Hi!
Mein Vater hat in mein Motor das Öl W46 rein gekippt und naja in meinem Buch stand ich soll W36 rein! Mein Vater htt gesagt das ist nicht schlimm!
Ist das schlimm wenn ich W46 rein gemacht habe? Wenn ja welche Probleme würden kommen?
Hi!
Mein Vater hat in mein Motor das Öl W46 rein gekippt und naja in meinem Buch stand ich soll W36 rein! Mein Vater htt gesagt das ist nicht schlimm!
Ist das schlimm wenn ich W46 rein gemacht habe? Wenn ja welche Probleme würden kommen?
Re: Welches Öl?
Ich glaube so hieß das Öl
Re: Welches Öl?
Was soll das für ein Öl sein?Gabel?Getriebe?Mischung???
Re: Welches Öl?
ääm... Getriebe
Re: Welches Öl?
ZitatDie Viskosität ist an der SAE-Klasse zu erkennen (z. B. SAE 5W-40). Ein Öl der Klassifizierung 0W oder 10W (W=Winter) ist bei Kälte dünnflüssiger als ein Öl der Klassifizierung 15W oder gar 20W. Je niedriger diese Kennzahl ist, desto besser springt das Fahrzeug an, desto schneller baut sich die Schmierung auf und desto sicherer ist der Schutz vor Verschleiß bei niedrigen Temperaturen. Die Kennzahl nach dem Bindestrich bezeichnet die Zähflüssigkeit des Öls bei hohen Temperaturen. Je höher dieser Wert, desto dickflüssiger bleibt das Motoröl selbst bei hohen Temperaturen. Je größer die Spreizung der Werte vor und nach dem Bindestrich ist, desto mehr ist das Motoröl für einen breiten Temperatur- und Einsatzbereich geeignet.
Am besten du haust das raus, da hier nicht genug Info's sind und machst ein SAE 80 GL4 rein.
mfg Felix
Re: Welches Öl?
Wechsel das Öl lieber ist billiger als eine Motorregenerierung.
Re: Welches Öl?
Ich würde meine Frage gleich hier anschließen:
Ich muss aufgrund Regeneration neues Öl in den Motor kippen. In der Garage habe ich noch einen fast vollen Kanister voller Motoröl für meinen (inzwischen ehemaligen) Ford Mondeo, ich habe aber keine Ahnung, ob dieses Öl auch für den Simme-Motor geeignet ist.
Ich habe eine S51 B 4 Gänge BJ 1983.
[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/6181/img1753.jpg]
Re: Welches Öl?
Ich würde es nicht im Simsonmotor bzw. Getriebe verwenden.
(Schau mal was Felix992 gepostet hat...)
Re: Welches Öl?
du könntest es nehmen ------> würde ich aber nicht meinem moped anbieten
Re: Welches Öl?
10W-40
heißt also im Winter schön dünnflüssig, aber doch relativ dickflüssig bei hohen Temperaturen? Also nicht das Optimum aber geeignet.
Was würdet ihr mir stattdessen empfehlen?
(Und wo gibts eigentlich Altöl-Annahmestellen?)
Re: Welches Öl?
Altöl kann man überall da zurück geben wo es verkauft wird.
Tankstellen, Händler etc.
Ist wie mit Batterien
Re: Welches Öl?
Soweit ich weiß jeder der Öl verkauft. Aber ich denke Du musst dann auch die Menge dort kaufen...
(PS: Stell es in einer ruhigen Minute neben eine Tanksäule. )
Nimm das hier: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... E-80W.html ... das ist ok.
Re: Welches Öl?
oder den hier hab auch bei simme drinn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0363205278
Re: Welches Öl?
Okay, danke euch für die schnelle Hilfe!
Re: Welches Öl?
15W40 funktioniert eigentlich schon...
ja es funktioniert halt einfach.. net mehr und net weniger
ich habs drin
problem ist schlicht und einfach die Kupplung, mit 15W40 merkt man es etwas, sie ist zwar kraftschlüssig aber beim Einkuppeln hat sie nen "dämpfer"
Kauf dier das wo reingehört bei AKF und dann hast du ruhe.
Re: Welches Öl?
Jetzt mal einen idiotischen Gedankengang:
Mische ich meinetwegen 10W-40 und 50W-80 im Verhältnis 1:1, kommt dann 30W-60 raus oder kann man das nicht so verallgemeinern?
(ich habe nicht die Absicht das zu tun aber einfach so aus Interesse)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!