Qualität der Nachbau-Motorgehäuse von MZA?

  • Re: Qualität der Nachbau-Motorgehäuse von MZA?

    hab das ksm jetzt schon öfters gelesen, wer ist das was macht der und wie geht seine hose auf? :oops:

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Qualität der Nachbau-Motorgehäuse von MZA?

    Schmuck, nicht Schmück. Er hat mit dem Möhring zusammen vor vielen Jahren KSM gegründet. Ein Supertechniker war keiner von denen. Haben früher in höheren Positionen bei Simson gearbeitet. Die zwei Schmuck Brüder sind aber sonst wirklich dufte Kerle. Den Möhring hab ich nicht wirklich kennengelernt. Bei KSM haben sie Restaurationen, Tuningzylinder (nach Vorgaben von ehem. Simson Ingenieuren) und auch Auftragsarbeit für MZA gemacht.

    Vor nicht allzu langer Zeit haben Sie die Bude an einen ehem. Simson Mitarbeiter aus Albrechts verkauft. Der hat, wie man hört, seinen Sohn dort angelernt und lässt diesen wohl dort jetzt schaffen. Er selbst wollte (oder will) irgendwann ins Ausland und wollte durch den Kauf seinem Sohn einen sicheren Arbeitsplatz schaffen.

    Ach die Hose .. wenns ne 34er Größe ist geht sie bei denen ne Ecke leichter auf und zu als bei "Anderen". ;) :thumbup: :sorry:

  • Muss das Thema noch mal auf greifen..

    Also kann ich auch so ein Gehäuse kaufen.. un die umbauen lassen auf die großen motoren?

    Von lt zt jw un co? Oder sollte mann da lieber die ddr Gehäuse nehmen?

    Mfg

  • Die Gehäuse sind Tip Top da diese auf der CNC gefertigt werden. Lagersitze ect passen sogar besser als beim DDR Gehäuse. Wenn man sie linke Gehäusehälfte schweißt,geht das tip top da das Alu sehr sauber ist. Aber warum auch immer ist das bei der rechten Seite nicht. Das kocht sehr schnell auf und man hat paar Einschlüsse drinn. Aber sauberer als das DDR Alu ist es alle mal. Also kannst su bedenkenlos so ein Gehäuse nehmen. Mfg

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!