Inbus ''eloxiert''

  • Hallo,

    kann mir jemand helfen? Suche ne Seite bzw. nen Händler, der eloxierte Schrauben für Motor, Rahmen anbietet bzw. Simson Teile. Schalthebel, Felgen und Kickstarter hab ich schon gefunden. Gibt es noch mehr Teile?

    Gruß -Axel-F

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    eloxierte schrauben am rahmen? finger weg! an allen rahmenteilen sind schrauben mit der güte 8.8 mindestens! vorgesehen. also auch keine edelstahlschrauben ...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    es muss auch nichts passieren. aber wenn...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    Was Edelstahl Schrauben sind am Rahm nicht okay? Hmm komisch wieso werden dann Komplettsetts für Simson in Inbus/Edelstahlschraube angeboten?

    palelu
    Welche Schrauben sind dann okay?

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    ich scanne dir mal morgen das blatt mit allen schrauben für S51! Haben mir den Komplettsatz Inbus gekauft in Edelstahl für mein 2. Moped! Da kannst du ja denn schauen, welche größen und wieviele du brauchst!

    Sry M6x35 brauchst du natürlich für die Seitendeckel! 9Stück!
    http://cgi.ebay.de/5er-Set-M6x35-…=item2eae01dbe9
    M6x40 für das Motorgehäuse! 8 Stück
    http://cgi.ebay.de/5er-Set-M6x40-…=item230828db12
    M6x50 für Motorgehäuse! 2 Stück
    http://cgi.ebay.de/5er-Set-M6x50-…=item2308251d31
    M6x25 für Seitendeckel rechts! 1 Stück
    http://cgi.ebay.de/5er-Set-M6x25-…=item2eae01dfd1
    M6x8 für Ölkontrollschraube! Keine gefunden :D

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    okay danke.. mach mal. Nur würde ich gern wissen wieso edelstahlschrauben nicht gut für den Rahmen sind.? :ask:

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    also das edelstahlschrauben für einen rahmen nicht geeignet sind wegen ihrer zugfestigkeit würd ich nicht so direkt sagen eine schraube A2-70 hat eine zugfestigkeit von 700N/mm², eine schraube 8.8 hat eine zugfestigkeit von 800N/mm² und ich denke mal das sollte schon gehen von der zugfestigkeit her aber wenn man auf nummer sicher gehen will nimmt man schrauben A2-80 die haben eine zugfestigkeit von 800N/mm² also halten die auf jedenfall genau so viel wie eine 8.8 schraube aber trotzdem macht man keine edelstahlschrauben in schwarzen stahl denn da fangen die edelstahlschrauben auch an mit rosten und das viel schneller als eine normale verzinkte schraube

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    und was gibt es bei einer schraube noch außer der zugfestigkeit? wenn du hier schon mit daten kommst dann aber bitte alle...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Inbus ''eloxiert''

    Aluminumschrauben an Rahmenteilen..

    Hatte eben nen Lachkrampf.. auch ne Form der natürlichen Auslese.


    Im Fahrzeugbau sind Schauben der Güte 8.8. verzinkter Stahl vorgeschrieben. Je nach Belastung eben z.T. auch nur die "mit Schaft" Maschinenschrauben..

    Edelstahlschrauben werden bei Mopedbelastungen funktionieren, ich bau sowas aber nicht ein. Die Zugfestigkeit ist nicht der einzige relevante Kennwert.. da gibts ja auch Bruchdehnungskoeffizenten usw.. wie verhält sich die Schraube bei dynamischen Belastungen?!

    Im Motor macht es auch keinen Sinn, Stichwort Kontaktkorrosion Alu/Edelstahl.

    Verzinkte Schrauben halten auch ewig, bis sie rosten und ich hab das gute Gefühl alles richtig zu machen..

    Zudem ist so ne Simson was die Befestigungen etc. angeht auch nicht gerade überdimensioniert (was man ja auch am Fahrwerk merkt..)

    Wenn man da mit seiner Perle auf den kleinen M8 Stoßdämpferaufnahmen sitzt :strange: Naja,, da will ich keine 4.8er Baumarktschrauben drin haben.

    Ma als Vergleich.. bei der Sport-AWO haste da M12*100er Schrauben -.-

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!