• Servus,
    ein Bekannter von mir hat sich heute nen Kolbenklemmer in den Almot 60ccm Zylinder gefahren. Man hat es nur ein kurzes quietschen gehört und danach rutsche sofort die Kupplung durch da der Kolben stand. Er konnte danach sofort durchtreten und der Motor sprang wiederwillig nach ein paar Kicks an. Die betätigung des Kickstarters ist jetzt etwas schlaffer und Standgas ist jetzt sehr schlecht. Leistungseinbuße würd ich jetzt mal so bei 20 - 40 % schätzen. Er wurde stets mit 1:33 gefahren (Castrol stino 2T Öl)

    Wird sich das etwas legen nach ein paar km oder ist der jetzt völlig hin?
    Wir wollen den Zylinder nicht ziehen deshalb kann man jetzt schlecht etwas über den Zustand sagen.

    Zweite frage wäre: der Zylinder ist von einem bekannten Online Simsonteilehändler und ist jetzt ca. ein halbes jahr alt und ca. 1000km gelaufen. Wäre da die Chance noch auf eine Garantieleistung oder zählt der Zylinder als verschleißteil ohne Garantieanspruch?
    Ich weiß.... Almot qualität... aber wie sind denn eure erfahrungen mit früh geschrotteten Zylindern?

    - S51 B2-4
    - 12V Vape
    - MRS 85 / 4
    - RZT Luffi
    - 19N1 Gaser
    - AOA 3 Selfmade

  • Re: Kolbenklemmer

    also garantie kannsde da bestimmt vergessen...ich hab noch nicht gehört das ein gebrauchter zylinder zurückgenommen wurde.
    irgendwie müsstest du denen ja beweisen, dass es ihr fehler war, der den zylinder zerstört hat. und das ist praktisch unmöglich.

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Kolbenklemmer

    Ich denk mal da wird sich nichts mehr verbessern. genaues kann man aber halt nur sagen wenn man die Laufbuchse sieht. Du kannst ihn ja neu schleifen lassen und vlt. gleich nacharbeiten lassen (z.b. Lt bietet das ja an. schleifen und auf Sport bearbeiten)

  • Re: Kolbenklemmer

    richtig da wird sich nicht mehr viel tun das der kickstarter jetzt leichter geht liegt daran das durch den kolben klemmer jetzt kompression druck verlust hast , das ding wird zwar noch fahren aber nicht mehr lange bzw. ohne spass !

    Bezüglich Garantie würde ich den Zylinder erstmal ziehen nach 1000 km wirst die schrift auf den kolben noch erkennen und dan mit einen Digitalen messschieber die Laufbuchse nachmessen ob das Kolbenspiel gestimmt hat oder ob es zu gering war , wenn es zu gering war ist es auf jeden Fall ein Garantiefall !

  • Re: Kolbenklemmer

    Ich persönlich stelle mir die Frage, wieso hat der nach 1000 km geklemmt. Mein Bruder hatte auch mal mit nen Stino 50 nen Kolbenklemmer nd das nach ca 15 000 und die Antwort auf die Frage war ganz einfach, seine KW hat sich verabschiedet gehabt. Sprich das Untere Pleullager war defekt. Ich würde da schon mal schauen ob da nicht noch mehr im Spiel sein kann.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Kolbenklemmer

    Last war da ! Nur kann ich mir net vorstellen das bei 75kmh mit nem 16 ritzel starke wärme entsteht. Das setup ist ja außer der 60er zylinder und aoa2 eigentlich stino. Mir fällt da ein... Quetschmaß wurde nie geprüft. Werde ich mal checken.

    - S51 B2-4
    - 12V Vape
    - MRS 85 / 4
    - RZT Luffi
    - 19N1 Gaser
    - AOA 3 Selfmade

  • Re: Kolbenklemmer

    Na wenn man einen einfach 60/2 mit 16er Ritzel und AOA2 fährt, bringt der dann überhaupt noch Fahrspaß? Und heiß wird der auf jeden Fall, der 70er Motor schleppt sich ja schon genug, da würd ich den 60er nicht unbedingt so lang übersetzen. Der AOA2 steht eher dafür dass da auch ein wenig auf Drehzahl gefahren wurde, denn untenrum ist ja nix übrig -_-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!