Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
Das Sonntagsfahrverbot zählt nur für LKW's ab 7,5t. Deswegen darf Kumpel mit seinem 7,49t am Sonntag fahren
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
Das Sonntagsfahrverbot zählt nur für LKW's ab 7,5t. Deswegen darf Kumpel mit seinem 7,49t am Sonntag fahren
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
soo dolle find ich die LKW-zulassung meines rapid nicht.
die karre hat 54 PS und kostet fast 600 oiro vers. im jahr- bei 60%!
oki, trotz euro 1 nur 90 oiro steuer (sonst fast 300 !).
wollte letztes jahr nach sardinien mit dem *wagen*, 140 oiro fähre (da LKW), mein fast doppelt so schwerer volvo kombi kostete dann 1 oiro.
aber so seitlich verblecht, und nur 2 plätze, ist schon irgendwie sexy...
m.w. geht das fast garnicht mehr, mit dem "umlabeln" von PKWs.
die zeiten, in denen man einen schiggen V8 ami kombi als LKW zulassen konnte, sind vorbei.
gruß, stefan
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
Zitat von Habicht73Das Sonntagsfahrverbot zählt nur für LKW's ab 7,5t. Deswegen darf Kumpel mit seinem 7,49t am Sonntag fahren
Und auch für alle LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger.
mopedmann, bei mir ist das gleiche... hab 500 Euro Versicherung (ok hatte auch nen Unfall letztes Jahr und bin dadurch geklettert) und 90 Euro Steuern beim Kangoo. Beim LKW ist man aber innerhalb von drei Versicherungsjahren auf 35% runter mit der Haftpflicht, da braucht man beim PKW schon ein bisschen länger. Die LKW Zulassung erfordert eigentlich auch eine räumliche Trennung von Fahrgastzelle und Laderaum, die wurde bei mir aber entfernt und ich finds auch gut so, da man so mehr Überblick und mehr Platz hat (die RG würde sonst nicht reinpassen). Gemeckert hat die Polizei deswegen bisher nicht.
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
Also um mal Preise in den Raum zu werfen, mitn Fiorino (1,7D) habe ich ca 90€ Steuern/A bezahlt, und 16€/m Versicherung. Allerdings auf die Mutti Versichert, hat mich immer riesig gefreut wenn er bei Abregeldrehzahl gerußt wie ein Kohleofen hat
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
LKW Zulassung beim Polo 86 C geht definitiv. Nen Kumpel fährt selbst einen mit LKW Zulassung. Hintere Seitenscheiben sind durch Bleche ersetzt und die hintere Sitzbank mitsamt Gurten muss unrückbaubar raus.
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
nur mal so die 1er caddys ham zu 90% alle lkw zulassung!!!
und wen nich bekommen die ohne probleme eine
so is es jedenfalls bei uns
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
deine ganzen ebayangebote sind gut und schön
die haben aber schon ne zulassung (die sicherlich schon nen paar jahre her ist)
du brauchst aber eine und da gehts nunmal nach neuem recht, neuen maßstäben und neuen gesichtspunkten zustatten
sprich nur, weil so nen polo vor 5 jahren noch ne zulassung bekommen haeißt es lange noch nicht, daß ers heute auch noch bekommen muss
zumal die sache mit dem finanzamt natürlich auch noch offen ist
denn da spielen halt die meißten nicht mehr mit (was ja auch logisch ist, denn selbst nen dressierter schimpanse bekommt mit, daß so nen polo nicht als LKW im eigentlichen sinne genutzt wird)
mach dich schlau und frag selber bei deiner zuständigen behörde und prüfstelle nach, denn im endeffekt sind es alles einzelfallentscheidungen
alles andere wird dich hier nicht weiterbringen
Oy!
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
Zitat von callecalleSoweit ich weiß muss es natürlich ein reiner 2 Sitzer sein, was natürlich auch einer Sonderabnahme bedarf.
Aber ich glaube die "LKW Zulassung" gibt auch garnich mehr !?
Blödsinn.
Die LKW Zulassung gibt es noch. Aber die Beamten sind alle Assis.
Sonntags fahren darfste auch weil du unter 7.5 tonnen bist.
mfg
Re: LKW Zulassung für meinen Polo....
selbst die alten postgolfs werden von den meisten finazämtern nicht mehr anerkannt.
steht zwar lkw im schein aber trotzdem latzt du deine 400 euro und mehr auf den tisch jedes jahr.
sonntagsfahrverbot gilt bei solchen fahrzeugen sonn und feiertags nur dann wenn sie einen anhänger dran haben, ohne hänger kannste fahren wie du lustig bist.
aber einen wagen jetzt umbauen und als lkw zulassen geht auch noch,
seitenscheiben durch bleche ersetzen (zukleben reicht vielen prüfern nicht)
gurtaufnahmen müssen zugeschweisst werden, habe schon davon gehört, das nur bleche aufpunkten nicht ausreicht, das gewinde muss danach unbrauchbar sein
und du brauchst eine durchgehende ladefläche mit eine deutlichen trennung zwischen laderaum und fahrerraum, durch eine holzplatte oder ähnlichem die etwa bis oberkante rückenlehne reichen muss.
dann bekommste im normalfall deine lkw zulassung.
soweit ich weiss muss allerdings neuerdings der laderaum 2/3 des fahrzugs betragen, also 2/3 des innenraums, also kannste den beifahrersitz gleich auch rausreissen.
51% laderaum war das glaube ich früher mal.
ich hatte vor 3 oder 4 jahren mal das gleiche vor, und habs gelassen. die kosten für die umrüstung mit tüv und allem hätte sich nur gelohnt wenn die büchse noch mindestens 2 jahre gehalten hätte, nur war der polo eigentlich nur noch schrott mit frischem tüv
ach ja, unser finanzamt akzeptiert solche umbauten übrigens nicht.
und nen postgolf leider auch nicht mehr, das regelt aber jedes finazamt unterschiedlich, das war damals zumindest so. ich habe diese ganzen überlegungen auch schon durch und habe mich zum glück vorher schlau gemacht.
frag da besser vorher nach (tüv und finanzamt), sonst beisste dir nachher in den arsch...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!