Bekomme meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

  • Hallo erstmal bin neu hier im Forum. 22Jahre alt.
    Komme aus Wiesbaden. Fahre eine S51B1-4 Bj. 1980
    U-Zündung. 70ccm 4kanal.


    Zylinder und zylikopf ist noch ca. 0,5mm -1mm
    Luft. Wie schlimm ist das? Was heisst planen?

    Hab zylinderfuss Dichtung genommen und zurecht geschnitten und erstmal provisorisch zwischen
    Zylinder und Zyli.kopf getan. Ist dicht nur links und rechts ist noch etwas luft. Wie schlimm ist das?
    Ich hab noch etwas Hitzebeständiges Silikon Q3-1566.
    Steht drauf Klebe Dichtungsmasse für hohe Temperaturen enthält Azetoxysilan, weiss nicht obs gute idee ist es damit für ne weile abzudichten, is ja nicht viel luft zu abdichten. Weiss auch nicht ob es schwirieg ist das wieder abzukriegen?.

    Die zweite sache ist

    hab noch ein paar fragen zur Zündung einstellen. Hab schon viel gelesen, aber verstehe es noch nicht ganz. Vor allem weil ich schon verschiedne Anleitungen gelesen hab.

    1. Variante : Kolben in höste stellung bringen. Dann 1,4 mm bei70ccm mittels tiefenmesser tiefer stellen.
    Schwungschibe im Uhrzeigesinn drehen und und wenn der kolben gerade den O.T von 1,4 ereicht hat muss der Unterbrecher zu dem zeit punkt 0,4 mm geöffnet sein .
    Dabei muss die abriss markierung am Motorgehäuse und Abrissm. der Grundpallte übereinstimmen. Stimmt das? oder eher das

    dann schreibt einer:
    das ist ein leider weit verbreiteter irrtum. nicht am oberen totpunkt des kolbens soll der unterbrecher 0,4mm geöffnet sein sondern bei der maximalen öffnung des unterbrechers, egal wo diese maximale öffnung stattfindet. diese maximale öffnung heißt auch oberer totpunkt des unterbrechers. und genau dieser ot ist gemeint.
    gruß aus kiel
    ---

    Als erklärung schreibt er das

    du musst dir mal vorstellen, dass der unterbrecher einfach nur beim öffnen das magnetfeld der zündspule zusammenbrechen lässt und so einen hochspannungsimpuls erzeugt (funken). so bekommst du also den gewünschten funken an deinem zzp.

    ist der unterbrecher nun zu kurz geöffnet, dann bricht das magnetfeld nicht komplett zusammen, der funke wird also zu schwach sein. ist der unterbrecher zu lange geöffnet, kann während der geschlossenen phase kein genügendes magnetfeld aufgebaut werden. und nun kommts: der nockenberg ist symmetrisch. und wenn der unterbrecher auf der höchsten stelle des nockenberges 0,4mm geöffnet ist, dann stimmt die länge der öffnung des unterbrechers. das hat also überhaupt gar nichts mit dem oberen totpunkt des kolbens zu tun.

    das man mit dieser "falschen" einstellungsmethode trotzdem zu brauchbaren ergebnissen kommt liegt zum einen daran, dass die größte öffnung des unterbrechers meist irgendwo in der nähe des kolben ot liegt, zum zweiten verzeiht die u-zündung einstellungsfehler sehr großzügig.

    insofern kannst du deinem papa, opa, usw. ruhig weiter die einstellung der zündung überlassen. aber wissen, wie es eigentlich richtig geht, ist doch auch nicht schlecht, oder?

    gruß aus kiel


    und das ganze bringt mich ziemlich durcheinander als Anfänger. Vielleicht könnte es jemand so erklärn das es auch so ein laie wie verstehe. Bei mir stimmt die abriss markierung mit der an der grundplatte und am motorgehäuse überein. Wenn ich schwungscheibe drehe
    öffnet der unterbrfechedr 0,3- 0,4mm kurz nach dem Totpunkt von 1,4mm. Motorblock liegt bei mir zuhause. Kann grad nicht testen ob Sie anspringt. Gehe aber bald runter es versuchen. Hab zu hause3 die wd s gewechselt...deswegen ist er bei mir zuhause

    Sry wegen dem roman hoffe mir kann jemand so viele fragen wie möglich schon am anfang beantworten. Muss damit noch abreiten fahren kurier. Vielen Dank schonmal.

