70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

  • Moin Leute,

    ich hab mein Möpp nach dem Winter wieder startklar gemacht, bin vernünftig durch die Stadt gefahren und denn mal außerorts.
    So im 1. und 2. zieht der richtig gut hoch bis nichts mehr geht, aber im 3 und 4. will er nicht die maximale drehzahl erreichen, er stottert obenrum als wäre ein Drehzahlbegrenzer drin. Letztes jahr lief der ja noch wie sau.
    Zündung ist neu auf 1,4 voT eingestellt, Vergaser ordentlich gereinigt, ZÜNDFUNKE IST LEIDER NICHT BLAU SONDERN GELB, Kabel sind alle heil, Kerze ist in nem schönen braun gehalten.
    Hab gelesen das man den E-Baustein einstellen kann, gelesen - getan, hat aber keine Verbesserung gebracht.

    Desweiteren suppt er am Zylinderfuß, die Dichtung war neu und es ist alles festgezogen, und dann dreht sich der Krümmer immer lose, und ich zieh den jedes mal ordentlich fest und das komische Blech ist auch drin, könnte brechen :p

    viel Input ich weiß, aber hoffentlich hat jmd. einen guten Rat.

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    Haste mal geguckt ob dein Sprithahn und Tankdeckel genug durchlässt, nicht dass du den Vergaser immer leer fährst und dann das mit dem stottern anfängt?
    MFG

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    Besorge Dir eine Kupferdichtung aus Vollmaterial für den Krümmer. Also nicht so eine gefüllte...
    Dann sollte sich das Krümmerproblem schon mal erledigt haben.

    Zum Stottern schließe ich mich dem Vorredner an...
    Schau mal nach der Spritzufuhr, evtl. hast Du ja beim säubern des Gasers den Schwimmer verstellt !?

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    also im stand dreht der einwandfrei hoch, denn würde der vergaser doch theoretisch auch leergezogen werden.
    also das problem liegt nur unter last vor.

    und ne neue krümmerdichtung hab ich vorhin reingemacht, mal gucken obs was bringt.

    bin aber der meinung das er unten am zyli was rausdrückt so siehts nämlich aus, hatte den vorhin runter und ne neue dichtung rauf gemacht, aber es kommt mir bald so vor als ob er links und rechts an den kanälen zu wenig auflagefläche hat?!?

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    naja dann machste halt noch ne zylidichtung mehr drunter. Dann kontroliere mal den benzinhan ob der sauber ist und mach mal einen neuen tankdeckel drauf und dann schreibste ob das mit dem stottern immer noch ist.

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    also der Benzinhahn ist sauber, der tankel auch. Ein anderer brachte auch keine Veränderung. Zyli ist jetzt durch neue Dichtung dicht, außer der Krümmer, mit noch einem Ring rutscht er aus der Mutter raus,,,mal gucken da lass ich mir noch etwas einfallen.
    Liegt das denn an der HD oder an irgendeiner kleinigkeit?

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    Zum Krümmerproblem: Leicht mit einem kleinen Hammer etwas mehr umbördeln dann eine Kupferdichtung verwenden! Hat bei mir auch super geklappt!

    Zum Stottern: Was für einen Kopf hast du verbaut?? Eventuell zu hohes Quetschmaß, mal mit lötzinn messen! Ich würde eventuell mal eine 105er HD ausprobieren wie es damit ausschaut!

    mfg

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    Als erstes solltest du dich mal um deinen gelben Zündfunken kümmern, denn dieser muss blau sein, ansonsten ist da was faul.

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    gelblichr funke = funke zu schwach, also nachsehn ob zündkabel angerostet evt 1 cmm davon abschneiden , kerzenstecker sollte auch ok sein, sonst mußt zündung prüfen einstellen, kann auch zündspule defekt sein

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    und als Kerze Probier mal die B8HS von NGK aus! ansonsten Isolator spezial :thumbup:

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    jo gut das mit der Kerze muss ich mal ausprobieren...und mit der hd auch da hab ich ja noch genug von liegen,,,aber warum geht das nur los mit dem stottern wenn ich fahre und nicht im stand?
    kommts von meinem Gewicht oder wegen anderer Gründe?

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    nein das kommt davon das der motor im leerlauf keine kraft aufwand betreiben muss um hochzudrehen, ist das fahrzeug aber auf rädern und unterwegs muss der motor mehr leisten das heisst er braucht irgendwo mehr also würde ich mal bei der HD schauen was sich da machen lässt und der gelbe zündfunke muss auch weg!

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Klingt bei dir nach nem Spritmangel in Bezug auf Tankdeckel oder Benzinhahn. Check das mal und daann kannste ja mal berichten, vllt hat sich im Tank um das Benzinsieb auch Dreck/Rost whatever abgesetzt und verhindert somit den problemfreien Durchlauf.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: 70/4 stottert im oberen Drehzahlbereich

    guten morgen kameraden,

    also der Hahn ist vollkommen sauber, also sieb und leitungen, hab die sogar auf 4mm aufgebohrt also kann schon mal nichts daran liegen:D aber mein tankdeckel kann sich doch innerhalb eines Winters so zusetzen?! Der ist jetzt schon ungelogen 31Jahre alt!!
    Also ne neue HD hab ich jetzt auch drin, eine 100er. Und das Problem tritt immernoch auf, ich hab den eben im 2. trotzdem noch weiterdrehen lassen und er kam auch nach her noch, also sone Drehzahl hatte ich schon lange nicht mehr erzwungen.
    Ich kanns mir ehrlich gesagt kaum vorstellen das es an diesem Tankdeckel liegt :D aber denn versuch ichs nochmal, kann auch irgendeine düse im Vergaser die falsche sein?

    Danke schonmal für die ganzen hilfreichen Tipps.

    Ps.: Der Funke ist wieder in einem schönen Lichtblau, hab einfach die Kerze gewechselt :hammer: :D

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!