• Re: Doppel sb

    na anfertigen lassen kann man solche naben... kostet nur etwas geld oder man braucht gute kontakte. meine doppel-sb-nabe hat ein feinmechaniker hier in berlin aus dem vollen aluminium gedreht. das material selbst hat schon etwa 50€ gekostet. ist also nicht ganz billig.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Doppel sb

    Narben gibts nur auf der Haut ^^

    Simson Custom bietet es meines wissens an , aber ich weiß nicht ob der Scheibenabstand wie bei der Hercules Felge ist.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Doppel sb

    zeichnung kannste dir doch selber machen..musst nur ein bisschen nachdenken ;)
    wichtig ist das du den abstand zw den holmen beachtest.nicht das die nabe zu breit wird..
    nimm dir einfach von einer normalen nabe die seite wo die scheibe dran kommt.miss alle maße und am ende spiegelst du die nabe nur..also sodass beide seiten dann gleich Sind ;)

  • Re: Doppel sb

    Zitat von Enduroheitzer

    so jungs hab heute mal mitn dreher ausn nachbarort gelabert und er meinte wenn ich ihn eine zeichnung und die maße geben könnte könnte er mir die machen kann mir da jemannd von euch weiter helfen vielleicht hat ja einer ne zeichnung


    puh... solche beiträge ärgern mich enorm. du hast einen dreher gefunden, der das macht und nun schaffst du es nicht mal, die maße auf eine skizze zu übertragen und deinem dreher in die hand zu drücken??? warum sollte ich die auf meinen telegabelabstand, meine bremsscheiben, meine bremssättel angepasste und in tagelanger arbeit entwickelte nabenskizze dir zur verfügung stellen? das macht dich nicht glücklich, weil es eben bei dir nicht passen könnte und mich nicht glücklich, weil ich mir dann ggf. noch kritik anhören darf, warum das alles bei dir nicht passt.

    alternativangebot:
    ich erläutere mein vorgehen.

    irgendwann habe ich mir bei ebay als komplettset 2 scheiben und 2 bremssättel gekauft. die scheiben hab ich vermessen, den abstand der standrohre ebenfalls, wie weit die bremssättel um die scheibe rumgreifen (damit nichts an den speichen schleift), wie dick das alu bei einer seriennabe an einigen stellen gemacht wurde (z.b. an der aufnahme für die speichen) und ganz viele sachen mehr. diese maße hab ich mir alle aufgeschrieben, nachgedacht und losentworfen. mein "größtes" problem war, dass die bohrungen der gekauften scheibe recht weit auseinander lagen. das war insofern ungünstig, als dann ich so unheimlich große radien drehen lassen musste. meine empfehlung wäre also, andere scheiben zu benutzen.
    weiterhin habe ich zwar darüber nachgedacht, bei mza-händlern erhältliche speichenlängen zu benutzen, jedoch ging das nicht. entweder ich hätte durch den großen radius der bremsscheibenaufnahme lange speichen einfädeln können oder aber die nabe wär unglaublich groß und schwer geworden. ich hab also einen mittelweg überlegt. dafür mussten dann speichen (bei mir in der länge 149mm) angefertigt werden. auch wieder geld, was draufgeht, hab ich aber gern gemacht. das denken und rechnen hat insgesamt mehrere tage gedauert und ich hab immer wieder von vorn angefangen, bis dann das dabei rauskam:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020038e9u6.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020039azdu.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10200400z5k.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020041wz12.jpg]
    allein das aluminium als vollmaterial hat über 50€ gekostet, der dreher hat das für einen freundschaftspreis bearbeitet, trotzdem hat das vorderrad insgesamt deutlich über 250€ gekostet und man kann sich die ganze zeit über nicht sicher sein, dass alles passt, wie man es sich dachte. da es den meisten anderen mit dem (mitlerweile wohl in mode kommenden) doppel-sb -bau sicherlich ähnlich ergangen sein wird, wird wohl umso deutlicher, warum hier keiner seine maße einfach so posten wird.

    mit der bitte um verständnis
    sirko

    ps: bei einer neuen doppel-sb-anlage würde ich etwas anders rangehen

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Doppel sb

    ja ok die maße die ich eigentlich nur ham wollte war der teilkreis der speichen habch aber au schon alles gefunden hat sich erledigt wenn die woche die lt scheiben kommen bzw 1 und die andere später dann werde ich alles hinbringen und die nabe herstellen lassen bei dreher ist ja 2 rad schrauber und weis wie das aussehen muss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!