Komische getriebe übersetzung

  • hab hier grade ein moped und irgendwie stimmt da was nicht. also der erste gang is normal. dann der übergang zum zweiten is auch normal und wenn man dann in den dritten schaltet is es fast so als hätte mein den dritten überschaltet und wäre im vierten gang gelandet. aber dann hab ich probiert und es war der dritte und dann der übergang zum vierten is auch wieder normal oder etwas kürzer meiner meinung nach da der dritte ja schon so lang is. ich muss dazu sagen das sich das getriebe absolut sauber schalten lässt und man kein gang überspringt, da ist irgendwas mit der übersetzung nicht richtig

    das is etwas verwirrent da ja eingentlich der größte sprung zwischen dem ersten und zweiten gang is... aber da is zwischen dem zweiten und dritten gang so ein großer sprung dass, das moped auf grader strecke grade so schafft und wenn es mal berg auf geht dann kann man es fast vergessen und dabei is das schon ein S70

    was könnte da verbaut seien im getriebe?

  • Re: Komische getriebe übersetzung

    Sr80 Getriebe vllt..

    Müsstest mal nach der korrekten Übersetzung suchen, aber ich meine 1 und 2 bleiben gleich, dann 3ter wie normal vierter und vierter ist dann der kurze fünfte..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Komische getriebe übersetzung

    huj, fast richtig
    1. und 2. sind normal, der 3. hat nen ein Zahn größeres Festrad und der 4. ist 23:32 also die Übersetzung vom kurzen 5Gang ;)

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Komische getriebe übersetzung

    Hallo!

    Ansich finde ich die Übersetzung des SR80-Motors sehr schön, vorausgesetzt man hat einen Motor mit nicht nur 2000U/min Nutzband und der Motor ist von der Gesamtübersetzung her nicht zu lang. Vielleicht passt auch was anderes nicht, denn der Sprung dieses Getriebes von 2 zu 3 ist zwar etwas länger als standard, aber nicht zu vergleichen mit 2 auf 4.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Komische getriebe übersetzung

    dann stimmt da wohl was anderes nicht. denn normal kenne ich das so das der größte sprung vom 1. zum 2. gang is. aber bei dem getriebe is das so das man den zweiten voll aufzieht und dann den dritten reinmacht und dann gehts nur noch böööööhh weil der ganganschluss nicht im geringsten passt.

    ich könnte mir vorstellen:

    da mir der sprung vom ersten zum zweiten gang nicht groß vorkommt wäre es möglich das der zweite gang zu kurz ist. ich weiß aber leider nicht welche möglichkeiten es da gibt den zweiten gang zu verkürzen.

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/2545/unbenanntta.jpg]

  • Re: Komische getriebe übersetzung

    Einen verkürzten zweiten Gang gibt es Original von Simson nicht. Stattdessen könnte die Kupplungswelle und das Losrad vom MS 50 verbaut sein, damit wird der Sprung vom ersten zum zweiten Gang spürbar kleiner. Folgende Ritzelpaarungen gibt es, die man verwenden kann.

    10/44 (nur erster Gang, 3- und 4-Gang Motor)
    12/44 (nur erster Gang, 5-Gang Motor MS 50)
    16/40 (zweiter Gang 4-Gang Motor)
    17/38 (zweiter Gang 3-Gang Motor)
    19/36 (dritter Gang 4-Gang Motor)
    20/36 (dritter Gang 4-Gang Motor SR 80)
    22/34 (dritter Gang 3-Gang Motor, vierter Gang 4-Gang Motor)
    23/32 (vierter Gang 4-Gang Motor SR 80)

    Das kann natürlich vollkommen wild miteinander kombiniert worden sein. Du kannst das aber rausfinden, indem du den Lima-Deckel abschraubst, die Zündkerze rausdrehst und einfach in jedem Gang den Rotor so lange mit der Hand drehst, bis das Hinterrad eine Umdrehung geschafft hat. Die Umdrehungen vom Rotor musst du dann natürlich zählen. Anschließend kannst du die Unbekannte (das Getriebe) berechnen. Alternativ kannst du auch die vier Werte hier in das Thema schreiben, dann rechnen wir das fix für dich durch und sagen dir, was für ein Getriebe verbaut ist. ;)
    Tipp: Wenn du die Zeit hast kannst du auch 10 Hinterradumdrehungen erfassen. Umso genauer wird das Ergebnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!