• Hallo ihr :)

    Ich bin neu hier im Forum und wollte mich und mein Moped einmal vorstellen.
    Erstmal zu mir: Ich bin 19, komme aus Wedel (westlich von Hamburg) und fahre seit 2 Jahren Simson.
    Im Winter Sommer 2009 entschloss ich mich mir ein Moped zu kaufen. Ich war zwar gerade dabei den A1 Führerschein anzufangen, aber das Geld für ein größeren Roller oder ein Motorrad war leider nicht da. Deswegen entschloss ich mich auf den Rat meines Vaters hin ein Moped zu kaufen. Doch es sollte nicht irgendein Moped werden, sondern genau das, was mein Vater schon vor ein paar Jahrzehnten noch in der DDR gefahren hat: Eine Simson S50.
    Nun ist es hier gar nicht so einfach, eine Simson zu finden, schon gar nicht eine S50. Drum fuhr ich in die Nähe von Berlin um mir dort dieses Moped anzuschauen. Sie hat mir auf anhieb gefallen, deshalb musste ich sie einfach mitnehmen (damals noch in der Bahn im Motorradabteil, war ja noch nicht 18 und durfte nicht alleine Auto fahren :D )
    Naja, auf jeden Fall hab ich seitdem ein bisschen was an dem Teil gemacht. Es wurde aufbereitet, die Lackteile neu lackiert, der Motor überholt und der Rahmen von Rost befreit. Das ist zwar sehr ungewöhnlich für eine Frau, aber naja ich hab alles selbst hinbekommen (Mit ein bisschen einlesen und ausprobieren wars dann doch gar nicht so schwer ;) ).
    Ich muss sagen es war eine sehr gute Entscheidung mir diese S50 zu holen. Immer zuverlässig, schöne Optik, geringer Verbrauch und hier im Norden doch relativ selten zu sehen :) .
    Nun hab ich hier noch ein Foto für euch:

    Vorher:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110601/temp/fscuhip6.jpg]
    Offensichtlich sehr verschändelt... der 4-Gang S51 Motor wurde durch den originalen S50 ersetzt, genau so wie die Vorderlampe

    Nachher: (die Strebenschutzbleche wurden natürlich nicht zersägt, sondern nur ersetzt ;) )
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110601/temp/qc4xxhem.jpg]

    PS. wenn hier irgendjemand aus meiner Gegend kommt, bitte mal melden :)

    Rollerkraft? Nein danke.

  • Re: Caro's S50B-2

    Willkommen im Forum :)

    ist echt schick geworden das Bike! Hast jede Menge arbeit gehabt, die sich gelohnt hat. Obwohl ich persönlich den S51 mit 4 Gang drin gelassen hätte 8-)

    "Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit der Flex die KW vergewaltigt hab. Das Pleuellager wurde nur mit Hampf und Fett abgedichtet.." Andreas Lang, zu seinem 97er von 1994 :D

  • Re: Caro's S50B-2

    Hmm Ich hätte den 4 Gang Motor beibehalten, oder komplett S50 look mit Tank und Schutzblech gewählt, sonst eine feine Sache.....

    weiter so :thumbup:

  • Re: Caro's S50B-2

    Dankeschön :)

    Also zum Motor... Ich finde den 4-Gang ja auch ganz nett. Gibt aber zwei Gründe, warum ich ihn wieder rausgenommen hab (wobei der S50 Motor beim Kauf auch mit dabei war).

    1. Weil ich gehört habe, dass der S50 Motor sowas wie "unkaputtbar" ist uns ich (vielleicht bilde ich es mir auch nur ein) finde, dass er etwas kerniger und lauter klingt.
    2. Weil ein guter Bekannter einen Motor zum tunen gebraucht hat, und dafür hab ich dann lieber den 4-Gang weggehen lassen ;)

    Ja, ich hab ne Menge Arbeit da reingesteckt. Hab mir im Winter 09/10 eine Garage gemietet und bin dann jeden Wochentag nach der Schule für 1-2 Stunden da hin um weiterzumachen. Am längsten hat der Motor gedauert, eh ich den wieder zusammen hatte :D Aber jetzt läuft alles gut und so soll das ja sein :)

    Zephire: Wenn mich nicht alles täuscht, hatte die S50B-2 schon von Werk aus nicht mehr den Hochtank (?)


    Und eine Frage habe ich noch: Wenn ich mit Licht fahre ist der Motor im Stand manchmal kurz vor dem absaufen, ohne Licht geht das aber... Woran kann das liegen?

    Rollerkraft? Nein danke.

  • Re: Caro's S50B-2

    Was für ne Zündung haste denn?

    Ich würde dir einfach raten, die Standgasschraube noch ne Viertelumdrehung reinzuschrauben. Da du sowieso immer mit Licht fahren musst, is es ja egal, wenn er dann ohne Licht ein wenig zu viel Standgas hat.

    mfg Felix

  • Re: Caro's S50B-2

    Hm ja ich hab ja schon die Elektronikzündung. Anfällig soll ja nur die Unterbrecherzündung sein. Ich probiers mal mit dem Standgas ;)

    Rollerkraft? Nein danke.

