Hab da mal ne Frage aber vielleicht wurde sie ja auch schonmal gestellt und ich habe sie nicht gefunden. Aber naja
Also: wer kam damals auf die Idee die Mopeds Vogelnamen zu geben und warum?
und warum gerade Vögel?
Mfg
Hab da mal ne Frage aber vielleicht wurde sie ja auch schonmal gestellt und ich habe sie nicht gefunden. Aber naja
Also: wer kam damals auf die Idee die Mopeds Vogelnamen zu geben und warum?
und warum gerade Vögel?
Mfg
Re: Vogelserie
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber noch keien antwort bekommen^^
man findet auch leider nichts im www. hat vielleicht jemand connections zu leuten die sowas wissen (z.b. großes simson museum?)
würde mich auch sehr interessieren.
Re: Vogelserie
Ist komisch ne
Habe das Internet auch schon durchstöbert aber ohne Erfolg
Vielleicht sollte man die Frage mal höher stufen, es kann ja das die Gründer dieser Seite mehr wissen.
Re: Vogelserie
Bei der Schwalbe war es so, ich zitiere mal den Originaltext,
"Im Juni 1963 rief die Werkszeitung "Motor" zur Namensfindung für den künftigen KR50 Nachfolger auf. In einer engeren Wahl waren schon Bezeichnungen wie "Simsonette", "Muli", "Cherry", "Suhlette", "Biene", "Susi" und viele mehr genannt worden. Im "Motor" vom 24. Oktober 1963 gab die Redaktion dann den Namen "Schwalbe" bekannt, der aber von keinem Mitarbeiter, sondern ".... gemeinsam von der VVB Automobilbau, dem Deutschen Innen-und Außenhandel und unserem Betrieb gefunden wurde" wie es in dem Blatt hieß.
Re: Vogelserie
Klingt Interresant, aber warum man die S50,S51 keine Nahmen mehr gab sondern dieses kürzel weisst nich zufällig wa.
Re: Vogelserie
Die S-Modelle stellten bei Simson die sportlichen Fahrzeuge da... Daher wohl das S
Re: Vogelserie
S steht für Super
Ätschebätsch
Re: Vogelserie
Escht?
Re: Vogelserie
Hab ich mal gelesen. Jo.
Aber das Buch kann ich dir nicht mehr sagen.
Re: Vogelserie
ich habs im DDRMopedforum glaub ich gelesen, aber da stand das nur wegen dem Exportmodell der S70, die hieß im Westen Super S80. Ich glaub aber nicht, dass das S für Super steht, sondern dass das nur irgendein "Zusatz" im Namen eben für den Export war. Der Habicht hieß da ja auch Star deLuxe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!