Facharbeit Zweitakter- Suche gute (Bild)-Quellen

  • Tja da ich langsam auch mal ein bisschen was sinnvolles in der Schule machen :D ,d.h.ne Fach(Jahres)arbeit schreiben muss, mache ich mir gerade ein par Gedanken zum Thema.Ich muss so ca. 10 Seiten schreiben.Ich hatte mir dann überlegt etwas zum Zweitaktmotor zu schreiben.Passt ja in dieses Forum denke ich ganz gut.Als Eigenanteil möchte ich dann etwas mit dem M 541 Motor machen, z.B. die Funktionsweise daran erklären.
    Meine Frage ist jetzt, wie sinnvoll ihr das Thema findet.Genug Material findet man denke ich oder? Habt ihr andere Vorschläge?

    mfG Lukas

  • Re: Thema Facharbeit

    Ich denke mal das ist kein schlechtes thema.

    wenn du zuerst allgemein 2 takt erklärst, dann den motor (vielleicht zündungen mit dazu nehmen) + funktionsweise vom auspuff, bzw resonanzauspuff wirste sicher mehr als genug material haben.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von eegal

    Ich denke mal das ist kein schlechtes thema.

    wenn du zuerst allgemein 2 takt erklärst, dann den motor (vielleicht zündungen mit dazu nehmen) + funktionsweise vom auspuff, bzw resonanzauspuff wirste sicher mehr als genug material haben.


    Genau.So hatte ich mir das gedacht.Muss ich mir nurnoch nen netten Physik Lehrer als ''Betreuer'' suchen! :thumbup:

  • Re: Thema Facharbeit

    wir mussten 20 seiten schreiben...also übern 2 takter findest du genug, da werden die 10seiten noch sehr sehr knapp sag ich dir...musst dann entscheiden was de rauslässt und was reinkommt

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Thema Facharbeit

    Ist zwar bisschen OT aber es regt mich immer noch auf:
    Hatte das Thema auch für meine Facharbeit genommen. Hatte jedoch den beklopptesten Lehrer der Schule als Mentor... ein totaler Spinner war das.

    Naja der Lehrer hat mir dann ne 4 gegeben aus z.B dem merkwürdigen Grund das ich den Kreisprozess erst eine Seite später erklärt habe. Oder meinte das Werte wie. z.B. der Hub aus der Luft gegriffen sind... obwohl ich in meinen Quellen die Betriebsanleitung mit angegeben habe. Oder er nichts mit der Abkürzung QED anfangen konnte. :crazy:

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von chris619

    Hallo.

    Sitz grad an der selben Arbeit. Also Belegarbeit 12. Klasse (Techn. Gymnasium).

    Hab mir den Zweitaktmotor als Thema gesucht. Kannst du viel Physikalisches rausholen. Arbeitsprinzip, Spülung, Resonanz, Thermodynamik etc etc.

    Allerdings hab ich nur noch bis 6.6. Zeit :D


    Ich noch bis :thumbup: :D Oktober

    Naja also ist das Thema doch garnicht schlecht.Dann melde ich mich wenn ich was nicht verstehe!

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von chris619

    Kann dir meine nach Fertigstellung auch geben. Natürlich nur zum anschauen ;)

    Oh man, ich wollte schon Weihnachten anfangen :D aber heute gehts wirklich los :D


    Kenn ich :thumbup:

  • Re: Thema Facharbeit

    Ich hab meine 15 seitige drei Tage vor Abgabe über Nacht geschrieben und spreche aus Erfahrung: es gibt nichts dümemres, als zu spät damit anzufangen!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von tim92

    Ich hab meine 15 seitige drei Tage vor Abgabe über Nacht geschrieben und spreche aus Erfahrung: es gibt nichts dümemres, als zu spät damit anzufangen!

    Haha, ich auch. War allerdings noch bis zur letzten Nacht beschäftigt, wollte ausdrucken und auf einmal ist die Tinte morgens 2 Uhr alle... :help:
    Musste dann noch nen Kumpel nachts aus dem Bett klingeln, hab ihm das per e-mail geschickt und Gott sei Dank hat das funktioniert :cheers:

  • Re: Thema Facharbeit

    Hab heute mal mit einem Physiklehrer gesprochen.Ihm hat das nicht ganz so gut gefallen.Er sagte, dass er das Thema schon letztes Jahr dabei hatte.Es sei ihm zu allgemein und was eigenes fehlt.Tja was könnte ich an Experimenten oder Vergleichen oä. einbringen?

