Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

  • Hallo zusammen,

    habe mir einen Sperber bei Ebay geschossen und bin nun echt verunsichert.

    Habe nur normalen Autoführerschein und möchte den Sperber gern als Moped anmelden. (Habe mittlerweile die Fahrzeugpapiere vom KBA neu bekommen.)

    Habe mit der Zulassungsstelle, der Versicherung und der Polizei telefoniert, die alle meinten, dass es okay ist, wenn ich auf 50 km/h herunterdrosseln und dies vom TÜV bestätigen lasse.

    Kann mir jemand sagen, ob es so okay ist? Oder habt Ihr ebenfalls diesen Fall schon erlebt oder gehört?

    Vielen Dank,
    finleyspook

  • Re: Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

    das kommt drauf an.
    vor wende mopet oder nachwende moptet.

    aber bei simson war das eigendlich eh so das ab nachwende 50 kmh drin stand,
    und bei vorwende 60 und die vorwende mit 60 darfst du gesetzlich fahren mit den autoführerschein,
    also da gibts keinerleih bedenken.
    eigendlich darf man ja nur bis 45 kmh fahren, so schnell dürfen nur die roller deswegen auch laufen, warums bei simson bis 50 erlaubt war keine ahnung

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

    50er zulassung hatten Simson in westen in Osten war 60er Regelung ausserdem laut Wiki darf man Sperber trotz 50ccm nur mit Motorrad Lappen fahren wenn es um Sperber (Typbezeichnung SR4-3) handelt ausserdem wenn man drosseln will dann viel spass da heut zu tage nur Drosseln die eine zulassung haben da wirds bei simson mehr als eng da Nachbau Zeug mittelweile alle keine Zulassung besitzen
    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Simson_Sperber%22

  • Re: Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

    Du hast also einen SR4-3 Sperber, den darfst du normal nicht mit Führenscheinklasse 3 oder B(M) fahren, da er eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 75kmh hat.
    Wenn du ihn drosselst, müstest du wahrscheinlich auf 50kmh drosseln, was ziemlich doof wäre und schade um den schönen Sperber.

    Mit nem Motor aus Schwalbe, Star oder Habicht(SR4-4, der kleine Bruder des Sperber) könntest du theoretisch auf 60kmh drosseln und das trotzdem mit deinem Führerschein fahren. Dazu müstest du aber einen Tüver finden, der das versteht und mitmacht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

    der_Ed hat Recht. Den VorwendeSperber runterzubauen wäre Sünde. Der Nachteil liegt im TÜV und ASU für diese Klasse.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: Simson Sperber mit Klasse 3 und Versicherungskennzeichen

    Zitat von SCARFACE

    Wann hast du den Führerschein Klasse 3 gemacht? Es kann sein, dass du mit Führerscheinklasse 3 auch Leichtkrafträder fahren darfst.

    Habe den Führerschein 99 gemacht und damit leider keine Berechtigung zu fahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!