• hab nen 16n3-4 (also eigentlich sparvergaser)

    mein simmchen schluckt ordentlich was 3,35l auf 100 km
    und standgas lässt sich auch ziemlich beschissen einstellen finde ich,


    desswegen möchte ich mir, wenn es hoffentlich bald in meiner geldbörse etwas besser aussieht
    einen bing vergaser zulegen

    http://www.zweiradteile-shop.de/vergase ... 3-s60.html

    habe mich mal ein bisschen informiert


    bing
    -eingebauter filter
    -besserer anzug
    -besseres standgas
    -geringerer verbrauch


    klingt ja alles schön, aber wie isses wirklich

    was habt ihr für erfahrungen mit bing vergasern ?

    :thumbup: :cheers:

  • Re: BING ODER BVF

    -kleinerer Durchlass
    -etwas weniger Leistung
    -beim BVF Verschleißteile erneuert und frisch abgestimmt funktioniert super und ist billiger

    Was allerdings bleibt ist die bescheidene Standgaseinstellerei beim N3 BVF.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: BING ODER BVF

    Den kleineren Durchlass merkste so gut wie garnicht negativ.
    Dafür Mehrleistung untenrum, außerdem spricht er wesentlich
    besser an und ist leichter einzustellen.
    Zudem verschleißt ein Bing über die Jahre kaum, verstellt
    sich auch nicht von allein, Schwimmerkugeln können
    keine absaufen und springt zuverlössig beim 1. Kick an.

    Ist eben eine andere Generation als die BVFs. Nur
    ein bisschen häßlich sind sie ;)

  • Re: BING ODER BVF

    danke erstmal an euch,
    aber das problem ist einige sagen weniger leistung
    und wieder andere sagen mehr leistung bzw. bessere gasannahme usw.

    bei meinen "recherchen" über bing bin ich eben auch auf sehr gespaltene ansichten gestoßen,

    desswegen weiß ich nicht was ich nun machen soll

    wäre aber nett, wenn noch n paar mehr leute ihre meinung schreiben

    und

    das mit dem kleineren durchlass könnte sich bei mir schon problematisch auswirken, da ich so oder so schon knappe 100kg auf die
    waage bringe und da is der anzug nicht gerade der beste :thumbup:

  • Re: BING ODER BVF

    erstmal "suche" option benutzen... wurde schon x-mal durchgesprochen.

    aber . wenn es um sachen stino geht, ist bing keine falsche wahl.

    bing ist sowieso ein top hersteller, was vergaser betrifft. schau dir doch mal an, wie viele andere moped-marken und ur-alt motorräder damit fahren. also qualitativ sind das top vergaser. meiner meinung nach auch besser als bvf.
    aber dass nur mal so am rande

    wenn du den an deiner stino baust , wirst du keine negativen effekte haben. schon gar nicht weniger leistung. bzw nicht spürbar.
    die gasannahme ist wirklich gut. aber das liegt denk ich auch daran, dass er eben so leicht einzustellen ist , und dann besser abgestimmt ist, wodurch es eben sauberer läuft.

    ich denke mal, dass gerücht von der "wenger leistung" kommt ehr davon, dass die leute , die das gemacht haben, irgendwo anders im system nen fehler hatten , bzw nen mza 60er drauf hatten, und versucht hatten, den mit nem bing laufen zu lassen. irgendwie so was.

    ansonsten sagen en paar, dass der verbrauch etwas sinkt. naja... je nach dem , wie man fährt , spielt das dann auch keine rolle mehr.


    ich fahre mit nem bing durch die gegend, und was anderes kommt mir nicht mehr drunter !

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: BING ODER BVF

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einige Mopped allein durch den Austausch des Bing gegen einen 16N1 deutlich besser fuhren - in jeder Lebenslage. Mir kommt so ein Vergaser jedenfalls nicht mehr in die Werkstatt. - tja und da haben wir wieder die ersten Vertreter der pro und contra Fraktionen da. Am Ende muss der TE einfach entscheiden. Ich würde mich persönlich immer für den BVF entscheiden und hab dies auch nie bereut.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: BING ODER BVF

    Bei mir ist bei ori Simme war vorher BVF N1-11 Gasser drinn dann hab 3-4 spardreck probiert lief garnicht mit den :motz: als dritter Gasser kamm Amal T16 einfach anschrauben und Spaß haben. brauchte nicht mal Standgas einstellen. Amal hat Plastik Schwimmer daher gehört verstellter schwimmer vergangenheit an, und wichtiger finde ich bei Amal trotz 65er Düse hängt Motor Lebendiger am Gas und Verbrauch ist um mindestens 0,5 Liter gesunken auf 100km daher schmeisst BFV Gasser in die Tonne, Technisch voll überholltes Ding, daher wird zeit was modernes zu probieren

