Re: Tank aufbrechen! Wie??
nicht nur mechaniker ich als chemikant hab auch gelacht ...
Re: Tank aufbrechen! Wie??
nicht nur mechaniker ich als chemikant hab auch gelacht ...
Re: Tank aufbrechen! Wie??
"aufflexen" ganz groß! man dir würd ichs echt mal gönnen dass dir son ding um die ohren fliegt damit du draus lernst. ich bin maschbauer ich weiß wovon ich rede auch wenn hier irgnedein mechaniker oder chemiker das anderssieht gerade als chemiker sollte bekannt sein, dass sich die benzin gase in einem leeren tank extrem leicht entzünden lassen! aber von mir aus macht das weiter mitn schweißgerät und ner flex
immerhin das mit den co2 ist vernünftig
ps. warum glaubt ihr wohl dürfen bei arbeiten in tanks (z.b. Von Tankschiffen oder Gastanks) nur ganz spezielle "funkenfreie" werkzeuge die ziemlich teuer sind verwendet werden? bestimmt nicht weil nichts passieren kann
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Ich erkenne dein Problem nicht. Benzin raus, schön mit wasser etwas ausspülen und dann gehts los (muß man halt von unten einfüllen). Man kann auch nen drama draus machen. und mitlerweille dürfte das schloss ja schon draussen sein. Und ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe mein tank damals abgebaut , mit Wasser ausgespült und dann gings mit nen Brenner ran und ich habe die Farbe abgebrannt. Und der ist mir dabei nicht um die Ohren geflogen oder ist wie ein Frosch über dem Hof gesprungen. Der lag dann einfach nur da.
Und wir sind hier nicht in einem eingeschlossenen raum, sondern hier liegt nen Tank vor uns.
Ein Problem wird es erst, wenn man eins daraus macht.
Re: Tank aufbrechen! Wie??
1. Du hast völlig Recht wenn du sagst es ist nicht ungefährlich und mann sollte sich dem ganzen mit dem nötigen Respekt nähern, bzw. ordentlich und sicher arbeiten.
2. Das heißt aber nicht aus ner Mücke nen elefanten zu machen, ansonsten hole ich ab jetzt beim Rückwärts ausparken immer erst den Nachbarn raus damit er mir fix die Straße absperrt Ich denke du weißt was ich meine
Ich würde mich mal etwas entspannen, sicher hast du recht das ist alles nicht ungefährlich aber man muss auch keine atombombe aus dem tank machen. benzin raus ist klar, wenn er das nich macht isser selber schuld und wenn du den tank dann ausspülst ist auch alles gut. das schloss am tankdeckel ist eher ein schlösschen, da nimmsten nen mini bohrer in akkuschrauber und machst langsam nen mini loch und gut ... da funkts nich gleich sicher hast du recht das es pasieren könnte ... aber selbst wenn das heißt noch lange nicht das das ding gleich in die luft geht. selbst wenn sich innerhalb des tanks die vol % des benzins innerhalb der explosionsgrezen befindet ... meine fresse ... jeder der schon mal ne mini verpuffung gesehn im rahmen von ... was weiß ich ... vielleicht sehr optimistisch geschätzt 10ml brennbarer stoff ??? entweder kommt ne kurz ne kleine falmme am benzinhahnloch raus und gut ist ... oder sehr optimistisch gesehen macht der tank blob hebt 10 centimeter ab, er guckt dumm und das nächste mal isser schlauer weil er ihn ordentlicher ausspült ... falls ers überhaupt vergisst. <- Meine entspannte und trotzdem bedachte Freizeitmeinung
In großen und vorallem betrieblichen anlagen wird vieles sehr streng genommen, da fremde Menschen für andere ihre köpfe hinhalten und ausserdem hier meist viel mehr gefahrenpotential besteht Kannst doch Kessel oder Kesselwagen nicht mit einem 7L Tank vergleichen mensch
meine schichleiter würden mir die Ohren abhaun wenn ich für so was so nen aufriss mache und meine Zeit verplämper
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Also zusammengefasst steht hier im ganzen Thema mit wenigen Ausnahmen nur richtige schei*e. Ob man Benzin rauslässt oder nicht, die Benzingase bleiben sehr lange im Tank. Da scheinen die Leute wohl entweder gar nicht in der Schule aufgepasst zu haben oder einfach nur lebensmüde zu sein. Naja, wenn man's verantworten kann, dass andere Leute wegen den eigenen Aussagen verletzt werden..
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Ich muss meine aussagen Korrigieren. Es ist natürlich kompletter Müll was wir geschrieben haben. Wir wollten dich nur nicht verunsichern.
