Typenschild mit gepulvert, was nun?

  • Huhu,

    vor einer Weile habe ich eine Mopedleiche aus dem Sperrmüll gerettet und bin nun dabei diese zu reanimieren. Am Rahmen ist das Typenschild vorhanden gewesen. Nun hab ich den Rahmen abgeschliffen und zum pulvern gegeben. Das ergebnis ist auch ganz gut, jedoch hat mein Dad das Typenschild mit gepulvert und ohne dieses kann man den Rahmen ja nicht mehr zulassen. Ich hab schon ein bisschen mit Schleifpapier daran rumgeschliffen, aber es siht nicht so aus, als könne man die Nummer wieder kenntlich machen.
    Habt ihr vieleicht eine Idee, was ich jetzt machen könnte?
    Ich will den Rahmen legal im Straßenverkehr fahren.
    Ich bin für jeden Rat dankbar,

    mfG

    Ak

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    Ich habe auch kein Typenschild dran, es dürfte reichen wenn du die Rahmennummer am Rahmen erkennen kannst.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    Abgefahren!!! Da hab ich gar nicht dran gedacht! Das Typenschild ist ja auch noch dran, aber man kann die Nummer nicht mehr lesen. Danke dir!

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    kannste des Pulver normalerweise nicht einfach abziehen von sowas wie dem typenschild? Würde ich mal versuchen.

    Die Nummer ist eingestanzt, die geht nicht mit weg.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    Das Typenschild ist so gesehen "nur" Deko. Wichtig ist, das man die Rahmennummer, die daneben nochmal direkt in den Rahmen geschlagen ist, lesen kann. Bei einer Polizeikontrolle wird bzw. sollte auch nur die Nummer kontrolliert werden.
    Wenn du nun unbedingt ein Typenschild haben möchtest, dann kannst du dir ein Blankoschild besorgen und dort deine Daten neu einschlagen.
    Hier das allgemeine, gibts auch noch speziell für S51 und co.:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…SON-Mopeds.html

    Was du noch zur Anmeldung bzw. Papiere beantragen brauchst, ist dein Baujahr. Wenn du es dir vorm pulvern nicht gemerkt hast, dann schau mal hier nach:
    https://www.simsonforum.net/update-2-rahme…dfs-t78849.html

    Wenn du das Moped aber aus dem Schrott hast, dann würd ich dir empfehlen erstmal die Rahmennummer von der Polizei überprüfen zu lassen. Es wär nämlich schade, wenn du eine Menge Geld reinsteckst und dir das Ding später weggenommen wird.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    Teilweise bekommst du das Pulver auch - mit viel Geduld - mit nem alten Lappen und Verdünnung bzw. Aceton runter. Ich würde mir aber glaube ich auch nen Blankoschild kaufen und es neu bestanzen.

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Typenschild mit gepulvert, was nun?

    hat jemand eine sichere quelle, am besten stvzo, welche besagt dass man kein typenschild braucht?
    ich bin auch ne weile ohne rumgefahren, weil keins am Rahmen dran war und ich dachte dass man keins braucht. wurde aber letztes jahr bei der umtragung zur s70 beim tüv eines besseren belehrt. Man sagte mir: "jedes Kraftfahrzeug was im straßenverkehr teilnimmt, braucht ein typenschild". Also musste ich eins ranmachen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!