Moin kennt jemand vielleicht eine geeignete Software um einen Schaltplan zu erstellen? Ich weiß die Dinger gibts ist aber für ne Projektarbeit. Am besten Freeware.
Auf Solidworks hät ich Zugriff aber das Programm ist dafür so halb optimal.
Besten Gruß
Software zur Schaltplanerstellung
-
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Kommt drauf an welche Schaltungen du zeichnen willst. Ich benutze sPlan [ Demo ) und finde es eigendlich ganz gut.
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Ich benütze auch sPlan 7.0
Aber nicht die Demo... Man gönnt sich doch sonst nix.
Ich hab auch freeware durchgetestet aber nichts für so wirklcih super empfunden.
MfG
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Ja habs auch gekauft. Aber in der Demo kann man schon einen Einblick bekommen ob das Programm was für einen ist. Ich habs allerdings schon öfter benötigt, dewegen habe ich es auch gekauft.
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Ja auserdem ist das Angebot an Bauteilen in der Vollversion noch größer.
Aber ich find es klasse. und wenn es etwas nicht gibt, kann man es sich selber malen

-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
allet klar dankeschön ne demo von splan hab ich schon aufn rechner habs mir aber noch net angeguckt werd mich am wochenende mal mit auseinander setzen.
gruß -
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Du kannst auch PSPICE benutzen. Das hat zahlreiche Funktionen und ist dafür sehr intensiv wenn man sich einarbeiten will.
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Mit MS Visio kann man auch Schaltpläne zeichnen. Es wurde zwar nicht für die Schaltplanzeichnung entwickelt, trotzdem sind technische Symbole enthalten. Okay, in manchen Firmen werden mit diesem Prog auch Schaltungen gezeichnet...
Ist zwar kein kostenloses Tool, aber vielleicht schon auf Deinem Rechner vorhanden.Edit:
Wenn PSpice genannt wird, dann darf LTSpice auch nicht fehlen. Ebenfalls kostenlos. Damit können Schaltpläne entworfen und simuliert werden. -
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Ich habe mich jetzt für SPlan entschieden macht einen vernünftigen Eindruck und ist leicht zu bedienen
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
eagle geht auch ist aber wohl für nene anderen zweck als du willst
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Ich nutze Target 4001! Ist zwar jetzt nicht vorrangig für Schaltpläne Gedacht, aber ich arbeite gern damit. Gibts als Freeware bis 200 Anschlüsse, alles darüber wird Teuer!
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Zitat von wolf-mpIch nutze Target 4001! Ist zwar jetzt nicht vorrangig für Schaltpläne Gedacht, aber ich arbeite gern damit. Gibts als Freeware bis 200 Anschlüsse, alles darüber wird Teuer!
Hmmm.. bis du n bissl rumspielst biste da ja gleich..... n Schütz hat i.d.R. 6 Anschlüsse und 2 für die Spule. sind schon acht also 12 Schütze z.B.
is nich die welt
sPlan muss man sich aber selbst erst n bissl optimieren sonst sucht man sich zu Tode vor lauter Makros. ich ahb mir selber ne Bibliothek zusammengebastelt. Bzw. bin noch drüber
-
Re: Software zur Schaltplanerstellung
Naja, ich habe seit einem Praktikum vor zwei Jahren die Design Station, da ist das unbegrenzt. Kostet aber mal eben 3000€, wäre eben trotzdem interessant gewesen, wofür der Threadsteller die Software gebraucht hätte, aber er hat ja jetzt was passendes gefunden....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!