(Ironie an) Pass auf, das du beim Tankdeckel aufbohren kein Flugzeug abschießt. Denn die Gase die sich da drin bilden entfalten eine extreme kraft, dass dein Tank extrem in die Höhe schießt. Evtl kann es auch passieren das du eine Anzeige bekommst,weil du einen Satelliten abgeschossen hast (Ironie aus)
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Und ich dachte immer Pussys fahren Scooter ... naja man lernt nie aus.
P.S. viel Spaß mit deinem Schulwissen ... bringt dich bestimmt weit. Und von wegen hier immer nur zu schreiben: Ihr schreibt nur Scheisse, ihr habt doch keine Ahnung, könntet ihr neunmalklugen Weltenzerstörer einfach mal ein paar Argumente bringen und die auch begründen und nich immer nur iwelche Happen Infos hinwerfen, die eigentlich schon wiederlegt worden ... aber was will man von 10. Klasse Chemie schon erwarten.
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Wo wurde es denn widerlegt, dass Benzingase im Tank sehr gefährlich sind? Vor allem wenn der Tank leer ist oder sehr wenig Benzin im Tank ist, kann Funkenflug sehr gefährlich sein. Natürlich muss einem der Tank nicht um die Ohren fliegen, es kann aber gut möglich sein. Du kannst ja auch Argumente bringen, warum die ganze Sache ungefährlich sein sollte.
Naja, ist ja eigentlich egal. Man sollte besser auf Leute hören, die andere nieder machen und es meiden, sich zu informieren.
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Also soll er auf dich hören? Weil du das was hier geschrieben wird nicht gelesen hast? Solange die konzentration nich im richtigenbereich liegt passiert gar nix ... und wenn er sauber ausgespült wurde sind da keine gase mehr ... nur weil etwas riecht sind da noch lange keine nennenswerten gaskonzentrationen.
Re: Tank aufbrechen! Wie??
is der tankdeckel nicht aus alu?
leute leute wenn man überlegt wie oft wir schon nen tank geschweißt bzw. hartgelötet haben... mal mit mal ohne wasser (weils schnell gehen musste) und wir leben alle noch und die tanks halten alle^^ würde einzigst den benzinhahn abbauen...
aber bei dem deckel sollte schraubendreher auch funktionieren, am betsen einen wo man noch schlüsselflächen dran hat um mehr kraft auf zu wenden
Re: Tank aufbrechen! Wie??
"Weil du das was hier geschrieben wird nicht gelesen hast?"
Woher weißt du denn, ob ich dieses Thema komplett gelesen habe oder nicht?
"Solange die konzentration nich im richtigenbereich liegt passiert gar nix ..."
Mich würde es viel eher interessieren, woher du die genaue Konzentration kennst, die vorhanden sein muss, um das Benzin(gas) - Luft Gemisch zum explodieren zu bringen. Scheinst du ja genau ausgerechnet zu haben, sonst würdest du schließlich nicht solche Töne spucken.
"und wenn er sauber ausgespült wurde sind da keine gase mehr"
Dem Themenersteller wurde nun leider nicht geraten, den Tank auszuspülen.
---
Eine Wasserpumpenzange würde das Problem wohl viel einfacher und schneller lösen.
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Zitat von s51b1-3
Mich würde es viel eher interessieren, woher du die genaue Konzentration kennst, die vorhanden sein muss, um das Benzin(gas) - Luft Gemisch zum explodieren zu bringen. Scheinst du ja genau ausgerechnet zu haben, sonst würdest du schließlich nicht solche Töne spucken.
1:14 ungefähr
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Und wenn das stimmt, woher weiß maCque, dass diese Konzentration nicht zustande kommt?
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Ey kein Plan. Ist mir auch ehrlich gesagt ziemlich wurst, weil: wozu ist es wichtig?
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Zitat von s51b1-3"und wenn er sauber ausgespült wurde sind da keine gase mehr"
Dem Themenersteller wurde nun leider nicht geraten, den Tank auszuspülen.
Wurde nicht?
Zitat von Mister XYIch erkenne dein Problem nicht. Benzin raus, schön mit wasser etwas ausspülen und dann gehts los (muß man halt von unten einfüllen)..
Re: Tank aufbrechen! Wie??
... nehm feuerlöscher und pulver den tank damit voll dann passiert auch nix mehr...
Re: Tank aufbrechen! Wie??
nen lochkreissägeset sollte da auch hilfreich sein
Re: Tank aufbrechen! Wie??
Ich weiß ja nicht, ob du ihn schon aufhast, aber einfach einen Schraubendreher mit Seckskant in das Schloss und mit ein wenig Kraft herumdrehen. Klappt immer!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!