  • Re: Caro's S50B-2

    Naja aber mit der S50 verbindet man den Büffeltank irgendwie und ich finde es sieht irgendwie besser aus^^
    between was mir optisch gut gefällt ist das gehäuse der Tittenlampe zu lackieren, ist aber geschmackssache

  • Re: Caro's S50B-2

    Zitat von SimsonCaro

    Hm ja ich hab ja schon die Elektronikzündung. Anfällig soll ja nur die Unterbrecherzündung sein. Ich probiers mal mit dem Standgas ;)

    Eingestellt werden müssen beide. E ist ist wartungsärmer und macht mehr DZ's mit. Letzteres is eher uninteressant für dich, da du ja eh originale Zylinder fährst.

    Ich glaub auch nicht, dass etwas kaputt ist, da ich das Gleiche Phänomen feststelle. Es ist einfach so, dass die Lima wenn sie arbeitet auch noch ein ganz kleinen Teil Power vom Motor abzwackt, er deswegen etwas mehr Sprit brauch und du einfach das Standgas erhöhen kannst. Beispiel dafür ist, dass du mit Licht ein wenig mehr verbrauchst und auf'm Prüfstand eine kleine Leistungsabweichung gegenüber ohne Licht festgestellt werden kann.

    mfg Felix

  • Re: Caro's S50B-2

    jepp das ist richtig.
    lichtleistung ist ja 40W also 0.05ps.
    da die lima nen schlechten wirkungsgrad hat is das bestimmt 0.1ps im standgas, das merkt man schon....

    der S50 motor ist nicht nur haltbarer, sondern auch schneller als der S51 motor, hat dafür weniger drehmoment....
    insgesamt ist er aber besser konstruiert...

  • Re: Caro's S50B-2

    Zitat von scrap

    jepp das ist richtig.
    lichtleistung ist ja 40W also 0.05ps.
    da die lima nen schlechten wirkungsgrad hat is das bestimmt 0.1ps im standgas, das merkt man schon....

    der S50 motor ist nicht nur haltbarer, sondern auch schneller als der S51 motor, hat dafür weniger drehmoment....
    insgesamt ist er aber besser konstruiert...

    Wie viel Verlustleistung wär's denn bei einer VAPE?

    Zitat von Herr-Jemine

    egal wie die karre aussieht: mit dem userbild machste hier sicher schon genug leute wuschig :thumbup:

    Außer Die, die aus Köln kommen. :sorry:

    mfg Felix

  • Re: Caro's S50B-2

    Also ich finde deine Leistung verdammt respektabel, nicht nur weil du nen Mädchen bist sonder auch weil du nen (Gross)Stadtkind bist :D

    Du hast ziemlich viel gelernt über Simson und hast es ja auch weitestgehend original aufgebaut, aber warum hast du die Strebenschutzbleche nicht wieder drangebaut? Dann währe es ziemlich perfekt. Und irgendwie sieht mir der Lenker komisch aus, der ist doch nicht orrichinaal? Die Farbe finde ich echt Klasse!
    Warst du Vorher auch schon handwerklich begabt? Weil ich sag mal nen Motor zu machen ist ja nicht unbedingt die leichteste Übung, vorallem hat man denn so als Stadtmensch das passende Werkzeug rumliegen?
    Vielleicht kannst du ja noch nen paar Bilder mehr reinstellen, gerne auch mit dir auf dem Foto ;)
    Ich Wohne so ziemlich in deiner Umgebung, wir können uns ja mal treffen. Ich wohne in der Nähe von Magdeburg :D
    :sorry: aber Mädels aufm Mopped machen mich immer ganz wuschig, und dann noch dein Bild dazu. Da kanns einem schon schwer fallen sachlich zu bleiben.
    Achso und irgendwie schaut dein Schalthebel so trarig nach unten, kriegst du da nicht nen Krampf im Fuß?

    Felix, bist wo nen Kölner wa? Erwischt!

  • Re: Caro's S50B-2

    George

    Also.. bei mir ist es so, dass ich einfach was zu tun brauche. Mopeds und Motorräder waren schon immer etwas Tolles für mich, das habe ich wohl auch von meinem Papa abgeguckt :P Und da ich Einzelkind bin und mich somit auch nicht mit Geschwistern beschäftigen muss, hab ich mir dieses Hobby ausgesucht. Anfangs wollte ich nur ein bisschen rumbasteln und probieren. Doch nach und nach hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte es so gut wie möglich machen. Ich hab vorher nie irgendwas handwerkliches gemacht und war bei dem Projekt auch weitesgehend auf mich allein gestellt, da mein Vater beruflich in München unterwegs ist. Ich hab mir das alles durch Anleitungen, diversen Foren und ein paar Büchern selbst beigebracht. Beispielsweise so eine Explosionszeichnung vom Simson Motor zu verstehen, ist ja auch nicht wirklich schwer, dadurch konnte ich z.B. den Motor machen. Das Werkzeug dafür hab ich entweder von Nachbarn ausgeliehen und Vorrichtungen (z.B. habe ich den Motor beim auseinanderbauen eingespannt) hab ich mir von einem Bekannten bauen lassen, der das beruflich macht.