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    hallo...

    also planen heißt eine 100% gerade oberfläche zu bekommen, in deinem fall das der kopf glatt auf der laufbuchse aufliegt und dadurch auch dicht ist!
    auf ne kopfdichtung würd ich verzichten weil dir das silikon oder ne fußdichtung wegbrennt...weil da oben am köpfchen isses einfach zu heiß!
    und jetzt zur praxis....du nimmst ein stück schleifpapier...ca. 30cm lang,legst es aufn boden,am besten auf eine fliese(weil die ja von natur aus sogut wie grade ist),dann nimmst du deinen zylinderkopf und legst ihn mit der auflagefläche aufs schleifpapier!dann drückst du den kopf gleichmäßig aufs schleifpapier und schleifst ihm mit kreisenden bewegungen runter,dann mal wieder um 90° drehen und weiter gehts und dann wieder um 90° usw.!die kreisenden bewegungen deshalb weil du ja möchtest das der kopf auf seiner ganzen kreisförmigen auflagefläche gerade ist!viel braust du dannn icht runterschleifen,außer du willst deine verdichtung erhöhen?!aber dann bleibts nich beim abschleifen...aber dazu vllt später!

    nu zum zündung einstellen:
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=2rvPxAhn5n8%22
    das einfach mal anschauen und wenn noch fragen..dann schreib nochmal!

    hoffe konnt dir helfen

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    danke für die antwort. Das video kenne ich schon, aber zur Zündung später.

    Hab jetzt ein anderes problem.
    Und zwar habe ich keinen Zündfunken, seit dem ich den Motorblock mitnachhause genommen hab.
    Hab die Simmerringe gewechselt, öl und den Kondensator. Dann habe ich die Grundplatte verstellet, weil die Abriss Markierungen am Motorblock und der Grundplatte nicht übereinstimmten. Habs so verstellt das es dann übereinstimmten. Dann waren die klemmen am an zwei kabeln der grundplatte ziemlich im ars... also auch gewechselt. Sonst habe ich nix gemacht.

    Dann Motor wieder drann und keinen funken gehabt. Hab die Kabel ganz bestimmt wieder richtig dran gemacht und auch getauscht und versucht aber kein erfolg. Hab sogar die grundplatte zurück gestellt wie es vorher war.

    Geh gleich runter und wechsel mal den zündkerzen stecker und und die aussenliegende zündspule, hoffe dann geht es wieder. Kann es sein das ich kein funken hab weil ich die grundplatte etwas verstellt hab?

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    durch verstellen der grundplatte änderst du nur den zeitpunkt wann der unterbrecher geöffnet wird und das magnetfeld abreißt bzw. zusammenbricht!
    Hast du das massekabel von der zündspule befestigt bzw. ist da auch richtig masse?
    du sagtest ja das du nen 70/4 drauf hast,is da auch was ander verdichtung,quetschkante verändert?falls ja musst du den zündzeitpunkt daran anpassen!
    wenn du ein multimeter hast kannst du ja mal kerzenstecker,kabel und zünspule auf widerstand prüfen,dann weißt du schonmal wenns nich unendlich viel ohm sind das das heile ist, mal zum testen ne andere zündkerze rein und abgeht die luzi...

    mit den 0,4mm unterbrecherabstand weißt du jetzt auch wies gemeint is oder noch net?wenn nich erklär ichs dir?!

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    Zitat von tschoban

    du sagtest ja das du nen 70/4 drauf hast,is da auch was ander verdichtung,quetschkante verändert?falls ja musst du den zündzeitpunkt daran anpassen!

    wie genau ist das gemeint, welche quetschkante. Sry bin da noch nicht so erfahren.

    Zitat von tschoban

    wenn du ein multimeter hast kannst du ja mal kerzenstecker,kabel und zünspule auf widerstand prüfen,dann weißt du schonmal wenns nich unendlich viel ohm sind das das heile ist, mal zum testen ne andere zündkerze rein und abgeht die luzi...

