Guss Gurke ? Ich würde kein pertinax unbedingt nehmen, Alu ist an dieser Stelle besser angebracht. mfg
Re: Mein Pfusch
Is ein guter Gusszylinder
Mhh ich hab den 20 ins Auge gefasst weil ich den noch da habe und Original auch ein 20 dran ist, also ist ein 50ccm.
Aber optional kann ich Mucki auch mal den 24 weg nehmen
Alu als Distanzplatte ist ja auch so das gängige, allerdings spricht für das Pertinax die Kosten und die Leichtigkeit mit der man es bearbeiten kann.
Aber eben vor allem die Kosten, außerdem bin ich mal gespannt wie gut das Pertinax an der stelle gegen die Wärme ist.
Re: Mein Pfusch
Oh da bin ich ja gespannt wie du Mucki den 24iger Mik wegnehmen willst.
Der beisst dir doch in den Arm.
Aber ich würde auch sagen Probier es doch erstemal mit deinem 20iger Mik. Denn grösser Arbeiten kannste immer noch.
Könnte man im e fall den Mik auch. Glaube ich. Bin mir aber gerade net ganz sicher.
Habe übrigens ein Testopfer gefunden der sich deinen Pfusch aufs Moped knallt und damit rumfährt. Willst du dabei eigentlich die Reichweite wissen oder nur obs besser geht oder mal richtig schruppen die dinger??
Re: Mein Pfusch
Naja das ist doch in Ordnung, interessant wäre wie er sich einstellen lässt und wie er dann fährt.
Halt auch mal mit verschiedenen Auspuffen.
Top Speed und Beschleunigung sind dabei Interessant.
Reichweite ist uninteressant, die sollen nicht halten sondern Spaß machen
Re: Mein Pfusch
So ich hab jetzt für den DT Zylinder eine Membran und Ansaugstutzen, es gibt zwar Leute im Forum die auch so was ähnliches verkaufen, da ich aber keinen bock hab die wegen einer Frage 5 mal an zu schreiben, hab ich mir halt bei Ebay eine ersteigert.
Die Membran hat nur 3 Klappen und ist nicht gerade groß, aber für den Anfang reicht es erstmal, man kann sich ja noch verbessern
Ich muss nur mal schauen ob ich mir noch einen passenden Vergaser besorge oder ob ich mir was Bastel um den VM 20 zu Verbauen, zu klein ist der auf keinen Fall, denn der ASS den ich jetzt hab hat einen Außendurchmesser von 19mm und Innen 14mm.
Hier mal Bilder dazu:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110713/temp/ew7h87mt.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110713/temp/gpsb7m8v.jpg]
Re: Mein Pfusch
So von mir gibt es auch mal was neues.
Hab in der zwischen Zeit zwar auch kräftig gebastelt aber heute hab ich auch Bilder davon.
Hier ist nämlich mal meine Distanzplatte für den DT Zylinder, noch nicht ganz fertig aber zum größten Teil, hat auch ne ganze weile gedauert.
Das Material ist Pertinax, und ich hab sie mal nur von einer Seite geknipst:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111102/temp/92ownlav.jpg]
Und dann hab ich heute noch einen S50 Motor aufgemacht, der hatte bissel Probleme, die Schaltung ging nicht und er hat immer gehakt, dachte ich gut dann wird wohl nur eins der Zahnräder hinüber sein.
Aber nein es war das hier:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111102/temp/55xj3gj2.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111102/temp/mszsa9bp.jpg]
Natürlich ist auf der Seite wo er verbogen ist auch noch schön das Gehäuse ausgebrochen
Re: Mein Pfusch
Ein 78er im DT Kühlkörper ist sicherlich auch ganz net
Re: Mein Pfusch
Da hast du recht, wäre mal eine Überlegung aber erstmal einen "normalen" 78er haben.
Re: Mein Pfusch
So ich Gestern hatte ich ausnahmsweise mal Zeitig Feierabend, und da konnte ich mal wieder etwas Basteln.
Ich hab die Abstandsplatte vom DT Zylinder Grob fertig und den Zylinder mal verbaut.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111111/temp/o7vh94lg.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111111/temp/xznb9kju.jpg]
Dann hab ich mir noch mal meinen Zylinder für die GP zur Hand genommen, ein Kanal muss ich noch schick machen, und dann noch paar fein Arbeiten.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111111/temp/ubimi4lv.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111111/temp/zgypggqi.jpg]
So und nun hier noch einen kleinen Leckerbissen, mal paar Bilder vom inneren eines M54 Motors, den ein oder anderen wird es vielleicht interessieren.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111111/temp/kxi7lykd.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111111/temp/uwz7bpkb.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111111/temp/9zlln5ws.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111111/temp/l95wvvcs.jpg]
Re: Mein Pfusch
So heute war wieder Bastel Zeit.
Da ich den anderen Rennzylinder fertig habe wollte ich mal von XXXX die Anleitung nachbauen.
Leider hat sich keiner von diesen Scheiß DDR Zylindern dazu durch gerungen, sich ausbuchsen zu lassen.
Naja also hab ich einen Almot Zylinder gesucht, und leider nur 2 60ccm gefunden.
Also dachte ich mir versuche ich es mal damit, und da ich auch keine Drehmaschine hab versuche ich es eben ohne die Distanz, mal sehen was daraus wird.
Ich hab jetzt mit einem Überströmer angefangen, diesen um 3mm angehoben und in Richtung Auslass erweitert.
Natürlich ist er noch nicht fertig sondern nur grob vorbereitet.
Und ja ich weis der Buckel sollte eigentlich bleiben, aber ich hab ihn trotzdem weg gemach,t weil man dann besser ran kommt, und auf die bissel Leistung pfeife ich jetzt.
Übrigens der Tipp von XXX mit den Papierstreifen als Lehre ist echt gut, da kann man immer schön Kontrollieren wie weit man noch kann.
So und nun hier die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111130/temp/qz9p7r5k.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111130/temp/g9jeblih.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111130/temp/aqfqk4g7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111130/temp/jor34jg7.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111130/temp/jz6yv5tw.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111130/temp/rw5ry667.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111130/temp/zg8gs54a.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111130/temp/dkvps3ae.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111130/temp/ifbarj5p.jpg]
Re: Mein Pfusch
hättest du den buckel gelassen und 2mm distance genommen, dann hättest nur 1mm alu wegnehmen müssen!
und das mit ausbuchsbarem zylinder geht doch eigetnlich tip top
ist einfacher, geht schneller und bringt leistung ich glaube das sind keine schlechten argumente
grüße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!