    Der Lenker war der, der dran war. Jetzt wo du es sagst sieht er ein bisschen anders aus als an den Mopeds die hier so drin sind. Aber erfüllt seinen Zweck :p Die Strebenschutzis sehen zwar ganz schön aus, aber war dann doch nicht so mein Fall :sorry:

    Kannst ja mal die 200km nach Wedel kommen, dann drehn wir ne Runde an der Elbe :D


    An alle anderen: Vielen Dank für das Lob :)

    Rollerkraft? Nein danke.

  • Re: Caro's S50B-2

    Also nen ganz normaler Werdegang zum Bastler sag ich mal, bleibt ja bei Simson nicht aus.
    Naja das verstehen ist das eine, aber das fachgerechte, also ohne Gewalt wieder zusammenbauen das andere. Wenn ich da an meinen ersten Motor denke :oops: ich bin bald verrückt geworden. Ich hau se wech die scheisse :D
    Hast du den Zylinder auch neu schleifen lassen?

    Zitat von SimsonCaro

    George
    Kannst ja mal die 200km nach Wedel kommen, dann drehn wir ne Runde an der Elbe :D


    Schön wärs, meine Simme ist nicht so ganz Strassentauglich.
    Allein fahren ist manschmal schon shice ne?
    Ich bin auch fast immer allein unterwegs, alle Mopedschrauberkumpels haben es leider aufgegeben mit den Mopeds und schrauben lieber an Ihren Autos rum, welches für mich nur ein Nutzfahrzeug ist. So genug rumgejammert :D

    Kannst ja mal noch nen paar Bilder reinstellen in deinen Vorstellungsthread, das man nen bisschen mehr von der guten sieht.

  • Re: Caro's S50B-2

    jo schaut doch gut aus. nicht verbastelt sondern saubere arbeit. könn ja mal ne runde drehen seh gerad du kommst aus wedel :D ich wohn in blankenese studier aber in stralsund. bin aber oft in der heimat =). Muss mihc nur noch entscheiden welches Mopped ich nach Hamburg bring und welches hierbleibt

  • Re: Caro's S50B-2

    Glückwunsch zu deinem Moped. :thumbup:

    Und ein Girl mehr hier im sf.net ;) Jetzt sind wir schon 2.

    Sei aber vorsichtig.mich hatten die damals für ein fake gehalten.obwohls garnicht so ist !

    :heuldoch:

    Suche jemand der meinen Motor regeneriert.

    (Neue Dichtungen und Kolben mit Neuschliff)

    Möglichst günstig.

  • Re: Caro's S50B-2

    Kram doch nicht längst vergessene Sachen aus, ich habe mich damals echt totgelacht. Musste eben nochmal in den Thread schauen, einfach köstlich :D Deine Schwalbe hat bis heute noch keiner gesehen wa?

  • Re: Caro's S50B-2

    hör auf mit OFF Topic ;D

    dazu gibts den bunny91 thread :D :D :D

    Suche jemand der meinen Motor regeneriert.

    (Neue Dichtungen und Kolben mit Neuschliff)

    Möglichst günstig.

  • Re: Caro's S50B-2

    Zitat von marting

    jo schaut doch gut aus. nicht verbastelt sondern saubere arbeit. könn ja mal ne runde drehen seh gerad du kommst aus wedel :D ich wohn in blankenese studier aber in stralsund. bin aber oft in der heimat =). Muss mihc nur noch entscheiden welches Mopped ich nach Hamburg bring und welches hierbleibt

    In Blankenese arbeite ich 3 mal die Woche. Kennst du die Shell-Tankstelle an der Rissener Landstraße?

    Zitat von Bunny91

    Glückwunsch zu deinem Moped. :thumbup:

    Und ein Girl mehr hier im sf.net ;) Jetzt sind wir schon 2.

    Sei aber vorsichtig.mich hatten die damals für ein fake gehalten.obwohls garnicht so ist !

    Super :) Ich hab allerdings schon eine dritte gesehen, die hat wohl eine rosafarbene S51 (?)
    Welcher Kerl will denn auch schon wahrhaben, dass ein Mädchen genau so viel am Moped kann, wie er :p


    Georg: Ja, so alleine fahren ist halt alltäglicher Brauch, ich leg jeden Tag knapp 10 km mit ihr zurück.
    Zylinder wurde neu geschliffen, war mir wichtig, dass der DDR Zyli drin bleibt.
    Ich such bald mal ein paar Bilder von der Bastelzeit raus :)

    Rollerkraft? Nein danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!