Wollt mich vorstellen..

  • die s51 ist das nachfolgemodell!

    Also ich bin eher S51-Fan!

    Aber das ist nunmal Geschmackssache..je nach persönlicher Erfahrung!

    Wenn ich nen S50-Motor sehe find ich den abstoßend ;)

    Nen s51 motor hingegen könntsch am liebsten gleich wieder komplett zerlegen *g*

  • Viel tunen wollt ich net.. eigtl gar nicht.. weil die dinger laufen ja locker 65 größtenteils.. nachbar seine s51n (is seine tochter rennen mit gefahren im osten damals..) lief 90. er meinte er habe nichts dran geändert.. is das möglich?

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • hm.. kann aber sein das er doch was dran gemacht hat, so genau nimmt ders nich :D
    was is denn realistisch, was ne stino (so heißt doch ne ori simme, oder?) läuft?

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • :rockz: jarp stino is korrekt steht für STINKNORMAL

    öhhmm.. also wie gesagt ... der max-speed hängt
    1. vom zustand der karre ab
    2. vom gewicht des fahrers
    3. von der anzeige des tachos

    also 60 sind mit jedem möppi locker drinne ... so 65 is nen durchschnittlicher max-speed bei stinokarren .. jenachdem ... also mehr nur in günstigen fällen ... kommt eben wirklich drauf an ... und letzendlich is ja auf die scheibenwischertachos eh kein verlass und um den radumfang bei digitachos streitet man sich schon lange ... von daher kann mans eh nie genau bestimmen ... :mrgreen:

  • S50 klingt auch irgendwie anders wie S51...da gefällt mir vom geräusch her die S51 besser :roll:

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Was sollte man denn für ne gute Simme (S50 o. S51) noch ausgeben?
    Die sollte auch 2 Jahre ohne Probleme halten.. reparieren wäre zwar nich wirklich n Prob weil ich n Nachbarn habe mit viel Ahnung, aber muss ja net sein..

    Danke euch

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • 2 jahre halten ohne reparieren? dann aber bitte nich unter 300€ rechnen! Also ne Simme mit Haltbarkeitsgarantie gibbet einfach nicht!

    Kann sein das ständig was ist...kann auch sein dass du paar Jahre ohne Große Probleme fährst! Kommt immer drauf an von wem du die kaufst!

    Aber reparieren ist total einfach und kostengünstig und du wirst merken dasses sogar spaß macht...

  • :? hrrmm .. also 2 jahre ohne rep dürfte schwer werden ... da is dann ne mito doch die bessere wahl -g- .....aber kannst mir glauebn .. ich hatte das wort simson vorher noch nie gehört, bis ich dann mit 16 auf dem hobel gesessen habe .. naja .. und da war ich einmal am anfang inner simmewekrstatt.. und seitdem (3jahre) habsch alles selber gemacht .. also wenn man bissel kluges köpfchen hat kricht man des schon hin ... sind ja auch meist nur kleine reps ... du wirst dir später noch wünschen, dass de was repairen darfst -g- ... des macht nämlich monsterfun hrhr

    preislich würd ich so 200-300 euro ansetzen .... bei topzustand auch schonmal 350 ... bei etwas schlechtem zustand 150 ... aber so 250-300 is ne gute verhandlungsbasis .. nimm dir am besten jemanden mit, der bissel ahnung hat ... und sich des alles mal anäugt/anhört

    [edit] mann.. schon wieder .... :sorry: .. kann auch nichts für meinen bruder -g-

  • Ich hatte mit ca. 600 gerechnet.. Dann is ja gut.. Jo, ich nehm dann meinen Nachbarn mit, der hat Ahnung..
    Wenn ich, sagen wir rund 400 € für Simme ausgebe, dann rund 500 für M..
    900 € sollte ich ja wohl noch für meinen sky kriegen..
    hehe cool

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • naja das passt schon! Leg dir son bissel was beiseite für Teile! Dass du dann nich ewig rumrennst wegen gebrauchtteilen oder so!

    Also ne Zündkerze kann man nem Moped einfach mal spendieren ;)

    z.b.....

    und ansonsten wirste ja sehen wies wird....und keine angst...hier wurde einglich noch nie einer im stich gelassen mit problemen...
    das kriegt man alles hin... ;)

  • das sowieso.. auf ne zündkerze solls mir nich ankommen..
    hab mir überlegt n bisschen optik zu machen.. spiegel, seitenständer, mehr nich..so wie die von cyrus.. find gerad leider kein bild, außer das ava.. die gefällt mir.. nich zuuuuuuuuu auffällig un gut

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • die s50 ist meistens innner vmax höher!

    die vom kumpel rennt realistische 70-75!! :rockz:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Hallo!
    Mal ne Frage: Was haltet ihr eigtl von der DUO?
    Ich mein, da hast n Dach übern Kopf un darf man doch auch mit M fahrn, oder?
    Wenn ja, würd ich meine Entscheidung eine S50/S51 zu kaufen noch mal überdenken.. Was kostet denn ne gute DUO?

    Grüße,
    Mario (mopedracer)

  • Das Duo ist aber mehr rarer Oldtimer als Alltags-Fahrzeug. Ein Duo restauriert man und holt es mal zum Sonntags-Ausflug raus, aber bitte nicht im Alltag...dafür sind sie zu schade weil selten.

    Mfg DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Duo ist nicht so toll... fährt maximal 45 km/h und ist fahrwerkstechnisch naja... höchst mangelhaft finde ich... da schraubste ganz schön dran um es permanent nutzen zu können... meine erfahrung... das is nur was, wenn du grad ne Verletzung am Bein hast...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!