  • Re: BING ODER BVF

    Zitat von Simson Power51

    Bei mir ist bei ori Simme war vorher BVF N1-11 Gasser drinn dann hab 3-4 spardreck probiert lief garnicht mit den :motz: als dritter Gasser kamm Amal T16 einfach anschrauben und Spaß haben. brauchte nicht mal Standgas einstellen. Amal hat Plastik Schwimmer daher gehört verstellter schwimmer vergangenheit an, und wichtiger finde ich bei Amal trotz 65er Düse hängt Motor Lebendiger am Gas und Verbrauch ist um mindestens 0,5 Liter gesunken auf 100km daher schmeisst BFV Gasser in die Tonne, Technisch voll überholltes Ding, daher wird zeit was modernes zu probieren

    Wie lange fährst du den Amal schon? Es gab mal Probleme mit dem sich lockernden Vergaserflansch bei den MZA-Amal Vergasern.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: BING ODER BVF

    Vor einigen Jahren habe ich den BVF Vergaser meiner Alltagsschwalbe gegen einen Bing getauscht, weil ich die Schwalbe mit dem BVF Vergaser einfach nicht richtig zum Laufen bringen konnte. Den Tausch habe ich niemals bereut! Bingvergaser ist meiner Meinung nach wirklich die erste Wahl bei einer Stino Simson. Einmal den Bing eingebaut und man hat nie wieder Probleme. Ganz ehrlich! Der Bingvergaser ist nun schon seit fast 7 Jahren in meiner Schwalbe und ich musste seit dem nie wieder am Vergaser schrauben. Allein schon die Tatsache, dass beim Bing der Schwimmer niemals undicht werden kann und niemals eingestellt werden muss rechtfertigt schon den Kauf.

    Ich hatte auch einen Bing an meiner 70ccm Simson und war genauso zufrieden. Das Ammenmärchen von Leistungseinbußen wegen kleinerem Vergaserdurchmesser sind totaler Humbug!

    Wenn schon ein neuer Vergaser angeschafft werden soll, dann wäre es meiner Meinung nach wirklich dämlich sich einen BVF zu holen. Gebrauchte Bingvergaser gibt es immer wieder haufenweise bei Ebay für kleines Geld. Einfach den passenden (für die S51 den 15/17/1103) komplett im guten Zustand kaufen und glücklich werden. Die Bings sind unverwüstlich. Auch beim Gebrauchtkauf geht man eigentlich kein Risiko ein. Ersatzteile wie Düsen und Dichtungen sind auch überall erhältlich.

  • Re: BING ODER BVF

    ich habe auf meiner 60ccm simson einen bvf sparvergaser, den habe ich gegen den 16 /1 bvf getauscht, und muss sagen ich bin zufrieden...
    aber einen wirklichen vergleich kann ich nicht machen da ich noch keinen bing für die simson gefahren habe.

  • Re: BING ODER BVF

    Zitat von simsonfreak

    Wie lange fährst du den Amal schon? Es gab mal Probleme mit dem sich lockernden Vergaserflansch bei den MZA-Amal Vergasern.


    von Lockernde Vergasserflansch hab noch nix gemerkt fahre allerdings auch nicht sehr lange (1-2 Monate)damit, aber was ich defenetiv sagen kann nochmal kommt kein BVF Gasser an mein Simson dran Fahrbarkeit mit Amal ist einfach Göttlich.
    Kann Bassner auch Bestätigen er sagte in anderen Tread auch ,das bei ihn kein BVF mehr an seine Mopeds reinkommt kann man auch verstehen

  • Re: BING ODER BVF

    Das hattest du ja bereits geschrieben. Achte mal bitte auf den Flansch. Würde mich interessieren ob sie das verbessern konnten. Schon aus Eigeninteresse solltest du das noch im Blick behalten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: BING ODER BVF

    Dahingehend verbessert, dass der Flansch auch dauerhaft fest bleibt und sich nicht lockert. Auch wenn er noch eingeschraubt wird kann es doch durchaus sein, dass er nun z.B. durch werksmäßiges Einkleben mit passender Schraubensicherung dauerhaft gesichert ist. Das würde ich mir von den Vergasern wünschen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!