    Wie funktioniert ein Multiemeter? Ich kauf mir ein nach der Arbeit und versuchs mal

    Zitat von Boe

    mit den 0,4mm unterbrecherabstand weißt du jetzt auch wies gemeint is oder noch net?wenn nich erklär ichs dir?!

    weiss noch nit ganz genau wie es gemeint ist?

    Da ist noch was ich vermute wegen meinem Zylinder Kopf das die Gewinde verbogen sind oder so. Ich krieg den Kopf nit richtig dran, obwohl da noch 1-2mm platz sind dazwischen. Heisst man sollte ihn meiner Meinung nach noch weiter rein drehen können, also die muttern. Habs mir genauer angekuckt, wenn ich die muttern noch etwas rein drehen könnte, würde er auch sicherlich dicht sein. Soll ich einfach etwas mehr gewallt anwenden.

    vielen dank für die Antworten.

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    Kauf dir eine vape zündung denn wirst du mehr spaß an deiner simme haben ,denn die U zündungen von simson sind der letzte müll und im alter permanent am schwächeln. sie springt bessser an, läuft besser ,mega zuverlässig und du hast richtig licht , da 100 watt und 12 v und kannst du ohne probl. selbst umbauen
    http://www.akf-shop.de/shop/search_new. ... pe&x=0&y=0

    zu deinem zylinderkopf : der brauch keine dichtung und planen brauchst du den auch nicht , also fang nicht an den mit 40 er scheifpapier zu bearbeiten , in der regel sind die so wie sie sind dicht auf den zyl. fuß hört eine dicht. aber oben nicht , wenn du da rumbastelst veränderst du die Verdichtung also lass es .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    wegen dem abstand den du zwischen zyl.kopf und zylinder siehst das ist normal denn die buchse steht ein wenig obenraus und wenn du dann in den spalt schaust sieht das so aus als wäre da noch haufen platz aber in wirklichkeit liegt der auf der buchse auf. du kannst ja wenn der motor läuft mal schauen ob aus den "spalt" schwarze ölige flüssigkeit rausläuft(sieht dann meist richtig verkeimt aus), solange das nicht der fall ist, ist der kopf in der regel auch dicht!

    zur zündung: wenn gar kein funke kommt ist irgendwas defekt, denn der unterbrecher öffnet sich ja trotzdem und es kommt ein funke, eben nur nicht zum richtigen zeitpunkt!
    die markierung am motorgehäuse muss übrigens nicht immer korrekt sein!wichtig ist dass die markierung am rotor und stator übereinstimmen.

    um mich "jettnight" anzuschließen: kauf dir ne vape, auf die kannst du dich verlassen denn da geht in der regel nix kaputt! der anschaffungspreis ist zwar groß aber du brauchst dich zumindest nie wieder mit der zündung rumärgern, wenn die einmal richtig eingestellt ist( kannste in ner werkstatt fü 10 euro machen lassen) ist die wartungsfrei und das licht ist auch sehr geil! ich hatte selber eine die hammse mir samt moped geklaut und in meiner neuen hab ich auch ne pvl (ähnlich wie vape), weil ich kein bock hab mich mit den ddr zündanlagen rumzuschlagen ;)

    grüße

    85/4 Membran by Adler Tuning
    85er Reso by Adler Tuning
    24mm Mikuni

    Jage nicht was du nicht töten kannst!

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    Zitat von tschoban

    zu deinem zylinderkopf : der brauch keine dichtung und planen brauchst du den auch nicht , also fang nicht an den mit 40 er scheifpapier zu bearbeiten , in der regel sind die so wie sie sind dicht auf den zyl. fuß hört eine dicht. aber oben nicht , wenn du da rumbastelst veränderst du die Verdichtung also lass es .

    Das mit dem Zylinder kopf muss ich irgendwie hinkriegen. Ich glaub hab mich nicht richtig augedrückt.
    Der zylinder kopf, der würde abdichten, aber ich krieg den nicht ganz drauf, als ob 1 -2mm vor dem richtig aufsitzen, so dass es dicht ist der kopf blockiert wird, vielleicht sind die gewinde stangenschief, verbogen oder sonstige. Ich krieg den einfach nicht 100% drauf, obwohl noch etwas luft dazwischen ist.
    Soll ich es mit etwas mehr gewalt versuchen


    Ist es schwer die Vape Z. einzubauen. Wie lange dauert es ungefähr? bei einem anfänger.

