Riskante Überholmanöver

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von derbuddy

    du hast ja Recht...aber ich fahr auch nur noch Spurmitte!!!! wenn du es gut meinst und rechts fährst biste schneller an Rand geschoben als dir lieb is....ne ne

    Ich bins gewohnt, dass wenn ich im Rückspiegel sehe dass sich der Verkehr hinter mir staut, dann fahre ich irgendwann mal kurz rechts ran und lasse die Autos durch, zumindest wenn ich mal auf ner vielbefahrenen Landstraße o.Ä. unterwegs bin, wo überholen kaum möglich ist. In der City habe ich dank 70er Motor damit keine Probleme, da kann ich ganz entspannt im Verkehr mitschwimmen, auch wenn der übrige Verkehr auf gut ausgebauten Straßen (17er Juni, Heerstraße etc.) je nach Uhrzeit auch mal mit 70 oder so dahin rollt.

    S51 mit S70 Motor und großen Plänen.

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von derbuddy

    du hast ja Recht...aber ich fahr auch nur noch Spurmitte!!!! wenn du es gut meinst und rechts fährst biste schneller an Rand geschoben als dir lieb is....ne ne

    So macht mans :rockz: , viel Erfolg beim Aussage machen.

    NBicht das Ihr jetzt eine bekommt wegen 7PS ...

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Da gibts auch ne ganz einfache Regel: Der hintere muss sich der Geschwindigkeit des Vordermannes anpassen.
    Wie wärs dennn mal damit?
    ich bin zwar auch der Meinung das man als Mopedfahrer mal Rechts ranfahren kann, und Leute, die deutlich schneller fahren vorbei lassen kann. Aber für solche ,,Störenfriede"^^ die zeigen wollen, dass ihr Autö das schnellere und größere ist hab ich absolut keein Verständnis.
    Selbst als Radfahrer gibts da so oft Probleme......

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Ich habe meinen Führerschein noch nicht, aber wenn ich eins jetzt schon weiß, dann ist es das, dass ich nie am Rand fahren werde sondern immer in der Mitte, mir scheiß egal wenn da jemand meckert.

    Ist mit dem Fahrrad genau das selbe, da fahre ich auch nie ganz nah rechts, da überholen die als wenn du garni da wärst, biste schneller im Graben als dir Lieb ist.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Riskante Überholmanöver

  • Re: Riskante Überholmanöver

    MuZ das ist mir persönlich sowas von egal.

    Ich habe das bereits öfter mit den grün/blau/weißen/silbernen diskutiert - solange ich mein Leben durch mittiges Fahren schützen kann fahre ich mittig.

    Denn der Depp, der bei Gegenverkehr an einem rechtsfahrenden Moped vorbeizieht der hält 100% nicht wenn das Moped samt Fahrer im günstigsten Falle ins Feld fliegt.

    Dazu kommt, das ich bei mittiger Fahrweise nicht allzu langsam bin, wer dann meint überholen zu müssen merkt schnell wenns enbg wird und ich hab dann noch 1 Meter Spielraum nach rechts.

    Sicherheit geht vor!

    Von der anderen Insiderinformation bezüglich STVO spreche ich nicht offiziell.

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Das war eine Antwort auf den Beitrag von Mopedmanu.

    enrico-82

    Wenn du so fähst, dass es für dich sicher ist, ist dies "möglichst weit rechts". Es steht ja nich, "es ist auf der Seitenbegrenzung zu fahren ...".

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von MuZ

    Das war eine Antwort auf den Beitrag von Mopedmanu.

    enrico-82

    Wenn du so fähst, dass es für dich sicher ist, ist dies "möglichst weit rechts". Es steht ja nich, "es ist auf der Seitenbegrenzung zu fahren ...".


    ich kann zu der Sache einfach nur sagen das ich immer möglichts weit rechts fahre, zumindestens auf den B Straßen, weil mit ca. 60 km/h stelle ich ja für die anderen Verkehrs teilnehmer ne behinderung dar wenn sie mit 100km/h von hinten "angeflogen" kommen. Und wenn ich überholt werde halten die eigentlich immer richitig Sicherheitsabstand ein.
    mfg :cheers:

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von MuZ

    Das war eine Antwort auf den Beitrag von Mopedmanu.

    enrico-82

    Wenn du so fähst, dass es für dich sicher ist, ist dies "möglichst weit rechts". Es steht ja nich, "es ist auf der Seitenbegrenzung zu fahren ...".


