hallo
ich hab nen 70ccm (6 kanaler) zylinder von mühli drauf, bin jetz mit allen umbauarbeiten fertig, bis auf die kupplung.
jetz meine frage: was für eine tellerfeder sollte ich nehmen, oder nen 5 scheibenpaket (ist aber wieder teurer) ?
MfG
hallo
ich hab nen 70ccm (6 kanaler) zylinder von mühli drauf, bin jetz mit allen umbauarbeiten fertig, bis auf die kupplung.
jetz meine frage: was für eine tellerfeder sollte ich nehmen, oder nen 5 scheibenpaket (ist aber wieder teurer) ?
MfG
Re: kupplung
http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=133
genau so eine brauchste .
1.5er tellerfeder und alles wird gut .
fährt sich butterweich und verrichtet wunderbar seine arbeit .
Re: kupplung
Hatte vorher eine 1,6er 4-Lamellen beim 85D, rutschte manchmal
und trennte nicht so richtig. Jetzt auch auf 1,5er 5-Lamellen umgebaut,
top das Ding!
Re: kupplung
Oder eben die hier zum selber zu samen bauen.
Re: kupplung
Also 5 Lamellen ist natürlich Top. Kommt drauf an wieviel du ausgeben willst? Theoretisch sollte auch eine 1,6er Tellerfeder reichen, die hält auch bei meinem 70/4 ohne Probleme. Lässt sich halt minimal schwerer ziehen. 1,8er dagegen würd ich nie verbauen.
Re: kupplung
die 5 scheibenkupplung von rzt hab ich mir grad angesehen, hab aber gehört die solln von der verarbeitung scheise sein...
will halt nich die katz im sack kaufen
mit ner 1,6er oder 1,5er feder ? was wär denn sinvoller ?
MfG
Re: kupplung
Gerade die von RZT sind/ist Top!
(Meine jedenfalls...)
1,5 Tf sollte bis 12(!?) Nm reichen.
Wenn Du die RZT Kupplung kaufst würde ich das empfohlene Getriebeül dazubestellen.
Re: kupplung
hab auch nen 70er 6 drauf un habe nur ne 1.6er 4 scheiben drauf un rutscht nicht un garnix
Re: kupplung
ich hab jetz ne neue kupplung (5 Scheiben).
hab sie auch eingebaut (mit 1,6er TF), allerdings rutscht sie immernoch. hab dann ne 1,8er eingebaut um zu sehen obs was bringt. leider nur minimale verbesserung. Bei volllast rutscht sie immernoch durch. Woran kann das jetz noch liegen?
PS: ich hab sie auch eingestellt
Re: kupplung
Hebt die Tf gerade ab?
Welches Öl ist drin?
Re: kupplung
vielleicht nicht 100% gerade aber zu 95%
hab mir öl von nem freund geben lassen (castrol 10w40) er hat gemeint er hats auch drinn bei nem 90er. Da funktionierts.
ich weis aber nicht was ich von dem öl halten soll, jedenfalls für diese zwecke. Ich hab mir auch schon überlegt das es am öl liegen könnte.
Re: kupplung
Also wenn die 5L Kupplung mit 18erTf, die ab 20NM! notwendig wird, dann wirds sicher nicht an Deinem Zylinder liegen.
Fahr den Motor warm, lass das Öl restlos ab und füll ein was reingehört. (GL80)
Re: kupplung
Zitat von callecalle
1,5 Tf sollte bis 12(!?) Nm reichen.
Bei ZT ist 16 angegeben.
Ich hab in beiden meiner Motoren eine 1,5 TF 5L. Man kann den ganzen Tag kuppeln, ohne danach ne geschwollene Hand zu haben und die Qualität ist auch top. Meine von ZT hält mittlerweile 6000km. Achja, da fällt mir ein: Getriebeöl wechseln xDD
Zitat von kruepppelhab auch nen 70er 6 drauf un habe nur ne 1.6er 4 scheiben drauf un rutscht nicht un garnix
Mag ja auch sein, aber die Kupplung macht trotzdem gern mal Probleme. Muss man aber selbst wissen, ob man dort 30€ spart oder sie investiert und gar keine Probleme mehr hat.
Zitat von eric70vielleicht nicht 100% gerade aber zu 95%
hab mir öl von nem freund geben lassen (castrol 10w40) er hat gemeint er hats auch drinn bei nem 90er. Da funktionierts.
ich weis aber nicht was ich von dem öl halten soll, jedenfalls für diese zwecke. Ich hab mir auch schon überlegt das es am öl liegen könnte.
Ja das sind immer die Spezialisten, die ein 4 Takt Motorenöl
was den Zylinder/Kolben schmieren soll, in ein Getriebe tun.... Die Simsoningineure haben sich nich umsonst einfallen lassen, das ins Getriebe ein spezielles Öl rein muss. ![]()
mfg Felix
Re: kupplung
Zitat von Felix992Ja das sind immer die Spezialisten, die ein 4 Takt Motorenöl
was den Zylinder/Kolben schmieren soll, in ein Getriebe tun.... Die Simsoningineure haben sich nich umsonst einfallen lassen, das ins Getriebe ein spezielles Öl rein muss.
mfg Felix
Hallo,
was ist denn am Getriebeöl so speziell?
Gruß
Re: kupplung
War die Frage jetz ironisch?
Ich würd mal sagen, dass die Viskosität, Schmierungseigenschaften usw sich von denen eines 10W40's unterscheiden.
mfg Felix
Re: kupplung
smu:;
Indem Fall liegts doch auf der Hand: Die Additive die normal für Verschleißreduzierung sorgen, behindern hier die im Ölbad panschende Kupplung. Inwieweit sich die Viskositätveränderer auswirken, kann man nur vermuten..
Also.. das Zeug raus, SAE 80 W mit GL4 rein (und nicht GL5 sonst haste das selbe in Grün) und dann funktioniert auch die Kupplung..
Grüße,
huj
Re: kupplung
Das es bei einer Nasskuplung nicht das Optimum ist!?
Re: kupplung
Zitat von Felix992War die Frage jetz ironisch?
Nein ![]()
Zitat von hujsmu:;
Indem Fall liegts doch auf der Hand: Die Additive die normal für Verschleißreduzierung sorgen, behindern hier die im Ölbad panschende Kupplung. Inwieweit sich die Viskositätveränderer auswirken, kann man nur vermuten..
Also.. das Zeug raus, SAE 80 W mit GL4 rein (und nicht GL5 sonst haste das selbe in Grün) und dann funktioniert auch die Kupplung..
Alles richtig, aber warum funktioniert eine Lamellenkupplung im Motorrad mit einem Motorenöl (z.B. 10W-40) trotzdem?
Re: kupplung
Moin,
ins blaue hinein:
Die Kupplung läuft nicht nass.
Die Kupplungsbeläge sind auf die Additive ausgelegt.
Das 10W-40 ist nur gering additiviert.. ich sag mal API-SG oder so..
Vermerk "Für Nasskupplungen geeignet"
Grüße,
huj
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!