    Welche vape empfiehlt ihr mir? Gibts da große unterschiede
    Was haltet ihr von der
    http://www.zweiradteile-shop.de/elektri ... 1-s70.html

    der link von akf geht leider nicht

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    gewalt immer schlecht , mach mal ein foto von dem was dich ärgert
    zur vape nimm das mega set da ist alles dabei auch die 12 v batterie bei dem link von dir ist nicht alles dabei . und wenn du dir zeit lässt und es vernüftig machst hast du die vape als nichtprofi in 3- 4 std verbaut ein profi machts in einer std

    #

    Zitat von tschoban

    Das mit dem Zylinder kopf muss ich irgendwie hinkriegen. Ich glaub hab mich nicht richtig augedrückt.
    Der zylinder kopf, der würde abdichten, aber ich krieg den nicht ganz drauf, als ob 1 -2mm vor dem richtig aufsitzen, so dass es dicht ist der kopf blockiert wird, vielleicht sind die gewinde stangenschief, verbogen oder sonstige. Ich krieg den einfach nicht 100% drauf, obwohl noch etwas luft dazwischen ist.
    Soll ich es mit etwas mehr gewalt versuchen


    Ist es schwer die Vape Z. einzubauen. Wie lange dauert es ungefähr? bei einem anfänger.

    Welche vape empfiehlt ihr mir? Gibts da große unterschiede
    Was haltet ihr von der
    http://www.zweiradteile-shop.de/elektri ... 1-s70.html

    der link von akf geht leider nicht

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    Zitat von jettnight

    rotor und stator

    rotor= Schwungscheibe?

    stator= Grundplatte?

    wenn ja wie ist das genau gemeint mit der übereinstimmung
    Wann mussen die übereinstimmen
    tutmir leid wenn ich so sachen frage, aber mir fehlt irgendwie das verständnis dafür
    was für was ist und was, was bewirkt.

    ok ich schau mal ob ich ne cam besorgen kann wegen dem foto

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    noch mal zum zyl.kopf wenn im zylinder die schwarzen gummis (4stck ) drin sind , ist es möglich das du ihn nur mit den schrauben richtig nach unten ziehen kannst , denn aber bitte schön regelmäßig und über kreuz anziehen denn wird der auch dicht

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    habs überkreuz angezogen habe aber schlechtes werkzeug dafür. hab so etwas wie ein schrauben dreher nur das am ende so etwas wie eine eine lange nuss und damit hab ich nur schlecht grip um es richtig fest zu ziehen. kann mir jemand sagen wo ich eine richtige lange nuss her bekomme

    ich habs zwar so ziemlich mit voller kraft angezogen, konnte aber immer noch zwischen durch schauen zwar nur ganz minimal aber denke sollte nicht so sein

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    ein knarrenkasten wäre die erste wahl

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    den hab ich schon nur ohne lange nuss. Kann man die einzelnt kaufen

    hab noch ne frage zum kupplungsdeckel, der ist undicht da wo der schalthebel und das teil zum ankicken ist Kickstarter hebel, wo die runde öffnung ist, da leckts gehört da auch noch ne dichtung hin?

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    erstmal zur dichtung am kupplungsdeckel: wenn das da raussifft wo die kickstarterwelle in der schaltwelle sitzt ist da meist der dichtring auf der kickstarterwelle im eimer!d.h. kupplungsdeckel runter,schaltwelle ausbauen,dichtring ersetzen und wieder zusamm bauen und öl drauf nicht vergessen!^^

    bei der sache mit der vape würd ich mich auch anschließen...is halt bloß ne menge geld.....aber das preis-leistungsverhältniss stimmt aufjedenfall!

    jetzt nochmal zu der sache mitm multimeter,bevor ich dazu irgendwas sage möcht ich dich fragen ob du grundkenntnisse in elektrik hast, weil sonst verstehste nur bahnhof wenn da jemand was anfängt zu erklären...sry is aber leider so!

