Abstimmprobleme mit sm 85

  • also ich hab einen komplettmotor von sm den 85er 4kanal mit 20er bvf

    ich habe ihn eingefahren und nu häng ich an der perfekten einstellung vom vergaser.

    es is eine 105er hd drin und die teillastnadel hängt in der obersten kerbe

    die kerze ist rehbraun nach volllast

    wenn der motor warm is und die die gänge ausfahren und dann in den 4ten oder 5ten schalte dann kommt der motor nie wirklich ausm sack -.-
    aber nach einiger zeit wird es dann

    aber an was liegt das??

    läuft er zu fett?

    danke schon im vorraus

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    zündung mal abblitzen,schwimmerstand prüfen,kerzenstecker 1k ohm?,durchfluss menge prüfen, luftfilter umbau wie gemacht?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    schwimmerstand nach riginal maßen einstellen?

    luffi is nach sm umgebaut

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Schwimmerstand sollte 28 zu 32 sein.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Hallo,

    am schwimmerstand solltest du nichts Einstelen müssen sofern der Vergaser von uns geliefert wurde, das sollte so passen. Der Clip von der Nadel sollte in der Mitte hängen 105er HD passt auch.
    Wie steht deine Zündung? Was für ein Ritzel ist vorn verbaut? vom ersten bis dritten ist wohl alles in Ordnung nur vier und fünf zieht nicht?

    MfG S121

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    alles klar

    die zündung hat schmiermaxe eingestellt und seid dem is nix passiert an der zündung, da ich keine ahnung hab wie man die zündung einstellt außerdem fehlen mir die mittel also strobuskop


    s51 primär 15er ritzel vor 34er hinten

    ja genau 1-3 1a und 4-5 schleppent

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Hallo,

    bist du schon mal im Reso gefahren?
    für mich klingt das als würde nur die Drehzahl zu niedrig sein, also einfach mal die Gänge durch beschleunigen und berichten.

    MfG S121

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    bei sowas sollte man alles prüfen. wäre nicht die erste zündung die sich verstellt hat. das als tip von mir

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    ja ich bin im reso gefahren und aus extra bissl höher drehn lassen aber wenn ich in den 4ten oder 5ten schalte dann joar passiert kaum was und macht nur ein lautes ansauggeräusch

    1-3 sind die übergänge top


    aber ich kann halt keene zündung einstellen :(

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Zumindest ist Rehbraun schon mal in Ordnung. Sie läuft zumindest nicht zu mager und auch nicht zu heiß. Hauptdüse stimmt also wohl, denn die ist ja für Vollgas zuständig. Ist aber auch möglich das dein Luftfiltermaterial etwas dichter ist.( Dadurch kann der Motor überfetten).

    Zündung einstellen mit Meßuhr auf vorgeschriebenen Zündzeitp. vor OT, aber so wie es SM angibt, ich denke 1,4 vor OT. Solltest Du keine Meßuhr haben, kann man auch zur Not mit einer Digitalen Schiebelehre einstellen. Dazu Scheibelehre etwas weiter ausfahren, dann in die Kerzenbohrung einstecken, so das die Lehre gerade aufsitzt und
    Kolben komplett nach oben fahren. Dann die Scheibelehre Resetten und auf vorgeschriebenen Zündz.P. weiter auffahren bsp. 1,4mm öffnen und feststellen. Nun die Lehre wieder in die Kerzenbohrung einführen und Kolben durch drehen der Schwungmasse an den Meßstab anstoßen lassen. Danach die Schwungmasse nicht mehr bewegen und Grundplatte mit der Abriss-Makierung der Schungmasse in Einklang bringen. Hellbraune Kerzenfarbe würde auch noch gehen (Motor läuft spritziger) Richtiges Rehbraun ist aber besser für Dauerlast.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    filtermaterial ist da was sm im shop anbietet

    ok ich werde es versuchen zu überprüfen :)

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    also die zündung stimmt noch

    aber ich habe mal die krümmerdichtung gewechselt und nur ist es ein wenig besser doch noch nicht 100%ig weg

    könnte es ja fast nur noch am vergaser liegen oda?

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    ich habe die schwimmer mal überprüft und nachgestellt

    28mm zu und 32 mm offen

    das das problem besteht weiterhin

    außerdem springt das moped komisch an

    meisten mit 2 ma kicken isses an aber machmal will es gar nicht und da muss ich den gummi vom luftkasten zum vergaser abziehen -.-


    das selbe ist wenn die leicht abgekühlt is also gefahren und dann ma 15min mit wem gequatsch und dann muss ich wieder den gummi runtermachn :(


    ich hoffe ihr kommt mir helfen

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Hallo

    Also man kann mit dem Einstellen schon mal ein paar Wochen zu bringen.

    ich stelle meinen 80 4K von Reich auch gerade ein.
    Habe ein ähnliches Problem. Vom 1-3 Gang gehts recht gut, aber im 4ten gehts auch etwas schlechter.

    Dazu kommt noch, das mein Übergangsverhalten nicht ganz befriedigend ist. Trotz ausgedrehtem 20 BVF. Wenn ich erstmal im Reso bin, zieht er auch gut. Aber .. Aber...

    Also wie gesagt deine HD scheint gut zu passen. Du müsstest jetzt ausprobieren ob evtl. andere Nadeln besser funktionieren. Wenn z.b eine 08 Nadel verbaut ist, vieleicht eine schmalere Nadel testen oder eine 09 probieren.

    Es ist eben nicht so einfach wie mit einem 50er Zylinder. Muss man halt die Zeit ans Bein binden.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    ja das is wohl war, doch bei mir kommt noch hinzu das die erfahrung und z.b. beim zündungeinstellen die mittel und das wissen fehlen^^

    aber was nie is kann ja noch werden ne ;)

    also sm meinte ich sollte die zündung mal abblitzen, dann mal ohne luftfiltergummi testen und er hat nach dem benzinhahn gefragt

    meine frage wie blitze ich die zündung ab?

    mit einem strobuskop, wenn ja wie sieht es aus

    danke für eure antworten :)

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    Stroboskoblampe sieht aus wie ein Fön.
    [attachment=0:3ovtwgpg]stroboskob.jpg[/attachment:3ovtwgpg]

    http://www.clipfish.de/video/3302633/…dung-abblitzen/

    Beim anblitzen sieht man ob die Makierung der Grundplatte mit der Makierung
    der Schwungmasse übereinstimmt. Ist das nicht so muss die Grunplatte so eingestellt werden. Dazu muss die Schwungmasse wieder in Stellung gebracht werden. Zündzp. vor OT und Grundplatte überein bringen.

    Ansonsten fährst Du mit deinem Moped zu einer Werkstatt und die machen das dann, denn Du hast bestimmt keine Stroboskoblampe zu Hause.

    Bis dahin Viel Erfolg

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    danke für deine antwort :)

    hab die zündung gestern mal beim kumpel abgeblitz und rotor und gehäuse haben übereingestimmt, aber hat heud erfahren das rotor und grundplatte übereinstimmten müssen ^^

    also muss ich nochma hin und das dann richtig einstellen.


    hoffl läuft dann alles

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: Abstimmprobleme mit sm 85

    ja ich hab genug löcher im kasten

    hab alles nach sm umgebaut

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!