• hallo kann ich für eine simson s51 60ccm zylinder auch den original zylinderkopf nehmen ( 50) oder muss ich extra einen bestellen? mfg

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    ?

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    ok

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    aber an leistung verliert er nicht oder?

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    Das passt doch gar net oder? Der Kolben bei 60ccm hat doch mehr Durchmesser, also muss auch die Fläche größer am Zylinderkopf sein.

  • Re: 60ccm

    Zitat von simsonrider16

    aber an leistung verliert er nicht oder?

    Moin!

    Also, wenn ich mich richtig erinnere, verliert er nicht an Leitsung, eher im Gegenteil. Das liegt daran, dass beim 50er Kopf die Kompression im Zylinder natürlich höher ausfällt. Aber die Mehrleistung ist praktisch nur mess- aber NICHT wirklich spürbar.... und das wichtigste: Die Kompression ist dann möglicherweise ZU HOCH! Das tut Deinem Motor dann NICHT GUT!
    Also: 60er Zyl. + 60er Kopf!

    MfG!

    Iso.

  • Re: 60ccm

    Zitat von mbayer

    Das passt doch gar net oder? Der Kolben bei 60ccm hat doch mehr Durchmesser, also muss auch die Fläche größer am Zylinderkopf sein.


    Da der Kolben im OT noch minmal in der Laufbuchse steht kann er nicht an den Kopf stoßen.
    Sollte das doch so sein, passt die Quetschkante nicht...

    Aber wie schon beschrieben sollte man immer den passenden Kopf zum Zylinder verbaun.

  • Re: 60ccm

    Richtig. Entweder du kaufst die einen passenden für dein Kolbenmaß oder du lässt dir deinen 50er ausdrehen. Der Unterschied ist minimal aber wenn du Langlebigkeit erzielen willst und dann würde ich dir diese Maßnahme empfehlen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: 60ccm

    Ich würde auch einen neuen, passenden Kaufen...
    Wenn du schon Zylinder/Kolben wechselst, dann kannst dir gleich noch einen Kopf bestellen.
    mfG

    Simson-Freunde Mecklenburger Land

  • Re: 60ccm

    muss die zündug auf 1,6mm vor ot stellen bei 60ccm? ich haben noch die 1,8 mm vor ot und die läuft bis jetze super! mfg

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    beschleunigt die simme dann mit 1,6 mm v Ot besser?... bzw habe ich dann schnellere endgeschwindigkeit? mfg

    Simson S51B1-4 60-4 kanal vmax 85 mein moped für den Sommer...

    Simson Schwalbe mit kr51-2 aus teilen zusammengesetzt keine elektronik...


    wer Später Bremst ist länger schnell....

  • Re: 60ccm

    1. Für Stino 60er sind 1,6mm v.OT einzustellen
    2. Sie wird dann nur nicht so heiß, weil mehr Energie in Bewegung umgewandelt wird.
    3.Es gibt hier eine sogenannte Editierfunktion, die würde sinnlose Doppel- oder Dreifachposts ersparen.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!