    und wegn dem zylinderkopf...könnte es vllt sein da du nich den passenden kopf hast??? es gibt nämlich unterschiedliche lochabstände von den löchern der stehbolzen....am besten mal messen!
    nich das du da nen 50er kopf auf nen 70er mit weiterem stehbolzen abstand draufmachen willst....weil der geht dann echt mit viel gewalt nur 2mm bis vor die dichtfläche!!! :)

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    danke für die antwort

    von Elektrik verstehe ich nicht unbedingt viel.
    eher weniger

    wege der vape die ist gerade in den warenkorb gelandet. Hoffe die investition lohnt sich. Ist ne menge schotter, aber was tut man nicht alles dafür um beschwerde frei zu tuckern.

    wie messe ich das mit dem Zyli kopf ?
    und ja da sind spuren brauner soße vom ZYilinderkopf bis runter zu krümmer. Is mir aber schon paar mal gklaut worden und umgedretten worden, vielleicht ist nur was rausgelaufen. Weiss also nit obs vorher dicht war, bevor ich ihn öffnete

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    naja wenns zwischen zylinderkopf und zylinder rausläuft ist es auf jeden fall undicht.
    dann besorg dir am besten von nem kumpel ne ratsche und zieh das richtig fest aber nicht zu fest sonst brechen dir die stehbolzen weg oder das gewinde verabschiedet sich...

    wegen zündung: wenn du dir die vape bestellt hast bau sie ein wenn sie da ist und geh dann am besten zu ner werkstatt und lass sie dir richtig einblitzen. ich hab dafür 6,5o euro bezahlt. da ist es auf jeden fall genau und du brauchst keine angst haben dass du durch falschen zündzeitpunkt dir die karre festfährst^^

    grüße

    85/4 Membran by Adler Tuning
    85er Reso by Adler Tuning
    24mm Mikuni

    Jage nicht was du nicht töten kannst!

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    das ist schwachsinn !!! die lochabstände der s 51 motoren sind alle gleich ob jetzt ein 50 er oder ein 105 er zylinder draufsitzt

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......

    1.)hab grad mehrere angerufen, aber nur eine Werkstadt davon würde mir die Zündung einstellen und das für 45€ das kann ich mir erst nächsten Monat oder über nächsten leisten. Wieso ist das so teuer. Das hat doch hier auch einer für 6,50 hier gemacht. Oder will der von der Werkstatt mich mich veräppeln?


    Gibt es irgendwas bestimmtes was ich erwähnen muss
    oder wissen sollte. ?

    2.)Ich versteh das mit dem einstellen der Vape Zündung noch nicht ganz und weiss nicht ob ich das alleine gut eingestellt bekomme. Hab Messschieber und alle Werkzeuge.
    Bin grad etwas am Verzweifeln und die Vape ist schon da, muss die morgen von der Post abholen.
    Sry ich weiss es nervt, aber vielleicht könnte es mir jemand hier es mir näher bringen. Je ausführlicher desto besser. Und vielleicht auch erklärt was passiert wen ich was verändere oder einstelle.


    3).Als ich meine Zü. einstellen wollte hab ich nur auf die Markierung auf Grundplatte und am Motor geschaut und nicht nach der auf dem Polrad. Wusste es nicht besser und mir ist da auch keine Markierung aufgefallen Kann es sein das ich deswegen kein Funken hab. Weil die schwungscheibe schlecht eingestellt ist. Hab versucht alles Rückganging zu machen nach meinem erfolglosen einstell versuch. Hab sogar den alten Kondensator wieder reingemacht, alles ohne erfolg. So wie ich das verstanden habe, müssen alle drei Markierungen übereinstimmen zu mindest Rotor und Stator. Wenn der Kolben auf 1,4 vor o.t ist und zur gleichen zeit sollte der Unterbrecher höchstens 0,4 öffnen und dann erst schwungscheibe festmachen und fertig


    Wäre Super, wenn sich jemand hilfsbereit zeigen würde oder sogar in wiesbaden wohnt für ein treffen, bei dem ich mich auch erkenntlich zeigen würde, für die Hilfe ansonsten danke schon mal.

  • Re: Krieg meine simme nicht mehr richtig zum laufen.......


    also wenn du es schaffst alles einzubauen .zu verkabeln usw, denn kannst du bei der zündung erst mal alle makierungen übereinander stellen es ist aber auch alles beschrieben in der anleitung also hol das teil erst mal ab

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!