Hallo erstmal bin neu hier im Forum. 22Jahre alt.
Komme aus Wiesbaden. Fahre eine S51B1-4 Bj. 1980
U-Zündung. 70ccm 4kanal.
Zylinder und zylikopf ist noch ca. 0,5mm -1mm
Luft. Wie schlimm ist das? Was heisst planen?
Hab zylinderfuss Dichtung genommen und zurecht geschnitten und erstmal provisorisch zwischen
Zylinder und Zyli.kopf getan. Ist dicht nur links und rechts ist noch etwas luft. Wie schlimm ist das?
Ich hab noch etwas Hitzebeständiges Silikon Q3-1566.
Steht drauf Klebe Dichtungsmasse für hohe Temperaturen enthält Azetoxysilan, weiss nicht obs gute idee ist es damit für ne weile abzudichten, is ja nicht viel luft zu abdichten. Weiss auch nicht ob es schwirieg ist das wieder abzukriegen?.
Die zweite sache ist
hab noch ein paar fragen zur Zündung einstellen. Hab schon viel gelesen, aber verstehe es noch nicht ganz. Vor allem weil ich schon verschiedne Anleitungen gelesen hab.
1. Variante : Kolben in höste stellung bringen. Dann 1,4 mm bei70ccm mittels tiefenmesser tiefer stellen.
Schwungschibe im Uhrzeigesinn drehen und und wenn der kolben gerade den O.T von 1,4 ereicht hat muss der Unterbrecher zu dem zeit punkt 0,4 mm geöffnet sein .
Dabei muss die abriss markierung am Motorgehäuse und Abrissm. der Grundpallte übereinstimmen. Stimmt das? oder eher das
dann schreibt einer:
das ist ein leider weit verbreiteter irrtum. nicht am oberen totpunkt des kolbens soll der unterbrecher 0,4mm geöffnet sein sondern bei der maximalen öffnung des unterbrechers, egal wo diese maximale öffnung stattfindet. diese maximale öffnung heißt auch oberer totpunkt des unterbrechers. und genau dieser ot ist gemeint.
gruß aus kiel
---
Als erklärung schreibt er das
du musst dir mal vorstellen, dass der unterbrecher einfach nur beim öffnen das magnetfeld der zündspule zusammenbrechen lässt und so einen hochspannungsimpuls erzeugt (funken). so bekommst du also den gewünschten funken an deinem zzp.
ist der unterbrecher nun zu kurz geöffnet, dann bricht das magnetfeld nicht komplett zusammen, der funke wird also zu schwach sein. ist der unterbrecher zu lange geöffnet, kann während der geschlossenen phase kein genügendes magnetfeld aufgebaut werden. und nun kommts: der nockenberg ist symmetrisch. und wenn der unterbrecher auf der höchsten stelle des nockenberges 0,4mm geöffnet ist, dann stimmt die länge der öffnung des unterbrechers. das hat also überhaupt gar nichts mit dem oberen totpunkt des kolbens zu tun.
das man mit dieser "falschen" einstellungsmethode trotzdem zu brauchbaren ergebnissen kommt liegt zum einen daran, dass die größte öffnung des unterbrechers meist irgendwo in der nähe des kolben ot liegt, zum zweiten verzeiht die u-zündung einstellungsfehler sehr großzügig.
insofern kannst du deinem papa, opa, usw. ruhig weiter die einstellung der zündung überlassen. aber wissen, wie es eigentlich richtig geht, ist doch auch nicht schlecht, oder?
gruß aus kiel
und das ganze bringt mich ziemlich durcheinander als Anfänger. Vielleicht könnte es jemand so erklärn das es auch so ein laie wie verstehe. Bei mir stimmt die abriss markierung mit der an der grundplatte und am motorgehäuse überein. Wenn ich schwungscheibe drehe
öffnet der unterbrfechedr 0,3- 0,4mm kurz nach dem Totpunkt von 1,4mm. Motorblock liegt bei mir zuhause. Kann grad nicht testen ob Sie anspringt. Gehe aber bald runter es versuchen. Hab zu hause3 die wd s gewechselt...deswegen ist er bei mir zuhause
Sry wegen dem roman hoffe mir kann jemand so viele fragen wie möglich schon am anfang beantworten. Muss damit noch abreiten fahren kurier. Vielen Dank schonmal.