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von chris619

    Leistungsmessung mit Dyno, Interpretation der Kurve, Eingehen auf Resonanzbereich.

    Wäre mal so ein Vorschlag. ^^

    moin,

    schließ dich mal mit chechen oder minimalkart kurz, die können dir fals du dieses thema nehmen möchtest gut wieterhelfen.

    hier hast du mal einen netten thread dazu.
    https://www.simsonforum.net/leistungsmessu…egs-t57810.html


    mfg parlow

  • Re: Thema Facharbeit

    Hi,

    anderes Beispiel:

    Auslegung einer Scheibenbremse z.B. so mit Radkräften, Bremskräften,Normalkräften, Zylinderflächen, hydraulischen Übersetzungsverhältnissen, Reibungsbeiwerten, Handkräften, Hebelverhältnissen,
    Modell des Fahrzeugs beim Bremsen, Federwirkung...

    reicht das? Dürfte Deinem Pysiklehrer ungemein gefallen.....

    Gruß Oliver

  • Re: Thema Facharbeit

    Eine Bremse auszulegen ist sicher ein bisschen mehr arbeit als das bisschen was du geschrieben hast. Das ist auch ein bisschen zu komplex für einen abiturienten. Man kann es sicher auch stark vereinfachen aber das bringt dann wiederrum kein sinnvolles ergebnis.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Thema Facharbeit

    Zitat von Nico K

    Eine Bremse auszulegen ist sicher ein bisschen mehr arbeit als das bisschen was du geschrieben hast. Das ist auch ein bisschen zu komplex für einen abiturienten. Man kann es sicher auch stark vereinfachen aber das bringt dann wiederrum kein sinnvolles ergebnis.


    Ja der Meinung bin ich auch.Mein Physiklehrer zeigt mir doch einen Vogel wenn ich da mit solchen Sachen ankomme. :thumbup:
    Ich mach mich jetzt mal zu dem Thema schlau was chris619 vorgeschlagen hat.Hört sich sehr interessant an.Ich spreche dann die Tage nochmal mit ihm.

  • Re: Thema Facharbeit,suche gute Bilder

    Ja es ist der Zweitaktmotor als Thema der Facharbeit geworden.Hier mal eine vorläufige Gliederung:

    1. Einleitung
    2. Aufbau
    2.1 Zylinder
    2.2 weitere zentrale Bauteile
    2.3 Kurbelwele
    2.4 weitere
    3. Fuktionsweise
    3.1 1. Takt
    3.2 2. Takt
    4. Verbrauch am Beispiel des M 53/1 der Simson KR 51/1
    4.1 Experiment mit Verbrauch
    4.1 Alltagstauglichkeit
    5. tabellarischer Vergleich zw. 2 - und 4 Takter (Will mein Lehrer so :D )

    Wenn es der Umfang zulässt, werde ich eventuell auch noch kurz auf Geschichtliches eingehen.

    So jetzt meine Fragen: Habt ihr ein paar gute Online Quellen? Ich suche insbesondere Bildquellen, an denen man den Aufbau erklären kann! (Zweitaktmotoren Tuning von Rieck hab ich da)
    Habt ihr ein paar Ideen zur Einleitung? Ich suche Leistungsdiagramme der Schwalbe, hat jemand sowas da? Habe nur das S51 Handbuch.

    mfG Lukas

  • Re: Thema Facharbeit,suche gute Bilder

    Zitat von -Steini-


    6. tabellarischer Vergleich zw. 2 - und 4 Takter (Will mein Lehrer so :D )

    2 Takt = 2 Takte
    4 Takt = 2 Takte zu viel^^ so das musste jetzt tabellarisch machen :D

    wenn die facharbeit feritg ist kannste se ja sicher mal hochladen oder?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Facharbeit Zweitakter- Suche gute (Bild)-Quellen

    Kann ich machen ja, solange ihr sie nicht komplett ausdruckt und als eure abgebt ohne mir Geld dafür zu geben :D

    EDIT:
    Hatte noch was vergessen: Ich könnte mit Autodesk Inventor ein paar Zeichnungen machen.Meint ihr das lohnt sich, o. soll ich lieber auf was vorhandenes aus dem Netz zurückgreifen?

    Dann suche ich speziell vernünftige Quellen zur Funktionsweise, welche mir ja im Groben klar ist, jedoch müssen wir unter jede Seite in der Fußzeile die genaue Quellenangabe machen und dazu brauche ich halt ein paar vernünftige.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!