beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

  • wie schon oben steht such ich die beste buchse für schwingen und morolagerung
    ich hoffe auf erfahrungswerte etc
    bei akf gibts ide polyamidbuchsen
    zt tuning hat wieder was andres udn langtuning auch

    wenn jemand erfahrunsberichte dazu hat bitte posten
    ich will ein möglichst stabiles fahrwerk

    mfg FBI

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    Beste Buchsen für welchen Einsatzzweck ? Eigentlich kann man sagen je weicher desto "komfortabler" (siehe die Ori Gummilagerung) und je fester das Material wird desto "direkter" wird das Fahrwerk , natürlich absorbiert ein harter Stoff keine Vibration und gibt diese an den Rahmen weiter.

    Das stabilste was du machen kannst ist die Hülsen aus Polyamid oder sonstwas durch Nadellager zu ersetzen, aber ob du das wirklich brauchst ist was anderes.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    also die nadellager fallen weg
    wie gesagt ich will die stabilste buchse finden für das moped
    der fahrkomfort bleibt halt bisl auf der strecke, aber ich bin total unzufrieden gewesen mit der stabilität des rahmens in kurven, deshalb will ich gummi nicht verbauen

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    Wir nehmen für solche Buchsen immer Teflon,ist nicht ganz so hart wie Polyamid und lässt sich gut bearbeiten.

    Frag doch mal Timo hier Forum,der dreht dir bestimmt welche oder bestellst dir welche bei LT.


    MfG Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    ja also polyamid sind härter als teflon oder
    was ahm die von zt fürn material/festigkeit?

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    Die Polyamidbuchsen sind schon gut doch nimm sie nicht für die Motorlagerung da die Schwingungen sonst zu sehr auf den Rahmen übertragen werden.
    Für die Hinterradschwinge sind TOP.

    Solang es keiner bemerkt ist es auch LEGAL

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    ich hab seit jahren buchsenaus POM schwinge sowie motorhalterung....sind bis jetzt top und bewegt wurde in dem hobel n 105er undn mtx 130...
    sonst haben wir immer teflon genommen da gabs auch nie probleme...
    all diese materialien sind sichauch sehr ähnlich, von daher würde ich behaupten das wenn du nicht am limit in rennen fährst und hunderttausend euro für high end technik in deim mopped hast, du keinen unterschied feststellen wirst^^

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    Ja aber ich finde die Orilager immernoch am besten zumindest am Motor da habe ich mit den harten Dingern nicht so gute erfahrungen gemacht.
    Teste es doch einfach kosten ja nicht die Welt.

    Solang es keiner bemerkt ist es auch LEGAL

  • Re: beste Buchse für Schwingen- und Motorlagerung

    naja also ich selbst fahre seit 5000km die polyamid buchsen und bin echt zufrieden die karre ist superstabiel in der kuve liegt natürlich bei mir auch mit an den endurostreben und an den breiten sava sliks aber ich muss sagen bis jetzt echt top :thumbup: ! fazit die 20 eu haben sich bezahlt gemacht !
    und zu vibration und geraüschen sag ich mal nur zwei dinge
    1.wer kein 2takter spüren und hören will muss fahrrad fahren !
    2. wer schneller fährt spürt weniger vibration > :sorry:

    Bist du einsam und allein ? Dann sprüh dich mit kontaktspray ein ! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!