BB Killer war gestern :-)

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Dann muss deine Tante ganz schön fett sein :thumbup:
    Schöne Grüße... auch dicke Mädchen brauchen LIEBE!

    Ich weiß das du schnell Kritik übst wenns um so alten Kram geht, deswegen steht weiter vorn und nur für Dich dieser Herzblut Kommentar.

    Wir brauchen ja nicht um des Kaisers Bart diskutieren, jeder weiß das sich vor allem die Fahrwerkskomponenten um ein vielfaches verbessert und an die heutigen Ansprüche angepasst haben.
    Weiter vorn steht es schon in Klarschrift unter welchen Vorraussetzungen da was geht. (siehe Assen Video von '84, das kennst du ja) Da brauchen wir nicht drüber reden...

    Das Spiel geht auch anders..
    Nimm ein gescheites Fahrwerk von heute und bau da mal bspw einen alten wassergekühlten Rotax Motor 126 GS LC (1986/87) aus der alten Aprilia RX 125 rein. War grad erst eine bei ebay drin...
    Fahr doch mal sowas unter den genannten Bedingungen wenn du die Gelegenheit hast, dann reden wir weiter.

    btw: wenn du mich fragst gibt es im Endurosegment heutzutage ohnehin nur einen 125er Serien-Motor der wirklich was taugt. Von daher ist mindestens Platz 2 für den alten Scheiß drin ;)

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Volltreffer ...Alles wird verteufelt was nicht von heute ist ich finde die technik grandios :) Da sind viele von uns noch auf der Wurschtsuppe rumgeschwommen wo as gebaut wurde 1973 :thumbup:


    Das mit dem wenn...wenn...wenn... und wenn vielleicht... kennst du ja Jan .

    Wenn deine Tante dann ein Omnibus ist.. Räder hat.. und Dick ist will ich unbedingt mitfahren das wird der Tourbus zur GP :thumbup:

    So genau weiß das keiner,auch der Jan nicht ;)

    Versuch macht kluch ..

    Mfg Schmiermaxe

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Denny...meinen Beitrag hast du dann aber auch falsch verstanden. Wer wenn nicht ich, weiß wie viel Liebe in sowas drin steckt? Ich gebe mein ganzes Geld dafür aus um Mopeds zu tunen und damit zu fahren, für das selbe Geld könnte ich irgendwas kaufen und durch den Busch hacken...aber das ist nicht das selbe!

    Die GS sind ein Mythos und das hat seinen Grund...warum wir etwas lieben dafür müssen wir uns nicht rechtfertigen...es ist einfach so.

    Ich sage auch hier nochmal was was ich vor kurzem schon wo anders geschrieben habe....mir gefällts ja so gut :rolleyes:

    Ohne das Wissen der älteren Generationen könnten wir eine Zündkerze nicht von einem Kochlöffel unterscheiden und diese Generation hat es von der davor und so weiter. Alle Sachen die wir wissen bauen auf dem Wissen von anderen auf und deswegen kann A: keiner meinen das er der geilste ist und B: sollte jeder so viel wie möglich weiter geben denn auch die die nach uns kommen können Ihr Leben damit nur verbessern!

    Jannsen

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Zitat von SM


    Wenn man sich so die Pläne anschaut dann weiß man warum :thumbup:

    Denny würde ich sie zeigen persönlich .. jedoch niemals im Netz veröffentlichen da habe ich mein Wort darauf gegeben was auch gehalten wird.Das bin ich jemanden schuldig der bei der ab 150ccm klasse gearbeitet hat
    ;)

    Mfg Schmiermaxe

    Ich weis was, aber werde es euch nicht sagen.

    Wenn es sowie so klar ist das die Pläne niemals Öffentlich im Internet gezeigt werden, warum wird dann im Internet Öffentlich drüber diskutiert?

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Das fahrwerk und die umlenkungen an sich sind viel entscheidender als ein motor mit viel ps. denn was nützt ein gut gehender motor wenn das fahrwerk die leistung nicht auf den boden bringt, oder wenn man vor nen table bremsen muss weil man sonst die karre in der luft oder beim landen nicht mehr händeln kann.außerdem spart man durch ein gutes fahrwerk ein haufen kraft, jetzt mal abgesehen von den heut zu tage verbauten alu rahmen.ich will behaupten, das jeder der seine karre regelmäßig fährt und diese schon 4-5 jahre hat eins mit der maschiene ist. kenn das ganz gut. dann verändert man das fahrwerk um ein paar klicks und schwups denkt man das man auf ner ganz anderen karre sitzt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: BB Killer war gestern :)

    :rolleyes:

    wie sieht es eigentlich mit den motoren aus. jan hat ja schon oft gesagt, daß er crosser aufm prüfstand hatte und diese die werksleistungsangaben weit verfehlten. wie sieht es bei den gs motoren aus, hatten die in etwa die angegebene leistung?

