Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Und zum befestigen? Und die Mutter bekommt man so auch nicht auf die Welle und wieder ab....
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Und zum befestigen? Und die Mutter bekommt man so auch nicht auf die Welle und wieder ab....
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Ja, zum Demontieren schon!
Aber beim Montieren wird man wohl um ein Halteband nicht umherkommen...
Ganz ehrlich: So viel Kraft überträgt man damit nun auch wieder nicht, dass da Magneten rausfallen können... Ich zumindest lege das Gummiband einmal komplett um das Polrad und das relativ weit außen und das MUSS es einfach aushalten, das kann man ja mit einer kräftigen Hand schon aufbringen!
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
ja zum demontieren is kla... aber festziehen geht nicht anders... auser man baut sich was selbst aus nem polradabziher... aber warum? halteband ging bis jetz immer
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Beim demontieren gehts so perfekt.
Zum montieren gibts 2 Möglichkeiten:
1.) 4ten Gang rein und bremse drücken. (was die Kurbelwelle vllt. nicht so prall findet..)
2.) Mit der Hand festhalten. So doll muss die Mutter eh nicht angezogen werden.. bei mir hälts..
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Ach, Schraubenzieher rein und in die Spulen gekrallt
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
chechen wie willsten bei der vape den schraubenzieher durchstecken? bohrste ein loch oder was
ich nehm ein kolbenstopper dafür.. einfach, material schonend und günstig
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Ja stimmt, die Vape hat nicht solche großen Löcher.
Habe nen Trick von Drehbank abgeschaut: Gehäuseschraube
ins Gewinde im inneren silbernen Ring der Schwungscheibe.
Dann 17er Nuss zum Lösen der Schwungscheibe, dazwischen
kann man dann einen Schraubenzieher haken und hat
einen guten Hebel. Die Schwungscheibe muss immer gut fest
sein, sonst marschiert die mal ab und zerknackst die
Passfeder. Alles schon gehabt, 30km von zuhause und
ich hatte keine Checkung warum der Bock nicht anspringt.
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Halten wir also fest, die gute alte Gürtelmethode (Gürtel in entsprechender richtung rumschnallen und dann am Fußrastenbock fixieren) ist allen anderen bei weitem überlegen. Hier gibt es keinen so einseitigen Druckpunkt wie beim Halteband (das ja eigentlich nur durch die kleine Hebelauflagefläche so bedenklich ist) und gegenüber Schraubenzieher o.ä. ist es schonender =)
muss dazu sagen, machen das auch seit Jahren mit Halteband/Ölfilterschlüssel, wenn man nicht wie ein berserker sich auf das polrad stemmt geht das eigentlich. Noch nie probleme gehabt. Manchmal lockern sich die Magneten doch auch durch ausgeschlagene Lager. Verstrickung unglücklicher Umstände würd ich es mal nennen.
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
wenn die magnete vergossen sind, kann doch eh nüscht passieren...
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Zitat von paleluhabe auch so ne hochwertige felge... die hat keine 300km gesehen...ohne regen!!! ohne salz!!! und sie rostet...traurig.
gestern mein moped aus dem winterschlaf erweckt...
felgen natürlich geputzt, die ich im herbst mit ÖL eingerieben habe.
minimale rostpickel auf den felgen, und ich bin seit sommer 08 höchstens 10 mal mit ihr gefahren, und das nur bei strahlendem sonnenschein...
ich glaube, das abwischen des mopeds mit einem "feuchten" tuch ist für die qualität des "chroms" schon zu viel...
zum glück habe ich damals edelstahlspeichen gekauft, weil ich von meinen früheren mopeds weiss das chromspeichen immer gammeln, egal wieviel man putzt.
ich dachte damals, felgen haben früher auch 30 jahre gehalten bei entsprechender pflege.
also halten meine neuen jetzt auch 30 jahre^^.
anfängerfehler glaube ich, leider habe ich mich erst nachdem sie fertig war hier angemeldet
das hätte ich schon zu anfang tun sollen, das hätte mir einiges an lehrgeld erspart....
frage am rande:
die alufelgen die jetzt neu angeboten werden, lassen sich die empfehlen, oder soll ich besser gebrauchte originale besorgen und die einspeichen?!? ich meine nur die laufringe, nicht die kompletten räder.
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
also wenn die alten noch gut sind ohne schlag würde ich sie immer wieder einspeichen lassen, wenn du eh neu kaufst dann richtig und komplett edelstahl
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Genau, alu ring und endelstahl speichen. da haste ruhe
Re: Großes Lob an MZA!!!!!!!!!!
Außer das Alu anläuft.
Deswegen habe ich komplette Edelstahlfelgen gekauft-
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!