    Alles Klar danke :sorry:

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von DJ 6Addict


    Wir sind nächste Woche nochmal alle vorgeladen, weil es das Kennzeichen nicht gibt. Wir sind uns aber alle 4 zu 100% sicher. Was kann das bedeuten? Karre nicht angemeldet, oder wie?

    Wenn die Karre nicht angemeldet ist, wird das Kennzeichen trotzdem als entstempelt angezeigt und der entsprechende Halter.
    Entweder ihr habt euch wirklich vertan, oder das Kennzeichen war gefälscht, was anderes kommt nicht in Frage....

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von arno_nym

    [quote="DJ 6Addict":3q13whpg]
    Wir sind nächste Woche nochmal alle vorgeladen, weil es das Kennzeichen nicht gibt. Wir sind uns aber alle 4 zu 100% sicher. Was kann das bedeuten? Karre nicht angemeldet, oder wie?

    Wenn die Karre nicht angemeldet ist, wird das Kennzeichen trotzdem als entstempelt angezeigt und der entsprechende Halter.
    Entweder ihr habt euch wirklich vertan, oder das Kennzeichen war gefälscht, was anderes kommt nicht in Frage....[/quote:3q13whpg]


    falsch ,

    wen du die karre angemeldet hast und das is ne weile her und die wurde wieder abgemeldet dan sind die kenzeichen nichtmehr gelistet falls danach jemand das kenzeichen hatt


    vielleicht habt ihr auch nur nen zahlendrehenr drin ?

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von backrider

    Wenn die Karre nicht angemeldet ist, wird das Kennzeichen trotzdem als entstempelt angezeigt und der entsprechende Halter.
    Entweder ihr habt euch wirklich vertan, oder das Kennzeichen war gefälscht, was anderes kommt nicht in Frage....


    falsch ,

    wen du die karre angemeldet hast und das is ne weile her und die wurde wieder abgemeldet dan sind die kenzeichen nichtmehr gelistet falls danach jemand das kenzeichen hatt


    vielleicht habt ihr auch nur nen zahlendrehenr drin ?[/quote:3niwd76z]

    Woher hast du diese Information? :rolleyes:

  • Re: Riskante Überholmanöver

    MuZ, wir wissen beide,dass es falsch ist, was ER schreibt ;)

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Anzeige find ich recht sinnfrei, wird nichts bei rauskommen. aber mal freundlich beim nächsten halt ans fenster klopfen kann man schonmal. meist gehe einfach die türpins runter.

    Leider gibts zuviele die sowas nichmal mit absicht machen. An ner Kreuzung nicht richtig geschaut, dann falsch reagiert und noch gebremst, so das man zum ausweichen gezwungen wird....Das der Motorradfahrer wesentl. schlechtere Karten hat alsn Autofahrer beim Unfall bedenkt kaum einer.

    neben den jenigen Fahren in der gleichen Spur oder der gegenspur würde ich nicht. auch zum anhalten zwingen macht man nicht....das ist dann nicht wirklich besser.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Riskante Überholmanöver

    Zitat von eegal

    macht es so wie die hells angels :D

    hatn kumpel neulich erzählt:

    die angels haben mit ca 20 motorrädern ne ausfahrt gemacht und sind nebeneinander mit 70 km/h auf allen spuren der autobahn gefahren (mein kumpel is schön hinterher gefahren,.... mit denen will man ja keinen stress :thumbup: )
    dann hat son 7er bmw aufm standstreifen überholen wollen. die alle hinterher und vor und neben das auto.
    dann haben se den zur nächsten ausfahrt gedrängt, während der fahrt gegen die scheiben geklopft usw.

    was der für ne angst gehabt haben muss. :D

    Die Assis könnte man alle zusammenfahren, wäre die Polizei froh drüber -> 20 Assis weniger...
    Sind doch keine Bikerfreunde mehr, nur ne Neue Form der Mafia die das Motorradfahren als Tarnung angeben

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!