Halllo allerseits,
Das Teil das ich für das zuverläsigste am ganzen Moped halte, selettra analog, macht seit kurzem Probleme:
War aufm HaRi und wollt abstimmen und das Moped is net mehr angesprungen, obwihl i den Tag vorher noch so 30 km gefahren bin
Hab denn schnell bemerkt das die Kerze nicht funkt. Neue rein und top. Nach 3 Minuten fahrt hat sie mit stottern angefangen ung is ausgegangen...schieben
und das hat sich dann nochmal abgespielt...
Die Kerzen ham dann auch nicht mehr hingehauen
Weiß wer wie das sein kann?
Selettra frisst Zündkerzen
-
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Wird evtl. Dein Motor zu heiß das vllt. De Kerze durchfliegt?Wenn ja würde ich es mal mit nen anderen Wärmewert der Kerze versuchen.
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Zitat von krusti77Alles anzeigenHalllo allerseits,
Das Teil das ich für das zuverläsigste am ganzen Moped halte, selettra analog, macht seit kurzem Probleme:
War aufm HaRi und wollt abstimmen und das Moped is net mehr angesprungen, obwihl i den Tag vorher noch so 30 km gefahren bin
Hab denn schnell bemerkt das die Kerze nicht funkt. Neue rein und top. Nach 3 Minuten fahrt hat sie mit stottern angefangen ung is ausgegangen...schieben
und das hat sich dann nochmal abgespielt...
Die Kerzen ham dann auch nicht mehr hingehauen
Weiß wer wie das sein kann?
Von welcher Kerze redest du? Isolator ZM14-260?Ich kann dir speziell fuer diese Zuendanlagen neuerer Generation NGK oder noch besser, Denso an's Herz legen. Die Japaner wissen, wie man gescheite 2-Rad-ZK baut
Die Isolator ist in ihrer Geometrie, Keramik und Glasschmelze fuer die originalen Simson/MZ-Zuendanlagen ausgelegt.LG, b_k2
Btw.: Wie sieht den die ZK-Farbe aus? Schwarz und versifft?
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Die Kerzen sind quasi hin bevor der motor warm wird.
Ja waren Isolator Kerzen, haben aber bisher immer gehalten, müsste also mit der Zündung an sich zusammenhängen...
MFG -
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Probier doch erstmal die NGK Kerze aus.
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
NGK is auch hinüber

-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Zitat von krusti77NGK is auch hinüber

Wie sieht den die ZK-Farbe aus? Schwarz und versifft? Koennte naemlich auch sein, das nach einiger Zeit bei Ueberfettung im Inneren eine Kriechfunkenstrecke entsteht. Halt der Weg des geringsten Widerstandes. Hast du ein GLASstrahlgeraet bei der Hand? Falls ja - was ich nicht glaube - einfach mal eine ausgefallene ZK komplett von ALLEN Ablagerungen innen und aussen befreien und erneut testen...
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Farbe is dunkelbraun, leicht sprittig. Hab das ding gereinigt wie blöd und hat nicht mehr gefunkt

-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
schau mal ob bei der selettra das gussmaterial der spule gerissen ist, oder ob öl fett schmutz dran is, bei nem kumpel is das ma gewessen un da hats die spule entschärft gehabt
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Meinst dieses Gegossene Plastik an der Zündspule/Cdi???
MFG -
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Zitat von krusti77Farbe is dunkelbraun, leicht sprittig. Hab das ding gereinigt wie blöd und hat nicht mehr gefunkt

Du hast hoffentlich keine STAHLdrahtbuerste genommen, oder? Dadurch kannst du die Mittelelektrode gegen den Isolatorfuss druecken, und dieser kann dann aufgrund seiner Sproedheit brechen. Den Bruch siehst du nicht - er ist makroskopisch klein. Und genau da springt der Funken dann ueber.
Ich meinte mit Reinigen eigentlich vielmehr den Atmungsraum; das ist jener, der sich zwischen dem Isolator samt Mittelelektrode und dem Gehaeuse befindet. Wenn sich dort - durch ein elektrisch leitenden Russpartikel, Drahtbuerstenrueckstand etc. - eine leitfaehige Bruecke zum Gehaeuse hin bildet, nimmt der Funken genau den Weg. Also vom Bereich MiEl zum Isolator aussen hinunter zur letfaehigen Substanz um sich genau dann am Gehaeuse der Kerze zu entladen. Daher anschliessend mit Druckluft (mind. 6 Bar auspusten).
Kannst du garantieren, ausschliesslich NEUE Zuendkerzen verwendet zu haben? Sonst ist eine Online-Fehlerdiagnose sinnlos. Ich wuerde dann mal meine Kollegen in Stuttgart - allesamt Zuendungsspezialisten- fragen, auf welchen Fehler die kurze Lebensdauer deiner neuen ZK mit dem bestehendem Zuendsystem hindeuten kann?! Was haellste davon? Wie ist die genaue Bezeichnung der NGK? B7HS? BR7HS?Br, b_k2
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Ja wie gesagt waren die Kerzen neu und orginal verpackt.
NGK B9HS, Normalerweise halten die in Zweitaktmopeds(DT125)10000 KM und mehr...
Der fehler muss also bei der Zündung liegen
Die Frage ist jetzt eigentlich ob der Stator oder die CDI/ZündSpule hin ist...und wo es die einzelnen teile zu kaufen gibt???
Kannst ja trotzdem mal fragen
-
Re: Selettra frisst Zündkerzen
Mal unabdingbar davon - hast du RZT schon mal gefragt, welchen ZK-Typ die fuer die Selettra empfehlen?
Es kann aufgrund der "Staerke" der Durchbruchphase und der instationaeren Bogenphase der Nachentladungsphase eine Schaedigung der Glasschmelze im Inneren der ZK auftreten.
Mir ist grade so, als wenn wir so einen Fall mal hatten.
Ich will bloss darauf hindeuten, mal eine BR9HS zu testen.
Die hat einen 5kOhm Entstoerwiderstand drin. Dadurch reduzierst du zwar die Funkenbrenndauer und damit die Energie, die an den Flammenkern uebertragen wird - die hat aber keinen groesseren Einfluss auf die Entflammung selbst.Wie sieht es mit deinem Mischungsverhaeltnis aus?
Ich koennte mir auch gut vorstellen, das dein Waermewert der 9er NGK zu hoch liegt...ne 8er koenntest mal probieren. Also NGK BR8HS. Eventuell reicht bei der 9er die Freibrenntemperatur nicht aus...und es entstehen die leitfaehigen Ablagerungen im Inneren.Probiere es mal bitte damit.
Wenn nicht, dann muss es an der Zuendung selbst liegen. Frag' ansonsten zur doppelten Absicherung mal RZT.Gute Nacht, b_k2
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!