Gänge einstellen

  • Moin,

    Ich habe ne Simson S51E der einfach nur scheiße schaltet. manchmal will er ein bestimmter gang gar nicht schalten.... manchmal springt der Gang raus.
    Ich weiß das bei Zündapp die Gänge eingestellt werden müssen. wie ist das bei Simson?? kann mir jemand ein How to geben??

    (hat 60cc läuft aber nicht voll aus --> großere Düse??)

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    die Seite ist super ;) vielen dank.
    Ich werde mich demnächst damit dann erst mal beschäftigen... der schaltet jetzt gang 1 wenn man kupplung leicht los lässt.. 2 3 4 gehen gut aber rückschalten ist scheiße.
    der springt dann manchmal raus usw.
    die chance dass das ganze Getriebe kaput ist wär aber relativ klein oder?? (wenn doch --> wo kann ann gut und günstig teile für getriebe her holen?? afk und tkm nicht)

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    Dein Getriebe wird bestimmt nicht kaputt sein.
    Machs wie auf der Seite steht- in deinem Fall die Schlitzmutter, nach Abdrehen der M8-Mutter links nterm Vergaser, erstmal eine Umdrehung nach rechts. Wenns immernoch nicht passt, weiter probieren...
    Das Werkzeug dazu, bastelst du dir am besten selbst!

  • Re: Gänge einstellen

    ja im video haben die das ja super erklärt.
    ich habe das erst mal auseinander gehollt und sauber gemacht. das mit ein slag nach rechts trifft jetzt nicht mehr zu aber mein onkel und die seite haben mehrere tricks ;)

    jetzt noch zum Düsenproblem?? jemand ne antwort da drauf??


    mfg

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    bei 60ccm ne 72er Düse nehmen

    kannst bis 75 probieren aber ich kenns mit ner 72er

    dann noch vergaser richtig einstellen und deine simme rennt los :rockz:

    Ne Simme ist wie ein Feuerzeug.
    Manchmal gehts manchmal nicht
    :)

  • Re: Gänge einstellen

    gutdann werde ich das erst mal versuchen.
    Der Vergaser ist eine 16n1 12 und habe nachgelesen das davon die düse kleiner als 72 ist. ich werde dann mal weiter probieren

    viele dank an alle ;)

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    da ging wohl irgend was falsch... das ding saß fest. sprang raus und die kugeln rolten raus..... einfach die schlaten einmal ganz raus und repariereb oder??? weiss jemand noch ne seite wo man koplett sätze motorwartung kaufen kann (dichtungen, lager usw.) und wo ich simson spezialwerkzeug günstig kaufen kann??

    mfg

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    WIllste die Wartung selber machen?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Gänge einstellen

    jah das mach ichdenk ich selber.
    habe mir gestern für 30 euro ein komlpett Wartungsset gekauft.
    brauch nur noch 1 stück spezial werkzeug und dann kanns los gehen (Lagerheizpilz)
    Die Videos von Oldenburger Mopedefreunde waren wohl recht deutlich wie man alles auseinander hollt und wieder zusammen baut.
    ich habe jetzt auch keine ust noch großartig geld an eine wartung auszugeben.
    Wenn man das machen läst kostet das schon schnell ein ganzes stück mehr und damit sind die versandkosten noch nicht mal berücksichtigt.

    mfg

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    Einen Heizpilz habe ich auch nicht, auch noch nie einen zu kaufen gekriegt.
    Den wirst du dir drehen lassen müssen.

    Ich behelfe mir immer mit erwärmten Schraubnüssen (oder auch Steckschlüsseln) und einer Heisluftpistole.

    Bitte nicht wie in deiner Signatur angedroht mit dem Hammer zusammen setzen, sondern mit viel Wärme und wenn überhaupt ganz wenig Gewalt, dein Motor wirds dir danken.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Gänge einstellen

    ne ich werde das teil richtung und so wie es im vidoe gezeigt wird in alle ruhe machen.

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    Hab mal gehört das einige auch die lager in Gefrierschrank legen :) und die dann rein tuen ;) sind immerhin bei aktuellen temperaturen gut 40K unterschied das könnte auch passen ^^

  • Re: Gänge einstellen

    kälter: lager wird kleiner
    wärmer: lager wird größer

    ka wieso die lager erwärmen bei reinsetzen.... für kurbelwelle montieren wär das sindvoll aber für reinsetzen doch nicht???
    kaslt machn wär genau anders rum...

    naja im viedeo sagen se warm machen, also warm machen werde ich ;)

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Gänge einstellen

    naja ich meinte ja in den gefrierschrank wenn du die lager einsetzen willst ... wenn du die kurbelwelle einmsetzen willst sollte das kugellager per heizpilz erwärmt werden damit sie besser rein geht ... lager und welle einsetzen sind ja zwei verschiedene dinge. vielleicht passt die welle ja auch so :) das mit gefrierschrank ist halt nur wenn man net das ganze gehäuse sind erwärmen will :)

  • Re: Gänge einstellen

    ja da hast du recht.
    statt lager erwärmen kann man auch kurbelwelle einfrieren ;)..
    hat min bruder auch immer gemacht, aber ich mache es genau so wie im video vom mopedfreunde oldenburg ;)
    trotzdem danke für alle tipps

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!