Tach,
ich brauch mal`n Rat also ich muss die Kolbenringe wechseln, und das geht ja nur wenn man sie aufbiegt , aber jetzt noch ne Frage muss ich diese dann mit 1:33 gemisch einfahren um die 500 km oder eicht 1:50 und 2-300 km ?
Kolbenring ??
-
-
Re: Kolbenring ??
Wie lang waren denn deine alten Kolbenringe drin?
-
Re: Kolbenring ??
Wenn die kolbenringe fertig sind dann ist ein neuer schliff mit neuen kolben fällig und keine neuen ringe, so ein schwachsinn.Außerdem müssen die ringe nicht aufgebogen werden, wo haste denn den müll her?
-
Re: Kolbenring ??
ähh mir ist nur einer gebrochen und die liefen ca 5000 kilometer ...
naja wie soll ich den sonst rauf kriegen wenn ich den nicht biege ? -
Re: Kolbenring ??
Dann würde ich mich erst wal fragen, warum dieser gebrochen ist?
-
Re: Kolbenring ??
durch meine Blödheit
ich hab den beim aufsetzen des zylinders nicht richtig in der fassung gehabt !
-
Re: Kolbenring ??
Bloß warum zieht man einen zylinder der ok ist und nur 5tkm gelaufen ist?versteh ich nicht.
-
Re: Kolbenring ??
jadegrün labert weil er es noch nie selber probiert hat
ich wollts auch nicht wahr haben, aber dann dacht ich mir kaufst mal auf gut glück einen neuen kolben für einen zylinder der schon einige kilometer auf dem buckel hat und siehe da, es funktioniert.
was ich aber empfehlen würde ist gleich den ganzen kolben zu ersetzen, vorallem wenns ein mza ist. sinn vom kompletten kolbenwechsel ist einfach um das rasseln noch ein stück rauszuzögern. bei einem alten kolben sind die ringnuten zu sehr ausgeschlagen, daher rasselt es auch. man könnte beim neuen kolben vielleicht sogar einen nehmen der 1/100 größer ist als der alte. die laufbuchse nutzt sich ja auch etwas ab.man muss der fairness halber dazu sagen, dass es nicht die feine englische art ist, aber gute 1000km kommt man damit schon noch hin, ohne großen leistungsverlust zu riskieren.
wenn du nur den ring wechseln willst:
am besten du nimmst den kolbenring am ringstoß mit beiden zeigefingern und biegst die ringe auf. das geht schon wenn man vorsichtig ist. den neuen hälst du genau so aufgebogen auf spannung in den zeigefingern und streifst ihn ganz sanft mit den dauem über den kolben. das ist keine hexerei, aber trotzdem aufpassen. guss ist spröde und bricht schnell.
edit: ich würd sagen 10km mal bisschen sachte fahren mit 1:40 und dann feuer. einfahren wird eh überbewertet.
-
Re: Kolbenring ??
Sorry aber ich bin keine 16 mehr und muss so kinderkacke nicht haben nur um noch ein paar km zu kommen.da scheiß ich auf die euronen, echt. haltbar muss es sein und man muss sich aufs material verlassen können.
Das mit den größeren kolben ist auch nicht der bringer weil sich nur da wo die ringe laufen die buchse verschleißt, verbaut man jetzt einen größeren kolben wird das einbauspiel kleiner und die klemmneigung steigt. -
Re: Kolbenring ??
ähhm nee das isn 50 ccm stino also orginal und der lief auch noch bis gestern is nur kaputt gegangen hat keine riefen is nur zum säubern gewesen und wechseln der dichtung weil diese am arsch war hatte nen paar risse.
aber zur eigentlichen frage zurück muss ich diesen einen obersten Kolbenring einfahren ? -
Re: Kolbenring ??
Das ist doch alles pfusch, wenn ich einen zylinder verbau dann mit neuer dichtung. und du kannst mir nicht erzählen das eine dichtung im verbauten zustand bei 5tkm in arsch geht.deswegegen seinen schliff oder klappernde kolbenringe zu riskieren wäre mir bissel blöd.Und das als tuner...
Den ring würde ich auf jeden 50km einfahren, wenns dann klingelt haste halt pech gehabt.
Wenn man keine probleme hat, macht man sich halt selber welche! -
Re: Kolbenring ??
der ring ist kaputt gegangen als der zylinder ab war und ich muss jezt einen neuen verbauenm da man jaa mit einem nicht fahren kann und nur die frage ob man den einfahren muss !
-
Re: Kolbenring ??
wenn du einfach nur die ringe erneuerst, würde ich mit 1:33 fahren, den motor am ersten start ca 5-8 minuten im stand warmlaufen lassen( im sommer evtl etwas weniger) und die ersten 30 km mit relativ wenig drehzahl fahren. danach einfach normal fahren, wie sonst auch. damit biste auf der sicheren seite. vor und nachteile deines vorhabens wurden ja bereits erwähnt...
-
Re: Kolbenring ??
da gibt es keine vor- und nachteile- der is am arsch soll ich nur mit einem fahren ? is jaa auch egal
ich bin 500 km mit 50 gefahren und 1:50 und der zeiht jetzt wieder wie sau und schaft auch locker über 70-75 trotz stino !!
-
Re: Kolbenring ??
ich meinte damit ja auch nur, dass es auf dauer besser ist, wenn man das etwas einfährt und dass ein neuer schliff halt besser ist ist ja auch klar..
ich hab das aber letztens auch so gemacht und das ging bislang auch problemlos, wegen einem defektem ring würde ich auch nicht die ganze garnitur erneuern...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!