Problem beim Vergaser abstimmen

  • Hallo es geht um einen 20mm BVF, 110HD und 09 Nadel an einem 85/4...
    Das Prob liegt beim abstimmen... Standgas Top, beim leichtem Gasgeben, beim anfahren, säuft er fast ab...
    Vollgas wieder Top... Kerze nach Vollgas Fahrt Hellbraun...
    Beim Kaltstart mit Choke ist sie nicht anzukriegen ( deutet auf zu grosse HD hin, aber siehe Kerzenfarbe )...
    Choke raus läuft sie aber zu mager, ist klar im kalten zustand... Nebenluft hab ich mit Bremsenreiniger getestet keine Veränderung....

    Hab mir schon paar Themen durchgelesen... Da auf original Optik wert gelegt wird muss der BVF sein...

    Vll kann mir jemand paar Tips geben...

    Mfg Silla

    SR/WERX aka Silla....

  • Re: Problem beim Vergaser abstimmen

    Haste mal bisschen mit der Umluftschraube experimentiert oder mit der Nadelstellung?
    Musst du bisschen testen!

    Bei Laugytuning gibts ne gute Anleitung zum Abstimmen!

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Problem beim Vergaser abstimmen

    Hi

    Es gab hier schon mal etwas dergleichen. Die 20er lassen sich wohl echt bescheiden einstellen. Mal gehts und mal nicht.

  • Re: Problem beim Vergaser abstimmen

    also nach vollgasfahrt hellbraun is schonmal nicht ganz so gut... da würde man eine größere HD empfehlen. aber da schon eine 110er drin is naja wenn er gut läuft beim vollgas dann lass erstmal so.

    das er schlecht anspringt und sich nicht anfahren lässt hat nichts mit der hauptdüse zu tuen. also kannste die in anbetracht deiner probleme aussen vorlassen.

    wenn er untenrum absäuft deutet das darauf hin das er untenrum überfettet. ein weiteres zeichen ist auch das es mit schock nicht anspringt sondern eher absäuft.....

    also nadel weiter runter und gemischschraube weiter raus......

    da du beim anfahren probleme hast würde ich schätzen das das der übergang von standgas zum teillastbereich das problem ist. also gemischschraube weiter raus. und auch ruhig mal weiter raus drehen. 5 umdrehungen sind keine seltenheit beim 20er BVF.

    aber diese ganzen einstellereien kannst du nur vornehmen wenn du den schwimmer richtig eingestellt hast. denn wenn der nicht stimmt dann suchste dich dumm und dämlicht nach einer guten einstellung und es wird trotzdem nicht passen.....

    und die größe deiner leerlauf bzw. starterdüse is auch wichtig.....

    und welchen düsenstock oder andere sagen auch nadeldüse haste drin? ein 215er kommt rein. beim 212er säuft es untenrum auch immer mal gerne ab. wichtig ist auch das man keine ausgelutschten teile verwendet beim BVF. also schieber, nadel und nadeldüse nuddeln mit der zeit aus. und das entstandere spiel tut das übrige zum schwer abzustimmenden 20er BVF.

    aber stell erstmal den schwimmer ein ich hatte ihn immer auf 27mm geschlossen und 35mm offen..... das 35mm offen kannste immer so lassen. mit den 27mm offen kannste mal rumprobieren. und mal ändern von 26 bis 29 mm aber immer nur eine sache ändern und testen. nicht mehrere sachen umstellen. damit du dann weißt woran es liegt warum es besser oder schlechter geht

  • Re: Problem beim Vergaser abstimmen

    Oh Ja, Ich kenne das zu genüge. Einstellen bis man schwarz wird. Mein 80er überfettet untenrum auch immer. Erst wenn er ordentlich Drehzahl bekommt läuft er gut. Schon sämtliche Nadeln ausprobiert. Schwimmer zig male eingestellt.


    Ich denke mal: Kommt zeit , kommt Rat. Doch dieser lässt schon lange auf sich warten. :)

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!