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Mit solchen Motoren traut sich keiner auf den Prüfstand weil die Enttäuschung zu groß wäre :oops: :strange: :D

    Die 125er Crosser haben immer zwischen 28 und 34 gehabt, wobei 34 schon ein ziemlich hoher und seltener Wert ist den bisher nur die KTMs geschafft haben. Zu der Zeit als die GS aktuell waren wurde die Leistung noch nicht dynamisch gemessen. Eine Dynamische Messung wie Sie heute üblich ist simuliert einen Fahrwiederstand, also es wird der Motor durchbeschleunigt und die Kurve die dabei entsteht wird dann angezeigt. Früher wurde der Motor auf eine Drehzahl X gebracht und die Leistung bei eben dieser Drehzahl gemessen, dann 300 Umdrehungen höher wieder das selbe und so weiter und so fort. Der Nachteil dieser Methode ist das man ein verzerrtes Temperaturverhalten hat als wenn man dynamisch misst und die Kurve damit völlig neben der liegt die man tatsächlich zum fahren hat, da man beim Fahren niemals eine Drehzahl hält, sondern immer einen Drehzahlbereich abfährt.

    Wie die meißten sicher wissen hat die Temperatur im Auspuff einen enormen Anteil auf das Ganze System und die Tmeratur ändert sich während einer Beschleunigung um mehrere 100°.

    Nochmal zur Leistung. Manche Motoren haben auch einen relativ hohen PS Wert gehabt aber ein schmaleres Leistungsband als ein anderer Motor der vielleicht 2 PS weniger hatte. Im Fahrbetrieb hat man ja immer nur ganz kurz die höchste Leistung anliegen weil man in jedem Gang einen gewissen Bereich des Drehzahlbandes "abfährt". Jetzt kann es gut sein das der Motor mit der wenigeren Leistung im Schnitt über die Beschleunigung mehr Leistung hat als der mit 2 PS mehr Höchstleistung, weil der vermeindlich schwächere Motor vor und hinter der Höhstleistung mehr Leistung hat als der der am meißten Höchstleistung hat. Resultat wäre ein leichter zu fahrender Motor mit mehr durchschnittlicher Leistung und das wird sich ganz enorm auf die Rundenzeiten niederschlagen, vor allem zum Ende des Rennens hin wenn der andere Motor einen einfach nur noch fertig macht und man pro Runde 5 mal mehr schalten muss um im richtigen Drehzahlbereich zu bleiben.

    Jannsen

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Danke Herr Professor mit dem Omnibus :thumbup:

    Besser hätte man es nicht erklären können ,und genau das ist es was mich wurmt auch bei den Zündapp und Kreidler Tunern .

    Wenn man sieht mit was für mittelalterlicher Messtechnik dort meist gemessen wird und wurde ...abgesehen davon das die Diagramme ganz lustig aussehen ....

    Statiche Messungen führten oft zumKolbentot da die meisten nicht mal zum einstellen gekommen sind da wahr schon ruhe (böses geräusch) :thumbup:

    Die belastung ist durch diese nicht zeitgemässe Messmethode ist viel höher als mit einer dynamichen Messung es gibt auch für den p4 Wirbelstrombremseneinheiten mit Fahrsymulation ala GP bla bla bla Ich möchte auch mal einen Auspuff glühen sehen :oops: :D Was der spass kostet möchte lieber keiner wissen :rolleyes: :oops:

    Mfg Schmiermaxe

  • Re: BB Killer war gestern :)

    Es wird statisch das Drehmoment gemessen, Leistung des Motors wird über die bekannte Formel über das Drehmoment und die Motordrehzahl berechnet.

    Suche:
    Biete:

  • Re: BB Killer war gestern :)

    @jade

    nochmal weiter vorn die Beiträge lesen!
    Alurahmen... das ist nur was für das Marketing und das Auge! :cheers:

    @moerten
    nochmal weiter vorn die Beiträge lesen!

    Jan
    wenn man weiß das ein Motor für den Einsatzzweck für den er gebaut wurde gut funktioniert, kann man nicht enttäuscht werden, egal was für Werte bei so einer Messung rauskommen.

    ---

    Eben um diesen Einsatzzweck ging es hier eigentlich mal (nicht um 30 Jahre alte Magnesium Fahrwerksteile von Marzocchi - die alle Furz lang mal brechen) .. der GS Motor ist ein Motor aus einem Geländemotorrad! (nicht das der Name das schon sagen würde.. ;) ) der wurde damals noch für sowas hier gebaut: http://www.youtube.com/watch?v=y9o4nWoL ... re=related
    Auf einer MotoCross Strecke mit laaaangen Geraden wie z.B. in Glen Helen/USA haben sicher andere Motoren die Nase weit vorn.
    Wenn wir also hier ein nettes Gespräch führen, dann bitte um die gleiche Basis, sonst redet jeder von was Anderem. Ich hatte bspw. in einem Motorrad auch schon einen aufgepumpten KX125 Motor wie ihn Mickael Maschio in der WM fuhr. (KW mit Wolframkernen.. bla bla bla) Niemand würde sowas in ein 125er StraßenGP Bike bauen oder im Gelände fahren wollen, da kommst du keine 5 Meter weit. Seinen spezifischen Einsatzzweck hat er aber toll erfüllt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!